KD Kosten in einer Wohnanlage

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von VBE-Berlin »

Will der Vermieter denn wieder einen Vertrag mit der R-Kom abschließen oder soll sich dann jeder ein Einzelpaket buchen?
Je nachdem ergeben sich andere Preisstrukturen beim neuen Anbieter.

Es sollte auch geklärt werden, ob deine Geräte geeignet sind, Kabelkiosk, über den viele Programme zugeführt werden, hat eine andere Verschlüsselung.

Falls vorhanden:
Wie sieht es bei dem neuen Anbieter mit 2. oder 3. Smartcard/Gerät für weitere Fernseher aus?

Stammen die 15,70 Euro aus einem Mehrnutzervertrag, kann sicherlich die alte Verkabelung aus dem Keller weiter genutzt werden.
Stammen die 15,70 Euro aus einem NE4-Vertrag, gehört die Anlage evtl. der KDG und könnte evtl. nicht weiter verwendet werden.

aber das sollte der Vermieter schon geprüft haben.
pummelchen hat geschrieben:1) wir zahlen m.E überteuert 15,70€ für KD Empfang über die Nebenkosten, daher auch vom jetzigen Verwalter gekündigt
warum die Kosten so hoch sind, weiß ich nicht
Für 100 WE als NE3-Vertrag gebe ich Dir da völlig recht!
Da wären ca. 7 Euro normal.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von pummelchen »

MB-Berlin hat geschrieben:Will der Vermieter denn wieder einen Vertrag mit der R-Kom abschließen oder soll sich dann jeder ein Einzelpaket buchen?
Je nachdem ergeben sich andere Preisstrukturen beim neuen Anbieter.

Es sollte auch geklärt werden, ob deine Geräte geeignet sind, Kabelkiosk, über den viele Programme zugeführt werden, hat eine andere Verschlüsselung.

Falls vorhanden:
Wie sieht es bei dem neuen Anbieter mit 2. oder 3. Smartcard/Gerät für weitere Fernseher aus?

Stammen die 15,70 Euro aus einem Mehrnutzervertrag, kann sicherlich die alte Verkabelung aus dem Keller weiter genutzt werden.
Stammen die 15,70 Euro aus einem NE4-Vertrag, gehört die Anlage evtl. der KDG und könnte evtl. nicht weiter verwendet werden.

aber das sollte der Vermieter schon geprüft haben.
pummelchen hat geschrieben:1) wir zahlen m.E überteuert 15,70€ für KD Empfang über die Nebenkosten, daher auch vom jetzigen Verwalter gekündigt
warum die Kosten so hoch sind, weiß ich nicht
Für 100 WE als NE3-Vertrag gebe ich Dir da völlig recht!
Da wären ca. 7 Euro normal.

MB-Berlin
danek für deine hilfreichen Hinweise- denke alles hoch kompliziert

ich denke, in der nächsten ETVersammlung wird darüber entschieden
m.E sollte es ein Gruppenvertrag sein

aber ich dachte R-kom sagt: man braucht einen anderen Router
http://www.glasfaser-ostbayern.de/faq-p ... hp#telefon

bisher nutze ich eine D02 Karte Nagra und Humax Receiver siehe unten, d.h. ich müßte dann wohl NDS fähige Receiver für Sky kaufen, da R-Kom NDS oder Conax benötigt
im Ci+Modul ist z.Zt eine G09 karte (keine Ahnung, ob dies NDS oder Nagra ist)- aber das Modul funkt viell. mit beiden Kartenarten?


