2rangerfan0 hat geschrieben:Wieso hab ich dann vielleicht einen gscheiden Internet-Zugang mehr? o.O
Die können doch keine Modems vertickern, die mit IPv4 nicht klar kommen...
DS-Lite? Wasn das?

Das Gerät selber kommt prinzipiell prima mit IPv4 klar, jedoch hat KDG bei etlichen Kunden mit Hitron-Modem den Anschluss unter Verwendung von DS-Lite realisiert. DS-Lite ist eine Abkürzung für "Dual Stack Lite" und beschreibt eine Übergangstechnik von IPv4 zu IPv6. Hierbei erhält das Hitron-Modem nur noch eine öffentliche IPv6-Adresse und keine öffentliche IPv4-Adresse mehr. Auf direktem Wege sind also nur noch Rechner erreichbar, die bereits über IPv6 erreichbar sind. Leider sind das noch lange nicht alle. Um eben auch Verbindungen zu IPv4-Teilen des Internets zu erlauben richtet das Modem einen Tunnel zu einem Gateway-Server von KDG ein und sämtlicher IPv4-Traffic wird über diesen Tunnel abgewickelt. Dieses Gateway hat dann eine IPv4-Adresse für alle Kunden, deren IPv4-Traffic über dieses Gateway läuft, daher arbeitet dieses Gateway mit NAT, so ähnlich wie es heute dein Heimrouter schon tut, damit mehrere Rechner an einem Anschluss funktionieren. "Normale" Anwendungen, wie Surfen, eMail, Instant Messenger, Streaming und ich nehme an auch Skype funktionieren damit problemlos. Es gibt jedoch Anwendungen, die erfordern, dass du in deinem Router eine Portweiterleitung konfigurierst, damit auch eingehende Verbindungen möglich sind. Beispiele sind hier viele Filesharing-Anwendungen, aber auch manche Online-Spiele, Server oder der Zugriff auf dein Heimnetz von Unterwegs. Ich hatte auch gelesen, dass einige VoIP-Anbieter bei dieser Lösung nicht funktionieren. Das Problem ist nun natürlich, dass du die nötigen Portweiterleitungen auf dem KDG-Gateway nicht konfigurieren kannst. Somit funktionieren derartige Dienste nur noch per IPv6, nur muss das dann auch die Gegenstelle können.
Dazu ist natürlich noch zu sagen: Es gibt Kunden, die das Hitron-Modem bekommen haben und kein DS-Lite haben, dort ist dann auch die ganz normale IPv4-Funktionalität gegeben. Ich wollte nur darauf hingewiesen haben, dass die Gefahr besteht, dass man auf IPv6 mit DS-Lite umgestellt wird, wenn man das Hitron-Gerät bekommt, eben da es Anwendungen gibt, die damit nicht mehr funktionieren.
Ein in meinen Augen grundsätzliches Problem mit dem Hitron-Modem, ist die Tatsache, dass das Gerät eben auch ein Router ist und nicht nur Modem, gerade wenn man seinen eigenen Router hinter dem Modem betreiben will, ist dies von Nachteil, da das in der Regel zur Problemen und Einschränkungen führt. Wenn du die höhere Geschwindigkeit nicht wirklich brauchst, würde ich mir den Wechsel also sehr gut überlegen oder eben zur Fritzbox greifen, da es hier bisher meines Wissens noch kein DS-Lite gibt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD