Anudeath hat geschrieben:Gastanmeldung hat geschrieben:Wer sagt den das der Betrag per Lastschrift eingezogen worden ist? Falls ja kann dies natürlich zurückgeholt werden. Hat der TE aber überwiesen, liegt alles in der Hand von KDG. Von diesem Szenario gehe ich mal aus.
Gruß Gastanmeldung
Also falls das Geld tatsächlich fälschlicher Weise auf dieses Konto überwiesen wurde und keine Rechnung besteht, die damit ausgeglichen werden soll, so kann ich dem TE nur einen Rat geben: Kopie Zahlschein oder Kontoauszug an KDG schicken und eine Kontenklärung veranlassen. Sollte nicht so lange dauern, das Geld zurück zu überweisen.
Dies wäre auch außerhalb des normalen wöchentlichen Erstattungslaufes möglich, da es sich ja um ein Sonderkonto ohne direkten Bezug zum Kundendatensatz der KDG handelt und damit vom hinterlegten SAP-Konto unabhängig ist.
Hat der TE bereits den Kontoauszug / Zahlschein an KDG geschickt? Wenn ja kann ich mir diese Wartezeit auch nicht erklären....
Guten Morgen
Also das Geld wurde nicht per Lastschrift eingezogen, sondern von meiner Frau etwas voreilig Überwiesen auf dieses "Offline,Drittanbieter bla bla Konto" ausdrücke sind da wohl immer anders. Kontoauszüge ect. wurden bereits im Mai per Fax an Kabel Deutschland gesandt und sind auch angekommen.
Wie auch hier schon festgestellt wurde, kann mir der normale Kundenservice nicht weiterhelfen weil diese eben nicht auf das oben genannte Konto schauen können.
Als ich im Mai mit Kabel Deutschland mehrfach Telefonierte, sagte man mir das man der Sache nachgehen würde und eine Umbuchung veranlassen wolle.
Dies geht aber garnicht wie sich dann später herausstellte.
Seit Montag versuche ich nun mit der "jetzt" Rechnungsabt. zu Telefonieren, was aber nicht möglich ist weil ich garnicht durch komme.
Gestern war ich fast 4 Std. in der Warte Schleife
Langsam habe ich das gefühl das man mir garnicht Helfen möchten!!
Eine Fristsetzung was die Rückzahlung angeht wurde bereis gesetzt und wurde nicht eingehalten.