Dennoch hast Du als Mieter Anspruch auf einen funktionierenden TV-Anschluß.Native hat geschrieben:Also ich habe nur Internet und Telefon der techniker war hir und hat zu mir auch gesagt das durch den kabelbruch analogfernsehn gerade so noch möglich währe aber Digital kann man da auch nichts mit anfangen. Internet über Kabel deutschland ist die einzige Möglichkeit für High speed internet, über Telekom ist nur ISDN möglich (Wobei mir von der hausverwaltung aus gesagt wurde das die Telekom angeblich keine telefonnummern mehr frei hat ((Klingt für mich zumindest nicht nachvolziehbar!)) ). Für tv zahle ich keine gebühren weder über die Miete noch über Kabel Deutschland.
Edit: Ich benötige keinen fernsehr und besitze auch keinen (zumindest wenn ich internet habe)
Und wenn das Kabel gebrochen ist, ist das kein funktionierender TV-Anschluß.
Mit "keine Telefonnummern mehr frei" ist bestimmt gemeint, daß keine Leitungen in das Haus mehr frei sind.
Grundsätzlich hast Du als Mieter aber auch einen Rwechtsanspruch auf einen Telefonanschluß.
http://www.mietrecht-einfach.de/telefonanschluss.html
Allerdings ist das in deinem Falle wohl nicht vom Vermieter abhängig, daß das über die Telekom nicht geht.
Dagegen ginge es ja über den Kabelanschluß, also Internet und Telefon von KDG.
Ich kann mich nur wiederholen:
Lass dich vom Mieterverein beraten.