Die Sender die wenigstens ein (Stand-)Bild bringen, springen ab und zu ins Gelbe.
Fernseher ist wohl in Ordnung, die Hausverwaltung muss jetzt nur noch nen Techniker herbringen.

Da ist das Signal eindeutig zu schwach.AKS hat geschrieben:Die Pegelanzeige ist ganz links im roten Bereich.
Die Sender die wenigstens ein (Stand-)Bild bringen, springen ab und zu ins Gelbe.
Welcher Techniker? Was hat er geprüft?AKS hat geschrieben:Ja das hat der Techniker auch gemeint. Im Haus ist alles in Ordnung, liegt also an Kabel Deutschland das in den Griff zu bekommen.
Kann sich ja nur um Monate handeln, solange werd ich wohl vorsichtshalber den Bankeinzug entziehen. Immerhin bekomme ich ja keine Leistung für mein Geld.
Das hat der von Kabel geschickte Techniker schon gemacht, danke. Der hat mich ne halbe Stunde aufgeklärt, wer wofür zuständig ist. Und da die Störung außerhalb des Hauses liegt, ist nicht er als beauftragter Techniker zuständig, sondern Kabel Deutschland selber.HSVMichi hat geschrieben:AKS hat geschrieben:
Bevor Du irgendwelche Bankeinzüge entziehst mit ungeahnten Konsequenzen, würde ich nochmal ganz genau klären, wer für was zuständig ist.
AKS hat geschrieben:Heute hätte ein Techniker kommen sollen. Mal wieder. Ist nicht aufgetaucht.
Tja das mit der Papierrechnung steht so in der "Preis und Leistungsbeschreibung" .AKS hat geschrieben:Aber die Rechnung ist gekommen.
Da wird doch allen Ernstes 1,50 Euro verlangt für "Papierrechnung inkl. Versand", aber das PDF muss man selber runterladen. Ich finde das zeigt sehr schön was man von diesem Sauladen zu halten hat.
Wie können die einen so dermaßen anlügen? Es war seit 8.11. kein anderer Techniker mehr im Haus, und dieser hat was ganz anderes gemessen als hier jetzt behauptet wird.wir haben nach Ihrem Hinweis die Signalqualität und -stärke in unserem Netz natürlich noch einmal genau geprüft. Wir haben aber in "unserem" Bereich keine Störung finden können.
Für welchen Bereich ist Kabel Deutschland zuständig und für welchen nicht?
Kabel Deutschland ist für das Kabelnetz bis zum sogenannten Übergabepunkt in einem Haus verantwortlich. Der Übergabepunkt befindet sich meistens im Keller oder im Versorgungsraum des Gebäudes. An diesem Übergabepunkt haben wir für Sie das Signal gemessen.
Die interne Hausverkabelung ab dem Übergabepunkt liegt im Verantwortungsbereich des Kunden oder des Vermieters. Für die Installation und Instandhaltung der gesamten Technik nach dem Übergabepunkt ist Kabel Deutschland nicht zuständig.
Am besten, Sie prüfen die Verkabelung in Ihrem Haus noch einmal selbst bzw. bitten Ihren Vermieter darum!