Das sie das nicht braucht, steht auf einem anderen Blatt.Steffen G hat geschrieben: MB-Berlin hat geschrieben:
Steffen G hat geschrieben:den schicken DVR, mit dem sie absolut nichts anfangen kann, da das technisch nicht funktioniert.
Das musst Du mir genauer erklären. Was funktioniert da nicht?
Kundin Jahrgang 1932 mit dem ollen Fernseher ein HD Paket mit einem DVR zu verkaufen, die weder zeitversetzt Fernsehen, noch irgendwas aufnehmen will, hat schon eine besondere Qualität.
Du hattest geschrieben: "..dass es technisch nicht funktioniert"
Das ist nun einmal Quatsch.
Dann lasse Dich bitte über den Ablauf von Deinem Handelsbetreuer informieren!Steffen G hat geschrieben:Das Widerrufsrecht beginnt mit Erhalt der Widerrufsbelehrung. Diese geht aber nicht erst in 8 Wochen an den Kunden raus. Das solltest du auch wissen.
So ist es nämlich nicht!
Deshalb haben wohl auch die Berliner Händler solche Aktionen im Angebot.Steffen G hat geschrieben:Angst vor Ausfall des Fernsehempfangs drängt eben gerade viele ältere, und oft alleinstehende Kunden schneller zur Unterschrift.
Das machen die Kunden auch genau anders herum, dass die Kunden mit den im Handel geschlossenen Verträgen zu den Medienberatern kommen. Was meinst Du, wie oft im Handel die Tatsache ausgenutzt wird, dass es eben kein Widerrufsrecht gibt.Steffen G hat geschrieben:weil die Kunden nach der Unterschrift sich auf den Weg in den nächsten Laden machen und sich über die Rechtmässigkeit erkundigen
Viel Spaß mit dieser Praxis. Dir ist es bekannt. die Polizei wird sich dann irgendwann bei Dir melden und Dich für die Einsätze zur Kasse beten.Steffen G hat geschrieben: Einige wenige rufen dann auch mal im Fachhandel an und erkundigen sich, ob Kabel Deutschland Mitarbeiter durch die Häuser schickt oder sie besser die Polizei rufen sollen. Da uns das natürlich nicht bekannt ist, teilen wir den Kunden dies auch mit.
Genau die Art und Weise der Arbeit vieler stört mich auch.Steffen G hat geschrieben:Vermutlich ist es die Art und Weise, wie jemand arbeitet, die mich stört.
Bei Dir z.B. dass Du behauptest, es funktioniert technisch nicht (nach Deinen Angaben wissentlich gelogen, da Du ja die Produkte gut kennst) und dass du alle Medienberater in einen Topf wirfst. Vielleicht gibt es ja bei Dir in der Gegend wirklich schwarze Schafe. Das können die Kunden aber ganz einfach über Beschwerden regeln.
MB-Berlin