
Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kosten
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
Geht mir auch so, wenn ich auf ein Handy anrufe, egal ob ich es nur 1 Mal klingeln lasse oder 5 Mal, werden mir 19cent berechnet.
Eine Ansage das der Anrufer über SMS informiert wird, bekomme ich auch nicht, das gleiche habe ich auch schonmal mit meinem Handy getestet, ich bekomme da auch keine SMS wenn ich z.B. nach 2 Mal klingeln auflege (bin bei simyo).

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
Ich hab jetzt mal meine Telefonrechnung des letzten Monats durchgesehen und mir wurden diese Anrufe nicht berechnet. Ich weiß genau, dass bei mind. 3 Gesprächen, ich die Ansage bekam, dass der Teilnehmer z.Z. nicht erreichbar ist.Thyrael hat geschrieben:Geht mir auch so, wenn ich auf ein Handy anrufe, egal ob ich es nur 1 Mal klingeln lasse oder 5 Mal, werden mir 19cent berechnet.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 434
- Registriert: 13.08.2008, 21:06
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
Da KD-Mobile im o2-Netz funkt, kommt durch das wegdrücken eine für den Anrufer kostenpflichtige verbindung zustande, da der Dienst "Anruf-Info per SMS bei o2 geschaltet wird, siehe http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,353772,00.htmlzimmi2000 hat geschrieben: KD Mobile. Ich drück weg oder geh nicht ran, um dann kostenfrei auf dem KD-Festnetzanschluss zurückzurufen.
In den letzten 2 Wochen sind bei mir auf diese Weise fast 20 Gespräche zu 0,19328 € + Märchensteuer zusammengekommen. Nicht wirklich wenig.
Bei o2 selbst kann man an der Hotline den Dienst abbestellen, wie es bei Kabel ist kann ich leider nicht sagen.
Gruß Gastanmeldung
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
ich habe bei meiner KD (==O2) SIM jegliche providerseitige Mailbox/SMS-Benachrichtigungsfunktion deaktiviert. Bei Nichterreichbarkeit etc. gehen die Anrufe stattdessen auf eine eigene Festnetzummer, die ich wahlweise mit Anrufbeanworte versehe oder einfach ins Leere klingeln lasse. Wie es gerade Spass macht.
1. Deaktivierung der "sog." Mailbox:
2. Umstellung der Rufumleitung:
Somit entfallen irgendwelche dubiosen SMS Kosten und eine Hotline zum Umstellen war auch nicht erforderlich.
Man hat die volle Kontrolle ueber die Vorgaenge beim Anruf und muss sich nicht mit irgendwelchen schwachsinnigen und obendrein kostenpflichtigen Providerdiensten herumschlagen.
- sparkie
1. Deaktivierung der "sog." Mailbox:
Code: Alles auswählen
ueber Kurzwahlmenue '333' -> Mailbox komplett auschalten
Code: Alles auswählen
**004*<eigene Rufnummer>#
Man hat die volle Kontrolle ueber die Vorgaenge beim Anruf und muss sich nicht mit irgendwelchen schwachsinnigen und obendrein kostenpflichtigen Providerdiensten herumschlagen.
- sparkie
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
Die SMS-Kosten vielleicht ja, aber was ist mit den Kosten für die Gespräche auf die Rufumleitung??sparkie hat geschrieben: Somit entfallen irgendwelche dubiosen SMS Kosten und eine Hotline zum Umstellen war auch nicht erforderlich.
ich habe bei meiner KD (==O2) SIM jegliche providerseitige Mailbox/SMS-Benachrichtigungsfunktion deaktiviert. Bei Nichterreichbarkeit etc. gehen die Anrufe stattdessen auf eine eigene Festnetzummer, die ich wahlweise mit Anrufbeanworte versehe oder einfach ins Leere klingeln lasse. Wie es gerade Spass macht.
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
es fallen keine Kosten an, da ich im Moment am Anruf-Ziel keinen Anrufbeantworter konfiguriert habesteve0564 hat geschrieben: Die SMS-Kosten vielleicht ja, aber was ist mit den Kosten für die Gespräche auf die Rufumleitung??

