Ich habe MB Berlins Einwände bei einem Weggang von KD zu Glasfaser einmal abgeklärt
Glasfaser arbeitet mit Kabelkiosk zusammen, die ihre Programme über Satellit empfangen
daher kann man alle Dritten in HD, RTL in HD usw. empfangen, außerdem sogar ORF 1 in analog
Kabelkiosk bietet Conax und NDS an,aber dies ist ein anderes NDS als KD, d.h. man braucht andere Hardware
also sowohl ein neues Ci+Modul als auch einen anderen NDS Receiver
Rkom empfiehlt einen speziellen Tecnisat Receiver, der 2 Fächer hat, einen Ci+Steckplatz und einen SC Steckplatz
Vorteil, man kann hier die Skykarte und die Smartcard von Kiosk einstecken und muß am TV Gerät nicht umschalten
und kann die Skykarte in eine zweite Wohnung mitnehmen
von Sky braucht man aber eine SC für den privaten Kabelanbieter
von Rkom bzw. Kiosk dann eine Conax Smartcard
die Skykarte für Kiosk NDS funktioniert aber nicht in einer Zweitwohnung in einem KD Netz
d.h. ich brauche dann eine Zweitkarte von Sky mit anderer Verschlüsselung, nämlich für Nagra oder NDS für KD,je nach Receiver d.h. 144€ Mehrkosten pro Jahr
der Komplettanschluß bei Rkom kostet für Internet 25000 incl. Flat 39,85€
- scheinbar muß man dann aber keine 15,90€ mehr für den Grundanschluß zahlen
http://www.glasfaser-ostbayern.de/kabelfernsehen.php
http://www.glasfaser-ostbayern.de/komplettpaket.php
Bisher bei KD: 15,90 Grundversorgung+29,90 für 32000, 3,95 für Scanner. 2,90 für Digital, 3,95 für 50% Handykosten
rund 57€
- Virenscanner braucht man einen eigenen, bisher für 3,95€ monatlich Scanner von KD (
würde auch antivir reichen oder zu was würdet ihr grundsätzlich raten?)
- eine 2.Tel.nummer würde 4,95€ kosten, bisher kostenlos
- eine zweite kostenlose SC für einen Zweit TV gibt es auch nicht
- reicht 25.000 auch in Zukunft aus oder wäre 100.000 besser
d.h. neues Ci+Modul, neuer Receiver für die Hauptwohnung, weniger Geschwindigkeit Internet, keine zweite Nummer, eigener Virenscanner und man müßte für ein zweites TV Gerät in der Wohnung extra für eine SC karte zahlen
d.h. aber auch mehr Programme und rund 17€ weniger pro Monat