NT: 2.te Nummer kostet und man bekommt kein Antivirenmodul von R-Kom

http://www.glasfaser-ostbayern.de/faq-produkte.php#tv
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
KDGexB
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 12.06.2012, 22:06

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von KDGexB »

pummelchen hat geschrieben:bitte nicht streiten

1) wir zahlen m.E überteuert 15,70€ für KD Empfang über die Nebenkosten,
Zustimm!
2) um Digital zu empfangen, muß ich zusätzlich privat 2,90e zahlen
Da hast Du aber noch kein (Privat-) HD mit dabei.., was bei einem "Flachen" mehr als nur zu empfehlen ist!!!
4) aber was meinst du mit 16,90e zusätzlich zu den NK?

ich dachte das Haus kündigt KD und wir schließen dann für rund 50e Komplett Telefon,Intenet,TV incl. Basis HD ab
Wie ich schon sagte, ist der Preis bei KOMPLETT echt toll! Wenn man sich jedoch die Einzellinks (nicht jeder will /braucht Internet!) anschaut, wird dies Schw*** teuer!
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von pummelchen »

doch ich habe 6 Kanäle in HD
Ard ,zdf,arte und pro 7,sat,kabel, servus TV usw.

scheinbar kommt ab 17.10 dann die Kabeloffensive und dann auch RTL usw.
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von baerlinerchen »

Mach dir mal nicht zuviel Hoffnungen! Erstmal hat die Kabeloffensive (noch) nichts mit der Einspeisung von RTL in HD zu tun! :cry:
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von pummelchen »

Ich habe MB Berlins Einwände bei einem Weggang von KD zu Glasfaser einmal abgeklärt

Glasfaser arbeitet mit Kabelkiosk zusammen, die ihre Programme über Satellit empfangen
daher kann man alle Dritten in HD, RTL in HD usw. empfangen, außerdem sogar ORF 1 in analog

Kabelkiosk bietet Conax und NDS an,aber dies ist ein anderes NDS als KD, d.h. man braucht andere Hardware
also sowohl ein neues Ci+Modul als auch einen anderen NDS Receiver

Rkom empfiehlt einen speziellen Tecnisat Receiver, der 2 Fächer hat, einen Ci+Steckplatz und einen SC Steckplatz
Vorteil, man kann hier die Skykarte und die Smartcard von Kiosk einstecken und muß am TV Gerät nicht umschalten
und kann die Skykarte in eine zweite Wohnung mitnehmen

von Sky braucht man aber eine SC für den privaten Kabelanbieter
von Rkom bzw. Kiosk dann eine Conax Smartcard

die Skykarte für Kiosk NDS funktioniert aber nicht in einer Zweitwohnung in einem KD Netz
d.h. ich brauche dann eine Zweitkarte von Sky mit anderer Verschlüsselung, nämlich für Nagra oder NDS für KD,je nach Receiver d.h. 144€ Mehrkosten pro Jahr

der Komplettanschluß bei Rkom kostet für Internet 25000 incl. Flat 39,85€
- scheinbar muß man dann aber keine 15,90€ mehr für den Grundanschluß zahlen
http://www.glasfaser-ostbayern.de/kabelfernsehen.php
http://www.glasfaser-ostbayern.de/komplettpaket.php

Bisher bei KD: 15,90 Grundversorgung+29,90 für 32000, 3,95 für Scanner. 2,90 für Digital, 3,95 für 50% Handykosten
rund 57€


- Virenscanner braucht man einen eigenen, bisher für 3,95€ monatlich Scanner von KD (würde auch antivir reichen oder zu was würdet ihr grundsätzlich raten?)
- eine 2.Tel.nummer würde 4,95€ kosten, bisher kostenlos
- eine zweite kostenlose SC für einen Zweit TV gibt es auch nicht

- reicht 25.000 auch in Zukunft aus oder wäre 100.000 besser



d.h. neues Ci+Modul, neuer Receiver für die Hauptwohnung, weniger Geschwindigkeit Internet, keine zweite Nummer, eigener Virenscanner und man müßte für ein zweites TV Gerät in der Wohnung extra für eine SC karte zahlen

d.h. aber auch mehr Programme und rund 17€ weniger pro Monat
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von Masterflok »

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KD Kosten in einer Wohnanlage

Beitrag von pummelchen »

was willst du sagen?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern