Danke an den Entwickler!

Hat schon mal wer SKY ausprobiert?
Danke - ich habe diesen Artikel leider erst gestern entdeckt. Im Abschnitt "Situation im Ausland" vermisse ich die Schweiz undKnidel hat geschrieben:Im Helpdesk habe ich einen Artikel geschrieben, der die Möglichkeiten und eine Implementierung eines digitalen VPS aufzeigt. Der Artikel richtet sich nicht unbedingt an einen Laien.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Digitales_VPS
Die Schweiz hatte ich oben unter "Sender mit zuverlässigem VPS" erwähnt.Faraday hat geschrieben:Im Abschnitt "Situation im Ausland" vermisse ich die Schweiz und
Skandinavien. Falls ich richtig informiert bin, nutzt die Plattform "NorDig" eine einfache Form des "Accurate Recording" ohne TVA_id.
Mir wäre das nicht bekannt. Heute dürfte das analoge PDC, mit dem das möglich wäre, eh kaum noch in Verwendung sein. ARD/ZDF sind vermutlich die einzigen, die noch das alte VPS (digital aufbereitet über VBI) übertragen.Faraday hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber jetzt schon: Bei PDC gibt es eine sogenannte "series code number". Diese könnte eingesetzt werden, um auch eine "series link recording function" (eine Funktion für automatische Serienaufnahmen) zu realisieren. Ist bekannt, ob das mit PDC auch tatsächlich irgendwo gemacht wird?
Quelle: http://ieeexplore.ieee.org/xpl/articleD ... ber=114469The EPEOS system transmitted an identification label with every programme, using what we now call teletext, together with codes for the remote control of a tape recorder. The user with a key-pad could store up to 15 labels and the corresponding programmes would be recorded when broadcast. The service was intended for the general public, for educational programmes and for automatic delivery of special programmes for particular segments of the public, such as businessmen and doctors.
Damit ist der running_status aus der DVB EIT p/f gemeint:Faraday hat geschrieben:Allerdings bin ich daraus nicht ganz schlau geworden, weil einerseits nur von der "event ID"
gesprochen wird, aber am Ende des Abschnittes findet sich dann eine Grafik, in der offenbar ein "running_status"
benutzt wird.