Servicewüste Kabeldeutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von ybbac »

Es geht darum, dass nicht in der Tarifwechselbestätigung, sondern in den Schreiben (Preisliste+AGB) alles drin steht, was wichtig ist.


Du hast geschrieben, du bist zu Kabel am 26.06.2012 gegangen, nun hat man das Fax am 18.06.2012 hingefaxt, dein Altvertrag endete am 25.06.2012.
Richtiger Altvertrag mit 7 Tage Kündigungsfrist?


Wenn wir nur herumstochern müssen und keine klaren Informationen bekommen, kann man nicht helfen.


Für mich klingt es hier sehr danach, dass Fristen nicht eingehalten wurden, weil so ein Portierungsprozess keine Von-Jetzt-Auf-Heute-Sache ist.

Die meisten Kunden (bei denen es auch klappt), wird Kabel ca. 2 bis 3 Monate vorher installiert, je nach Altvertragsart auch mal 3,5 bis 4 Monate vorher.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von Kunterbunter »

servicewueste hat geschrieben:am 26.06 wechselte ich von meinem bisherigen Provider zu Ihrem Unternehmen.
servicewueste hat geschrieben:Habe von KD eine schriftliche Bestätigung, dass sie die Portierung am 18.06 an meinen alten Provider geschickt haben.
Das wäre das allererste Mal überhaupt, dass KD eine Portierung vor dem Vertragsbeginn anstösst. Prüfe deine Daten diesbezüglich nochmal nach.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von ybbac »

In der Hinsicht gibt es Ausnahmen, manche gewollt, andere ungewollt.

Aber das sind wirklich richtige Ausnahmen, ansonsten wird immer 1 bis 3 Werktage nach Installation das Fax an den Altanbieter gefaxt.


Und @ TE:

Bitte nur die Informationen posten, die du schriftlich von Kabel hast, Telefonaussagen sind von beiden Seiten schlecht zu beweisen.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von VBE-Berlin »

servicewueste hat geschrieben:Da auch zwei Stunden nach Wiederanschluss des Kabelmodems keine Internetverbindung erfolgte,rief ich mal wieder, ja sie raten richtig, im Callcenter meines Vertrauens an.

Zwischenzeitlich meiner Festnetzttelefonie und meines Internet beraubt, für schlanke 0,42Euro/min. Aber es ist ja gut investiertes Geld.
Ich rate Dir dringend, Deinen Handyprovider zu wechseln.
Wer 0800er-Rufnummern mit 42ct die Minute berechnet, ist weit ab, von jedem Marktpreis.
Bei allen mir bekannten Providern sind die KDG-Callcenter kostenlos erreichbar.

Bei welchem Anbieter bist Du?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
servicewueste
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2012, 18:26

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von servicewueste »

Ich habe von KD einen Brief und eine email bezüglich der Portierung erhalten.

-------
Sehr geehrter Herr Schmidt,

Sie möchten von uns eine Bestätigung, dass wir Ihre Rufnummernmitnahme bei Ihrem bisherigen Anbieter in Auftrag gegeben haben. Diesen Wunsch erfüllen wir Ihnen natürlich gerne: Wir haben Ihren Auftrag am 18.06.2012 an Ihren bisherigen Anbieter weitergeleitet.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach unter unserer Service-Nummer an!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt

Tel.: (08 00) 2 78 70 00**
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*

Kontaktformular: http://www.kabeldeutschland.de/kontakt
E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet: http://www.kabeldeutschland.de

*0,14 Euro/Min. aus den deutschen Festnetzen, im Mobilfunkbereich maximal 0,42 Euro/Min.
**Kostenfreie Rufnummer für Anrufe aus dem Inland.

Sie haben Lob oder Kritik für uns? Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie an unserer Kundenzufriedenheitsbefragung teil - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung! Sie finden unsere Umfrage in der Fußzeile unserer Webseite unter http://www.kabeldeutschland.de.

Sie sind Kabel Deutschland Kunde? Die Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH, Betastraße 6-8, 85774 Unterföhring (Kabel Deutschland) hat Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Bearbeitung Ihrer E-Mail erhoben. Das bedeutet für Sie: Kabel Deutschland speichert diese E-Mail-Adresse in ihrer Kundendatenbank. Dabei speichern und nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Korrespondenz im Zusammenhang mit Ihrem Vertrag/Ihren Verträgen, den/die Sie mit Kabel Deutschland abgeschlossen haben.

Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse selbstverständlich jederzeit gegenüber Kabel Deutschland widersprechen. Senden Sie Ihren Widerspruch einfach per E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de oder per Post an:
Kabel Deutschland
Kundenservice
99116 Erfurt

Gerne können Sie uns auch anrufen. Wir sind unter unserer Service-Nummer (08 00) 2 78 70 00** gerne für Sie da. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse natürlich wieder aus unseren Systemen löschen.
------------

Habe das Kabelmodem ca. 1 Woche vor Ablauf des Vertrags bei meinem vorherigen Provider installiert. Internet lief dann bereits über KD. VOIP noch über die FritzBox und andere Endgeräte bei meinem alten Provider.

