Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder FRITZ!- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Windows 7 optimiert die Netzwerkverbindung, anders als WinXP, automatisch für Internet Verbindungen mit hoher Bandbreite. Ich würde auch testweise mal einen Router installieren, ist sowieso aus Gründen der Sicherheit zu empfehlen.
Abraxxas hat geschrieben:Dann im PC den Adapter auf 100Mbit voll Duplex einstellen. Sollte, was ich nun weniger glaube, zw. PC und Modem noch ein Hub sein dann auf halb Duplex einstellen.
Nein, nein und nochmals nein. Solange man nicht beide Seiten einer Netzwerkverbindung auf feste Werte einstellen kann, lässt man die Netzwerkkarte im PC auf Auto stehen bei Speed und Duplex. Alles andere produziert Duplex und Speed Missmatch und resultiert in einer hohen Fehlerzahl was verworfene Pakete angeht.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring