kdneuling hat geschrieben:Ich melde mich tatsächlich nochmal, da ich mich nun um die Endgeräte kümmern muss/will und mich außerdem für eure weiteren Ausführungen bedanken möchte!
Vorhanden sind zwei alte Analog-TVs und eine DVB-T-PC-Karte (allerdings eher mittelmäßiger Empfang - daher auch da gerne Umstieg auf DVB-C), also insgesamt noch keine DVB-C-Hardware. Meine Überlegung wäre nun, zunächst einen "beliebigen" DVB-C-(HD-)Fernseher mit CI-Slot zu kaufen, z.B. so etwas:
http://www.samsung.com/de/consumer/tv-a ... D5700RSXZG. Damit kann ich zunächst die ÖR in Digital-HD gucken.
Wenn du nur die Öffis Digital und in HD willst, reicht der Kauf dieses Gerätes vollkommen. Der Fernseher hat jedoch einen CI+-Schacht!
Sollte ich dann "mehr" wollen, denke ich über die Buchung eines digitalen Zusatzangebotes nach, also "Privat HD" (nur die digitalen Programme) oder "Kabel Komfort HD" (digitale Programme + Überlassung HD-Video-Recorder durch KDG) [Unterschied richtig verstanden?]. Dazu würde ich mir dann ein Alphacrypt Light und passende Smartcard besorgen, so dass der Empfang auch mit dem zuvor gekauften Fernseher geht.
Da du einen Einzelnutzer-Kabelanschluss hast, wäre das bei dir die Umstellung auf einen "Kabelanschluss HD" für 18,90€/Monat (statt der 16,90€, also 2€/Monat mehr), da wäre ein CI+-Modul (bzw. alternativ ein HD-Receiver) zur Leihe schon inbegriffen. An TV-Sendern sind hier die digitalen SD-Free-TV-Kanäle und Privat HD enthalten. Dazu würde ich dir dann auch raten, da dein Gerät den CI+-Schacht mitbringt, mit dem AlphaCrypt besteht zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass KDG dieses eines Tages in CI+-Geräten deaktiviert! Wenn du einen Recorder wünscht, wäre dir die Umstellung auf den "Kabelanschluss Komfort HD" angeraten, dieser enthält praktisch alles, was im "Kabelanschluss HD" enthalten ist, aber statt CI+-Modul bzw. HD-Receiver ist eben der HD-Recorder im Paket enthalten. Kostenpunkt wäre 22,90€/Monat (ebenfalls statt 16,90€/Monat, also 6€/Monat mehr). Wenn du "Kabel Komfort HD" als Zusatzpaket buchst, statt umzustellen zahlst du 10,90€/Monat bzw. mit ggf. möglichen Sonderkonditionen 8€/Monat zusätzlich zu den 16,90€/Monat. Die Lösung mit Zusatzpaket wäre also teurer!
Der PC ist noch mal eine andere Baustelle, da die Lösung dort unter Linux funktionieren muss. Wenn jemand eine Empfehlung hat, welche Fernsehkarte gut geht - gerne her damit!

Schon mal im vorraus: Für den PC gibt es sowieso nur nicht zertifizierte Lösungen, daher wird es schwierig dir hier etwas konkretes zu raten, da in diesem Forum alles was nicht zertifiziert ist (AlphaCrypt ausgenommen) ein No-Go ist.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD