Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von atom »

Gestern dann folgendes Phänomen (Bug):
Videotext ging nicht mehr, in keinem Sender der Videotext bietet. Wenn die Tase gedrückt wurde kam bei einigen Sender ein schwarzes Bild, hier konnte man nur durch zweimaliges drücken wieder zum TV-Bild, also so als wenn man Videotext auschalten wollte. Bei anderen Sender ist nix passiert und es wurde das normale TV-Bild angezeigt, nur das man nichts mehr machen konnte und man wieder nur mit zweimaligen drücken wieder rauskam.

Also Netzschalter und wieder neu starten, jetzt ging wieder alles. Zufälligerweise ist mit aufgefallen das das Menü nach einem Neustart wieder schneller reagierte, wird dieses auch träge nach einer Weile?
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Anguel
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.2012, 08:28

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Anguel »

Eben hatte ich wieder digitale Störungen im Bild. Das Signal war für eine Weile verzerrt und das Bild ist sogar kurzzeitig stehen geblieben, auf mehreren Sendern. Dann war wieder alles ok, dann wieder Störungen, so fast eine Stunde lang. Jetzt ist alles wieder ok. Ich meine dass sogar das Telefonsignal (auch KD) abgehackt war, während die Störungen augetreten sind. Anruf bei KD hat nix gebracht, die Hausverwaltung hätte schon mal eine Langzeitmessung beauftragt, die hätte aber nix ergeben. Das Problem ist, dass diese Störungen auch beim Analog-TV da waren, aber sie treten eben nur 1-2 mal in der Woche auf. Sie zerschießen dann aber nicht nur das EPG, sondern auch Aufnahmen die gerade laufen und irgendwie den gesamten Receiver...
Der Receiver meldete während den Störungen auch für Bruchteile der Sekunde "kein Signal". Nun ist das EPG leer und es steht "Aktualisierung läuft...". Hotline meinte, dass ich dann eben bis 3 h nachts warten muss, weil nur dann die EPG-Daten gesendet werden. Ganz toll, aber verlieren kann die EPG Daten der Receiver jederzeit...
Ich poste mal die Empfangsdaten (irgendwie unterscheiden sich die Werte in den beiden Screenshots):

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Danke für Eure Hilfe!

Grüße
Anguel
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Peter65 »

@Anguel: Erstmal zum EPG, der Sagemcom braucht bis er den EPG anzeigt, nach dem starten, mindestens 1 Minute.
Das wird beim Samsung ähnlich sein. Also erst ein paar Minuten abwarten dann gucken.
Die Daten werden im Gerät gespeichert, der zieht nicht jedesmal bei Start die Daten neu.

So schlecht sind die Werte, die der Samsung anzeigt, nicht.
Guck mal genau hin, bei Tuner 2 haste Du einmal D450 und beim anderen Bild D130, also zwei verschiedene Frequenzen.
Daraus ergben sich auch die unterschiedlichen Werte.

Ich meine die Störungen kommen von außen, z.B. Verteiler, Verstärker.
Wenn Du auch Störungen beim Telefon hast, mach doch auch da mal ne Störungsmeldung.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Anguel
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 21.07.2012, 08:28

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Anguel »

Peter, danke für die Tipps. KD wollte die Störungsmeldung gestern nicht aufnehmen, da diese aus irgendeinem Grund über die Hausverwaltung rausgehen muss. Die HV hatte wie gesagt schon mal einen Test beauftragt, wo aber angeblich kein Fehler zu finden war. Ich werde mich mal morgen wieder mit denen in Verbindung setzen.
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von atom »

Und wieder was neues...

In der Nacht von Freitag zu Samstag hatte ich noch Fernsehen geschaut und plötzlich ist der Receiver ausgegangen, einfach so. Er wollte nicht wieder angehen, also wieder Stecker ziehen (Aus-/Anschalten) und versuchen ihn wieder anzubekommen. Nach einer Weile reagierte er dann auch und ging wieder an... Ich denke es war so gegen 3:00 Uhr wo ja auch die EPG-Daten aktualisiert werden, denke das wird auch damit zusammenhängen.

Öfter mal was neues :roll:
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Jeuxi
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 30.01.2012, 03:12

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Jeuxi »

Hallo
Anguel hat geschrieben:Peter, danke für die Tipps. KD wollte die Störungsmeldung gestern nicht aufnehmen, da diese aus irgendeinem Grund über die Hausverwaltung rausgehen muss. Die HV hatte wie gesagt schon mal einen Test beauftragt, wo aber angeblich kein Fehler zu finden war. Ich werde mich mal morgen wieder mit denen in Verbindung setzen.
Die Störungsmeldung muss nicht aus "irgendeinem" Grund über die HV gehen, sondern aus juristischen Gründen. Es kommt darauf an, ob die Hausanlage KDG gehört oder, wenn nicht, es für die Anlage einen Servicevertrag gibt. Zusätzlich kommt die Frage hinzu, ob ein Mieter einen eigenen Vertrag über das analoge Kabelfernsehen hat oder er diese Grundversorgung über die Mietnebenkosten bezahlt.

Zahlt der Mieter über die Nebenkosten und es ist kein Servicevertrag vorhanden, bedeutet das, dass die Meldung über den Vermieter erfolgen muss, da dieser die Zustimmung für die Arbeiten und dabei eventuell entstehende Kosten geben muss. Der würde sich bestimmt nicht darüber freuen, eine Rechnung auf dem Tisch zu haben, falls die Ursache der Störung in der Hausanlage gefunden und auf seine Kosten behoben wurde, ohne dass er vorgewarnt gewesen wäre.

Tschüss
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von atom »

Warum gibt es eigentlich keine Suche nach TV-Programmen? Bei den vielen Sendern wäre das schon eine Erleichterung... :roll:
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von HSVMichi »

atom hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich keine Suche nach TV-Programmen? Bei den vielen Sendern wäre das schon eine Erleichterung... :roll:
Wenn Du im EPG die gelbe Taste drückst und "von A bis Z" auswählst, sollte das kein Problem sein. :)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von atom »

Ja aber trotzdem muss ich Scrollen, einfacher wäre wenn man für zB RTL Nitro auf Suchen geht, dann ein neuer Punkt Sender kommt und ich R-T-L... eingebe. Jetzt kommen alle RTL Sender rechts und ich kann auswählen. Wenn sie denn schon dabei sind können sie auch gleich die Sender die man nicht empfangen kann oder die doppelten die man auch nicht empfangen kann (zB TNT Serie HD, ein paar mal vorhanden und nur einer geht) ausblendbar machen.
Und wenn sie den Kunden schon einschränken und eine spezielle KD-Software auf das Gerät packen, dann könnten sie das auch gleich richtig machen...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Peter65 »

atom hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich keine Suche nach TV-Programmen? Bei den vielen Sendern wäre das schon eine Erleichterung... :roll:
Lest ihr eigentlich auch mal die Anleitung zum Gerät.
Oder guckt euch mal das Menü an.

Da gibt es im Menü den Punkt "Suche".
Dort kann nach Kategorie, Titeln und Schauspieler gesucht werden.
Also schau dir das mal an.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U