Ich sehe ja trotzdem wenn wer angerufen hat und kann jederzeit bei Bedarf zurueckrufen. Oder beim
naechsten Anruf eben nicht wegdruecken...
was es kosten wuerde wenn der Anrufbeantworter aktiv drangehen wuerde muesste ich aus dem Tarifdschungel-Kleingedruckten durch Detektivarbeit erst herausfinden

Strengenommen handelt es sich ja um einen Anruf vom KD-Mobilnetz ins KD-Festnetz und muesste selbst im Basictarif kostenlos sein. Aber fuer diesen Spezialfall gibt es sicher wieder eine Ausnahmeregelung, die dann letzlich doch wieder Kosten produziert.
- sparkie
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
Jepp, genau das meinte ich!sparkie hat geschrieben: Strengenommen handelt es sich ja um einen Anruf vom KD-Mobilnetz ins KD-Festnetz und muesste selbst im Basictarif kostenlos sein. Aber fuer diesen Spezialfall gibt es sicher wieder eine Ausnahmeregelung, die dann letzlich doch wieder Kosten produziert.
Anrufe auf KD-Telefone daheim sind kostenlos, die Rufumleitungen dahin aber LEIDER nicht.....

Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
ist aber wie gesagt kein Problem, da daheim an diesem KD-Anschluss keiner abnimmt. An der TAE Buchse des Modems wo das Rufziel endet ist naemlich schlicht gar nix angeschlossensteve0564 hat geschrieben:Anrufe auf KD-Telefone daheim sind kostenlos, die Rufumleitungen dahin aber LEIDER nicht.....

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 984
- Registriert: 11.05.2010, 13:00
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
[Ironie]sparkie hat geschrieben:ist aber wie gesagt kein Problem, da daheim an diesem KD-Anschluss keiner abnimmt. An der TAE Buchse des Modems wo das Rufziel endet ist naemlich schlicht gar nix angeschlossensteve0564 hat geschrieben:Anrufe auf KD-Telefone daheim sind kostenlos, die Rufumleitungen dahin aber LEIDER nicht.....
Sicher?
Nach dem, was man weiter oben liest, wird schon das Freizeichen für alle Beteiligten mit einer Strafminute berechnet.....

[/Ironie]
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 06.11.2010, 02:22
Re: Telefonat Festnetz auf Handy, Keinen erreicht, aber Kost
Um Missverständnisse hier im Thread zu vermeiden:
Ein Freizeichen muss immer kostenfrei sein, weil das in Deutschland gesetzlich so vorgeschrieben ist.
Eine Berechnung wäre nur denkbar wenn ein Kunde selbst eine Rufumleitung schaltet.
(und das erste Gerät in der Kette den Ruf annimmt)
Um was es hier geht sind die Kosten welche bei manchen Providern entstehen, wenn:
- das Telefon ausgeschaltet ist und eine Ansage von Provider kommt
- wenn ein Anruf "weggedrückt" wird, also die berühmte "RED KEY" Funktion einiger Provider
- und natürlich sowieso wenn ein Anrufbeantworter aktiviert ist
(aber auch möglich wenn der Anrufbeantworter deaktiviert wurde, und eine Ansage von Provider kommt)
Ein Freizeichen muss immer kostenfrei sein, weil das in Deutschland gesetzlich so vorgeschrieben ist.
Eine Berechnung wäre nur denkbar wenn ein Kunde selbst eine Rufumleitung schaltet.
(und das erste Gerät in der Kette den Ruf annimmt)
Um was es hier geht sind die Kosten welche bei manchen Providern entstehen, wenn:
- das Telefon ausgeschaltet ist und eine Ansage von Provider kommt
- wenn ein Anruf "weggedrückt" wird, also die berühmte "RED KEY" Funktion einiger Provider
- und natürlich sowieso wenn ein Anrufbeantworter aktiviert ist
(aber auch möglich wenn der Anrufbeantworter deaktiviert wurde, und eine Ansage von Provider kommt)