Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 01.01.2012, 19:46
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
meine Lösung: Fritz box weg!!! Das stinknormale Kabelmodem nehmen und einen eigent router sich zulegen
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
ja da hast du schon recht, ich bin selber Informatiker und weiss mir da auch mit mehreren Wegen zu helfen. Nur ist die FritzBox 6360 vom Konzept her schon recht genial, von daher wäre es schön die technischen Probleme gelöst zu bekommen. Mal ganz abgesehen von der Gewährleistungs-Sache... Fakt ist ja auch das man KD für etwas bezahlt was man nicht nutzen kann.meine Lösung: Fritz box weg!!! Das stinknormale Kabelmodem nehmen und einen eigent router sich zulegen
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 22.01.2012, 12:52
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Hi,
ich hatte das gleiche Problem und habe den Funkkanal manuell gewählt und WLAN-Standard auf b+g gestellt,
da ich sowieso keine WLAN Endgeräte mit n-Standard habe...
Jetzt weis ich nicht genau ob das nun am Funkkanal lag oder am eingestellten WLAN-Standard...
Wünsche noch viel Erfolg mit der Box...
Ich bin aber auch sehr enttäuscht von AVM... v.a. dass man keine Labor-Versionen testen kann und man
die Firmware nicht selbst updaten kann...
ich hatte das gleiche Problem und habe den Funkkanal manuell gewählt und WLAN-Standard auf b+g gestellt,
da ich sowieso keine WLAN Endgeräte mit n-Standard habe...
Jetzt weis ich nicht genau ob das nun am Funkkanal lag oder am eingestellten WLAN-Standard...
Wünsche noch viel Erfolg mit der Box...
Ich bin aber auch sehr enttäuscht von AVM... v.a. dass man keine Labor-Versionen testen kann und man
die Firmware nicht selbst updaten kann...
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Warum stellst du dann nicht nur auf 802.11g?PacMan86 hat geschrieben:WLAN-Standard auf b+g gestellt,
da ich sowieso keine WLAN Endgeräte mit n-Standard habe...
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.01.2012, 09:59
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
das Umstellen auf b+g hat bei mir auch keine Verbesserung der Stabilität gebracht.
Den WLAN Kanal hab ich auch schon probiert, bzw. ich hab ja mit Vistumbler meine ganze Wohnung abgesucht um einen definitiv freien Kanal zu finden auf dem kein fremdes WLAN stört. Aber auch das hat nichts gebracht.
Den WLAN Kanal hab ich auch schon probiert, bzw. ich hab ja mit Vistumbler meine ganze Wohnung abgesucht um einen definitiv freien Kanal zu finden auf dem kein fremdes WLAN stört. Aber auch das hat nichts gebracht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Weil das nicht geht... sonst hätten wir bestimmt nie geschrieben "stelle auf b+g"Kunterbunter hat geschrieben:Warum stellst du dann nicht nur auf 802.11g?PacMan86 hat geschrieben:WLAN-Standard auf b+g gestellt,
da ich sowieso keine WLAN Endgeräte mit n-Standard habe...
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
und was mache ich dann mit meinen neun KDG-Telefonnummern und der ISDN-TKA!?stefan1984 hat geschrieben:meine Lösung: Fritz box weg!!! Das stinknormale Kabelmodem nehmen und einen eigent router sich zulegen

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
Familie verkleinern, dann braucht man keine 9 Nummern mehr (Ich komme auch mit 7 Rufnummern bei 3 Personen ausguenter24 hat geschrieben:und was mache ich dann mit meinen neun KDG-Telefonnummern und der ISDN-TKA!?stefan1984 hat geschrieben:meine Lösung: Fritz box weg!!! Das stinknormale Kabelmodem nehmen und einen eigent router sich zulegen

ISDN-Anlage bei Ebay versteigern.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
joo... verkleiner könnte ich, aber wer gibt schon gerne was her.MB-Berlin hat geschrieben:Familie verkleinern, dann braucht man keine 9 Nummern mehr (Ich komme auch mit 7 Rufnummern bei 3 Personen ausguenter24 hat geschrieben:und was mache ich dann mit meinen neun KDG-Telefonnummern und der ISDN-TKA!?stefan1984 hat geschrieben:meine Lösung: Fritz box weg!!! Das stinknormale Kabelmodem nehmen und einen eigent router sich zulegen)
ISDN-Anlage bei Ebay versteigern.
MB-Berlin

Wie kommst Du an deine sieben Rufnummern ohne 6360 am 100Mbit/s-Anschluß?
Zuletzt geändert von guenter24 am 22.01.2012, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Immernoch WLAN-Probleme mit Fritzbox 6360
oder gegen eine Fritzbox 6360 tauschen...MB-Berlin hat geschrieben: ISDN-Anlage bei Ebay versteigern.
MB-Berlin
