Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Das Modem kommt an die Antennendose wo du auch den Fernseher anschließt also z.B. ins Wohnzimmer. Dort schließt du auch das Telefon und den Router an. Somit muss für das Telefon eigentlich nichts verkabelt werden oder was hast du genau vor? Denn zum Laden kannst du es doch immer auf die Station legen.
Ich habe nichts besonderes vor, ich habe nur keine Ahnung davon
Vielen Dank, jetzt hab ichs kapiert!
Der Anschluss aus dem ersten Bild ist auch im Wohnzimmer, unter einem 1000kg schweren Aquarium, denkst du das würde so einen Kabel-Mitarbeiter stören ? Der müsste dann halt alles im liegen machen
Naja wenn möglich, würde ich es ihm etwas freiräumen. Zumindest so, dass nichts anderes mehr im Weg steht, dann sollte es kein Problem darstellen, denn immerhin wird er ja dafür bezahlt
Das dürfte ein Problem werden, weil so nen aktiver Rückkanalverstärker wird in der Regel in der Nähe des HÜP installiert. Genauso wie du einen Anschluss für einen Potenzial-Ausgleich brauchst.
koaschten hat geschrieben:Das dürfte ein Problem werden, weil so nen aktiver Rückkanalverstärker wird in der Regel in der Nähe des HÜP installiert. Genauso wie du einen Anschluss für einen Potenzial-Ausgleich brauchst.
Was ein HÜP oder ein Potenzial ausgleich ist weiß ich sowieso nicht aber brauchen die Teile Strom?
Die Potentialausgleichsschiene ist ein Bestandteil der Elektroinstallation und des inneren Blitzschutzes eines Gebäudes. Sie besteht im Wesentlichen aus einer Metallleiste, auf der in hinreichender Anzahl und Größe Schraubklemmen angebracht sind. Die Schraubklemmen dienen zum Anschluss von Erdungs- und Schutzleitungen in Innenräumen. Die Potentialausgleichsschiene legt alle über sie miteinander verbundenen metallenen Strukturen und Einrichtungen eines Gebäudes sowie den Fundamenterder auf ein gemeinsames Erdpotential.
Und ja es wird Strom für den Rückkanalverstärker benötigt.