Ich hoffe mal, dass nun alle IM Kabeldeutschland beruhigt sind. Entschuldigt aber ich schicke hier nur meine Erlebnisse bezüglich der Servicequalität bei KD, beschreibe die widersprechenden Aussagen. Die wirklich so stattfanden. Teilweise am gleichen Tag zwei komplett unterschiedliche Aussagen. "Ja, ich sehe den Auftrag hier im System", "Nein, einen Portierungsauftrag sehe ich nicht". Das ganze wiederholt sich dann auch noch über die ganze Zeit bis heute. Also da findet auch kein Fortschritt statt. Einer sagt, Auftrag ist da. Der Andere dann, Nö einen Auftrag sehe ich nicht.
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von ybbac »

Kann auch sein, dass er die alte 01805 Rufnummer wählt.
Soweit ich weiß, wird einem dort aber mitgeteilt, dass es eine neue kostenlose Nummer gibt.



Achja: in Schreiben sollte man versuchen, Sarkasmus zu unterlassen.
Da solltest du dich fragen: "Würde ich mich bei einem solchen Kunden mehr anstrengen?"

________________________

Gut, also 1 Woche vor Ablauf des Altvertrages.

Hast du auch eine schriftliche Aussage über den Portierungstermin?

Oh und: hast du mal den Altanbieter getestet? Funktioniert der noch?
Nicht dass der Termin 02.07.2013 ist. Wäre auch nicht das erste Mal.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von Kunterbunter »

servicewueste hat geschrieben:Wir haben Ihren Auftrag am 18.06.2012 an Ihren bisherigen Anbieter weitergeleitet.
Dann frage doch mal bei deinem bisherigen Anbieter an, wie dort der Status der Portierung ist.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
servicewueste
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 08.07.2012, 18:26

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von servicewueste »

Ist mir auch klar, dass Sarkasmus wenig hilfreich ist. Daher auch die letzten Zeilen in dem Brief. Aber wenn man das mal mitgemacht hat. Man kommt sich einfach nur verarscht vor. Wenn dann auch noch einige Callcenter Mitarbeiter ihren eigenen Kollegen die Kompetenz absprechen.

Eine schriftliche Aussage zu dem letztendlichen Portierungstermin habe ich nicht. Will man mir ja auch scheinbar nicht geben. Genannter Termin war ja der 02.07, der ja dann auf einmal im System nicht mehr vorhanden war. Da fragt man sich doch wirklich. Hat mich jetzt der Kerl mit dem Termin angelogen oder ist die Mitarbeitern nicht in der Lage diesen Vorgang/ Termin im System zu finden.
Dann hieß es ja ein Tag zwei Tage nach Anschluss des Modems, dann wiederum ein bis zwei Tage nach Anschluss Homebox. Eine andere Mitarbeiterin sagte mir, die Portierung sei abgeschlossen, ich hätte doch jetzt meine zwei Nummern... puuh
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von Kunterbunter »

Ist dein bisheriger Anbieter die Telekom? Hast du dort vorher selbst gekündigt? Wird dort immer noch der Eingang des Portierungsauftrags als Rücknahme der Kündigung und erneuter Kündigungswunsch interpretiert?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Servicewüste Kabeldeutschland

Beitrag von ybbac »

Ich muss mich an erster Stelle für die Aussagen einiger Kollegen entschuldigen.
Habe auch ich leider oft erlebt.

Fakt ist: Sobald Kabel eine Antwort vom alten Anbieter hat, geht automatisch ein Schreiben raus mit dem genauen Termin. Der ist dann auch bindend und wird ebenfalls im System eingetragen.

Nur wenn man währenddessen noch Modemwechsel macht, kann so eine Portierung nicht zuende bearbeitet werden (Der Auftrag für den Wechsel blockiert andere Änderungswünsche).

Da das Fax am 18.06.2012 bereits an den alten Anbieter geht und die 2 Wochen Standardfrist bereits rum sind, schreib einfach nur eine E-Mail mit dem Inhalt "Ich habe noch keine Rückmeldung zur Portierung, die Sie bereits am 18.06.2012 an meinen Altanbieter gefaxt haben. Bitte geben sie mir eine Rückmeldung, ich benötige die Nummern dringend".

Keine 20 Absätze, kein Sarkasmus, keinen detailgetreuen Ablauf.

Solche Beschwerden kann man sich für später aufheben, wenn alles erledigt ist. Aber mit solchen ellenlangen Schreiben tust du dir selbst keinen Gefallen.

Oder warst du bei Alice? Dann wartet Kabel mit einem neuen Antrag bis Morgen (3 Wochen)


_____________
@Kunterbunter:
Ja, die Telekom macht es weiterhin, Sauhaufen der.