Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Beitrag von Peter65 »

chrischan hat geschrieben: Und evtl hat jemand den selben TV wie ich und kann mir sagen, ob ich dann den Ton der über den digitalen Ausgang ausgegeben wird über die TV Lautstärke steuern kann. (TV ist ein philips der 5000er Series)
Hi chrischan, so richtig Sinn macht es eigentlich nicht mit der TV-FB die Lautstärke von TV und Verstärker regeln zu wollen.
Weil du immer beide regeln würdest, da man die Lautstärkeregelung am TV nicht abschalten kann. TV stummschalten hilft nicht, da man beim lauterstellen die Stummschaltung aufhebt!

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://shop.euras.com/detailsseite2.php ... ect=369273

zu finden hier:
http://www.fernseh-maul.de/index.html
unter Fernbedienungen.

Ich hoffe das bringt Dich ein bißchen weiter.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
chrischan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.11.2011, 23:39

Re: Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Beitrag von chrischan »

also es geht eig nicht primär darum die Lautstärke des Verstärkers über die TV-FB zu schalten, sondern es geht viel mehr darum, dass ich über den TV(-FB) zB den kompletten Ton stumm schalten kann oder eben ggf lauter/leiser machen kann.

wenn ich das so über den digitalen Output laufen lasse oder eben über ganz normal cinch, so wird der ton vom TV in einer Lautstärke an den Verstärker weiter gegeben und wenn ich am TV lauter/leiser schalte, dann ändert das am ausgegebenen Ton am Verstärker gar nichts. die Boxen am TV kann ich über das Menü ausschalten, was ich auch eig vorher so hatte, nur dann keine Kontrolle über die Lautstärke zu haben, ist echt etwas doof....


ich habe schon mit dem Gedanken gespielt eine logitech harmony Fernbedienung zu kaufen, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das damit alles zusammen spielt...

desweitern überlege ich, ob ich nicht mal den neuen Sagemcom Receiver von KDG testen soll ;-)
damit sollte es ja wieder funktionieren ^^


mfg.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Beitrag von Peter65 »

chrischan hat geschrieben:ich habe schon mit dem Gedanken gespielt eine logitech harmony Fernbedienung zu kaufen, aber da bin ich mir nicht sicher, ob das damit alles zusammen spielt...
Teste doch mal, ob deine Geräte dabei sind:
http://myremotesetup.com/EasyZapper/New ... ocSpice%2F

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
chrischan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.11.2011, 23:39

Re: Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Beitrag von chrischan »

So,

ich habe mir jetzt eine Harmony One bestellt und bekomme diese nächstes WE ;)

dann war ich noch in der KDG Filiale hier bei uns in Hannover und habe mich dort erkundigt und mir dort ein Angebot machen lassen.

Die Verkäuferin dort meinte, dass sie die CI+ Module nicht mehr verkaufen würde, sondern nur noch die Receiver.
Sie hat mir dann auch den DCI85HD KD empfohlen und der wird es dann wohl auch werden ;-)

Jetzt habe ich nochmal eben ne frage zu den kosten.

beim kauf des Receiver (99€) würde ich für Digitales kabelfernsehen 2,90€/Monat zahlen und für die HD-Sender 5,90€/Monat.

ist das so okay?
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Beitrag von Peter65 »

chrischan hat geschrieben:...
beim kauf des Receiver (99€) würde ich für Digitales kabelfernsehen 2,90€/Monat zahlen und für die HD-Sender 5,90€/Monat.
ist das so okay?
Ich glaube nicht.
Kabel Digital 2,90€ + Privat HD 3€ = 5,90€

http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html
Mußt nach unten scrollen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
chrischan
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 10.11.2011, 23:39

Re: Kabeldigial Anschluß - CI+ oder Receiver? - Sound am TV?

Beitrag von chrischan »

Hi,

ja so sollte das eigentlich gemeint sein, dass die HD Sender 3€ extra kosten ;-)

kann ich denn erstmal das ganz normale kabelabo abschließen und bei bedarf noch upgraden auf die 3€ mehr für die HD Sender?

ich habe heute meine Harmony bekommen und gleich getestet!

Fazit:
Alle Geräte laufen einwandfrei damit (sogar mein Laptop lässt sich damit steuern)
ist echt Hammer das teil und da es im moment im Angebot ist, würde ich jeden empfehlen, kauft das ding! ;-)