Reciever an falsche Adresse, jetzt meldet sich BFS Inkasso

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Reciever an falsche Adresse, jetzt meldet sich BFS Inkas

Beitrag von VBE-Berlin »

sandy_32 hat geschrieben:es gibt nichts überflüssigeres als Inkassobüros
sandy_32 hat geschrieben:Und für eine rechtliche Durchsetzung der Forderung gibt es Rechtsanwälte
Wenn ich das Abmahnwesen in Deutschland sehe, würde ich eher Schreiben:
es gibt nichts überflüssigeres, wie Rechtsanwälte.
sandy_32 hat geschrieben:sollte meiner Meinung nach jeder "Schuldner" wegen alleine den Kontoführungskosten, direkt Strafanzeige gegen das Inkasso Unternehmen stellen, wegen Betrugsversuch, denn diese Fantasiekosten sind regelmäßig die ersten die jedes Inkasso bei Widerspruch gegen Mehnbescheid zurücknimmt, bzw. gar nicht erst geltend macht.
das sehe ich genauso. Habe ich weiter oben auch schon geschrieben.
sandy_32 hat geschrieben:Und für eine rechtliche Durchsetzung der Forderung gibt es Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher.
Genau deshalb werden auch die Sätze von Rechtsanwälten für Inkassofälle zu Grunde gelegt.
Ob nun Inkassobüro oder Rechtsanwalt -> die Kosten sind exakt die gleichen!!!!
Nichts gegen Gerichtsvollzieher, aber alleine Kabel Deutschland könnte die in ganz Deutschland beschäftigen. Die würden die Arbeit gar nicht schaffen

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)