das is n insider ... tommyb2910 versteht schon was ich mein
Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
karhunen
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.11.2012, 10:57
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
ignoriert mich!
das is n insider ... tommyb2910 versteht schon was ich mein

das is n insider ... tommyb2910 versteht schon was ich mein
-
SBKmaik
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
Wenn die Upstream LED nur blinkt ist der Rückkanal gesperrt (gefiltert).
Das der Pegel schwankt ist dann normal.
Alles andere ist meiner Meinung nach "Popel"...
Sobald der Modem sich eingeloggt hat wird es autom. Provisioniert.... Bis vor kurzem auch mit "MOOR"...
Dafür gabs dann für den Techniker nen extra Auftrag zum nachpegeln...

Das der Pegel schwankt ist dann normal.
Alles andere ist meiner Meinung nach "Popel"...
Sobald der Modem sich eingeloggt hat wird es autom. Provisioniert.... Bis vor kurzem auch mit "MOOR"...
Dafür gabs dann für den Techniker nen extra Auftrag zum nachpegeln...
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
Ich habe bei mir mal eine hier inzwischen überflüssige Rückweg Sperre zwischen MM-Dose und Modem eingeschraubt.
Danach war der "Transmit Power Level" konstant um 16 dB verringert und lag damit weit aus der Toleranz.
Bei Verdacht auf einem Sperrfilter im eigenen Haus würde ich im Keller mal auf die Suche gehen.
Bei Sternverteilung lässt sich die Sperre vielleicht dort finden und beseitigen.
Danach war der "Transmit Power Level" konstant um 16 dB verringert und lag damit weit aus der Toleranz.
Bei Verdacht auf einem Sperrfilter im eigenen Haus würde ich im Keller mal auf die Suche gehen.
Bei Sternverteilung lässt sich die Sperre vielleicht dort finden und beseitigen.
-
SBKmaik
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
das war aber dann kein Rückwegsperrfilter sondern ein Dämpfungsglied.
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
Je eins dieser Teile hatte KDG in jeden Strang gesetzt, der nur für TV benutzt wurde.SBKmaik hat geschrieben:das war aber dann kein Rückwegsperrfilter sondern ein Dämpfungsglied.
Das sind normalerweise Hochpassfilter, die das Risiko für Störeinkopplungen ins Netz verringern sollen.
16 dB Pegeldifferenz beim TV Pegel zwischen Multimediadose und TV Dose wäre auch im Betrieb aufgefallen.
-
SBKmaik
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
kannst du mal bitte die genaue bezeichnung und/oder ein foto von dem teil posten
-
tommyb2910
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.12.2012, 10:55
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
So der Techniker war da!
Es lag wie SBKmaik richtig vermutet hatte am Rückkanalfilter. Er hat ihn entfernt und schon gehts. Also nix mit zentraler Störung!
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben!
Der Techniker meinte die haben das bei 9 von 10 Kunden mit Selbstinstallation! Es lebe die ach so einfache Installation durch den Kunden...
mfg TommyB
Es lag wie SBKmaik richtig vermutet hatte am Rückkanalfilter. Er hat ihn entfernt und schon gehts. Also nix mit zentraler Störung!
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben!
Der Techniker meinte die haben das bei 9 von 10 Kunden mit Selbstinstallation! Es lebe die ach so einfache Installation durch den Kunden...
mfg TommyB
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
@SBKmaik
Unter einem Streifen mit rotem Klebeband war folgende Nummer mit einer Lupe zu erkennen:
"EZHP88/65/50 055"
Unter einem Streifen mit rotem Klebeband war folgende Nummer mit einer Lupe zu erkennen:
"EZHP88/65/50 055"
-
SBKmaik
- Kabelexperte
- Beiträge: 720
- Registriert: 21.02.2009, 18:04
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
@Fabian
Also doch ein Sperrfilter, die Sperrtiefe beträgt dort eigentlich mindestens 40dB, deswegen kamen mir deine 16dB seltsam vor. normalerweise darf dann das Modem nicht Online gehen.
Also doch ein Sperrfilter, die Sperrtiefe beträgt dort eigentlich mindestens 40dB, deswegen kamen mir deine 16dB seltsam vor. normalerweise darf dann das Modem nicht Online gehen.
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Techniker meldet sich nicht. Warten oder Hotline nerven?
Das war auch nicht Online. ich habe den Versuch heute nochmal wiederholt.SBKmaik hat geschrieben:@Fabian
Also doch ein Sperrfilter, die Sperrtiefe beträgt dort eigentlich mindestens 40dB, deswegen kamen mir deine 16dB seltsam vor. normalerweise darf dann das Modem nicht Online gehen.
Jetzt war der US Wert sogart in der Toleranz und lag ungefähr bei dem Wert ohne Sperre,
< 2dB Differenz gegenüber dem Wert ohne Sperre.
Nach einiger Zeit, etwa eine Minute, sprang der Wert dann allerdings um 8 dB höher, Webstar EPX 2203. Gestern ist mir das nicht aufgefallen. Es hatte den Wert längere Zeit gehalten.
Mit den 40 dB hat das also nur insofern zu tun, das das Modem nicht mehr funktioniert.
Um das zu verstehen, muss man das Modem wohl besser kennen. Mich interessiert speziell, welche Störungen bei der Übertragung auftreten können, die das Modem nicht verkraftet.