Wenn man weiß, dass ein Kabelanbieter erst teure Bauarbeiten durchführen muss, wird man sich wohl vorab schon um Alternativen gekümmert haben.
Und solche Baukosten lassen mich vermuten, dass es hier nicht um ein zentrales Haus in einer Großstadt handelt, sondern eventuell etwas abgeschiedener, was der VDSL-Verfügbarkeit auch nicht unbedingt zuträglich ist.
Es soll noch Gebiete geben, in denen es über Kabel (Kabel/Telekom) nur ISDN oder DSL Light geben soll.
Kann nicht jeder ein verwöhnter Großstadtmensch sein.
Und selbst wenn Funkübertragungen möglich sind, ist das auch nicht unbedingt der Traum eines jeden... also ich möchte Internet, das ich vielseitig nutzen kann. Onlinegaming gehört für mich dazu. Auch sonstige Anwendungen, die einen Ping von unter einer halben Sekunde benötigen... selbst Internettelefonie macht damit doch keinen Spaß.
Dazu einige Hundert € Einmalgebühren bei Sat-Internet, dann 10 MBit für 40€... also da hat man dann doch relativ schnell das Geld wieder drin.
Vor allem, weil noch ein zusätzlicher Telefonanschluss benötigt wird, der auch nicht kostenlos ist.
@TE:
Nunja, Kabel zeigt dir, was es kostet. Wenn du Kabelrohre selbst verlegst, kommst du gewiss günstiger bei weg. Man muss halt durchrechnen, aber bei solchen Investitionen kann ich mir gut vorstellen, dass Kabel Deutschland nicht die ganze Arbeit macht, um eventuell 2 Jahre lang an dir zu verdienen (Wenn dann doch mal VDSL oder FTTH verfügbar sein sollte

).
Selbst 10 Jahre würden die Kosten nicht einfahren...