Frage zur Verkabelung Kabelmodem <--> FB 7270

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Pogo-Air
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.04.2011, 13:20

Re: Frage zur Verkabelung Kabelmodem <--> FB 7270

Beitrag von Pogo-Air »

Hallo an Alle!

Vielen Dank für eure schnellen, ausführlichen und hilfreichen Antworten. Jetzt bin ich schlauer und habe mir zudem unnötige Arbeit gespart. Ich muss nur noch die Hausfrau von der Notwendigkeit überzeugen, noch ein Kabel legen zu müssen.

Viele Grüße...Peter
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Frage zur Verkabelung Kabelmodem <--> FB 7270

Beitrag von koaschten »

Letzten post auf der vorherigen Seite überlesen? Du brauchst nicht zwangsweise ein weiteres Kabel.
Pogo-Air
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.04.2011, 13:20

Re: Frage zur Verkabelung Kabelmodem <--> FB 7270

Beitrag von Pogo-Air »

koaschten hat geschrieben:Letzten post auf der vorherigen Seite überlesen? Du brauchst nicht zwangsweise ein weiteres Kabel.
Nein nein, hab ich schon gelesen, aber das Kabel, welches damals verlegt wurde, hat nur vier Adern, weil das damals ausreichend erschien.

Gruß, Peter