In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
handy1000 hat geschrieben:Ich findes das von Kabeldeutschland auch nicht gerade sehr Kundenfreundlich.
Man wird gezwungen die Box zu mieten, statt zu kaufen, wenn man auch die Telefonie vernünftig nutzen möchte.
Würdest Du es bei einem Preis von 200 Euro besser finden, wenn der Kunde die Box kaufen muss?
In den nächsten 3,5 Jahren macht das für Dich eh keinen Unterschied.
handy1000 hat geschrieben:Ich findes das von Kabeldeutschland auch nicht gerade sehr Kundenfreundlich.
Man wird gezwungen die Box zu mieten, statt zu kaufen, wenn man auch die Telefonie vernünftig nutzen möchte.
Würdest Du es bei einem Preis von 200 Euro besser finden, wenn der Kunde die Box kaufen muss?
In den nächsten 3,5 Jahren macht das für Dich eh keinen Unterschied.
MB-Berlin
Hinzu kommt, daß bei einem Anbieterwechsel die Box für den Kunden wertlos ist!
So ich habe gestern mal die Box an das Kabeldeutschland Netz gehangen.
Hat sich mit KD verbunden, Internet funktioniert.
Nur sind noch in den Telefoneinstellungen die Telefonnummern vom Vorbesitzer eingetragen, die lassen sich leider nicht ändern, da die Felder gesperrt sind.
Auch lässt sich das lokale Netwerk nicht ändern.
Weiss jemand Rat?
handy1000 hat geschrieben:So ich habe gestern mal die Box an das Kabeldeutschland Netz gehangen.
Hat sich mit KD verbunden, Internet funktioniert.
Nur sind noch in den Telefoneinstellungen die Telefonnummern vom Vorbesitzer eingetragen, die lassen sich leider nicht ändern, da die Felder gesperrt sind.
Auch lässt sich das lokale Netwerk nicht ändern.
Weiss jemand Rat?
Gruß
Handy
Mein Rat wäre: Die Box außer Betrieb nehmen!
Du surfst auf die Kundennummer und die Kosten des Vorbesitzers der Box.
Ob dieses für Dich auch rechtlich relevant werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Aber die Tatsache, dass der Vertrag des Vorbesitzers mißbraucht werden könnte, sollte doch ein stichhaltiges Argument für den Verkäufer der Box sein, den Kauf wieder rückabzuwickeln.......
Wenn der verkäufer denn die Tragweite des ganzen versteht ja, aber um das lesen und verstehen scheint es eh nicht allzu gut zu stehen, denn aus "Leihgerät" oder einem "zur Miete" ein "gehörtmirundverkaufichbeieBay" zu machen ist wohl "arg phantasievoll" um das mal so zu umschreiben.