Sehr großes Problem Datenschutz!

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

Ich würde die Nummer(n) bei der Bundesnetzagentur melden. Das geht auch über ein Onlineformular:
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Verb ... _node.html

Dann weißt du zwar immer noch nicht, wie die Daten in deren Hände gekommen sind, hast aber eine wirkliche Chance darauf, dass diese Nummern gesperrt werden. (Cold Calls sind verboten!).

Je mehr Menschen diesen Weg gehen und sich nicht im Internet ausweinen (siehe deine Links), desto eher werden diese Nummern gesperrt.
frage123
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011, 15:08

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von frage123 »

Viren werden kaum da sein können, ich nutze ausschließlich linux distributionen ;)
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

Ich hab mal für dich gegoogelt :fahne:

"Auskunftsersuchen, Anfragen und Widersprüche gegen die Datenverarbeitung oder Mitteilungen zur Berichtigung Ihrer Daten richten Sie bitte unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und ggf. Ihrer Kundennummer direkt an:

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice/Datenschutz
99116 Erfurt.

Werbewidersprüche können Sie ferner an Kabel Deutschland richten unter:

Telefon: 0800 / 58 88 356
E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de

Kabel Deutschland ist da wohl kein unbeschriebenes Blatt:

http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/ ... et-395597/

http://www.netzpolitik.org/2009/datensk ... utschland/

http://www.magnus.de/news/update-kabel- ... 82034.html

Zwei Jahre alt, aber vielleicht bahnt sich da aktuell wieder etwas an?
frage123
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.05.2011, 15:08

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von frage123 »

Eben das habe ich mir auch fast gedacht... Hoffen wir mal dass ich die Ausnahme bin, ich werde auf jeden Fall etwas unternehmen, telefonisch oder schriftlich, vielen Dank
beKai
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 14.03.2011, 15:22

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von beKai »

Frag die "Firma" die dich anruft doch mal wo die deine Daten her haben. Du musst ja nichts bestätigen. Aber durch das Telefonat entstehen dir ja keine Kosten und anstatt aufzulegen würde ich versuchen rauszufinden wo die deine Daten her haben.

Und sag denen einfach mal, dass du nicht an dem Gewinnspiel mitmachen willst und die deine Daten löschen sollen. Sollte ein Vertrag bestehen laut deren Aussage dann verlang eine Kopie vom unterschriebenem Vertrag.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von RcRaCk2k »

Ich hab auch bei mir 'n Text "Leckts mi am Oarsch" drin, wenn jemand auf den K.D. Rufnummern anruft ;) Die Nummer verwende ich nicht, daher kennt sie auch niemand. Bisher haben schon über 10 Nummern auf den Nummern von KD angerufen, die mir zugeteilt wurden.

Ich würd K.D. schon schreiben. Ich denke bei deinem Fall ist es zu 99,9999% sicher, dass KD Daten abhanden gekommen sein müssen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Da muß man eben mal den Spieß umdrehen, rausfinden welche Firma das ist und einen T5F vor den Latz knallen. 14 Tage Frist setzen und danach auch wirklich an den Landesdatenschutzbeauftragten, hier HH rangehen. Da hören nicht nur die Belästigungen auf, sondern man kriegt auch noch ein Entschuldigungsschreiben des Chefs der anrufenden Firma oder seinem Justoziar.

http://www.antispam.de/wiki/T5F,_auch_TFFFFF
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
HDfreak
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 21.02.2010, 16:06

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von HDfreak »

Du kannst eine Fangschaltung von KDG aktivieren lassen.

Kostet 10€ je Tag oder 50€ je Monat... so war es vor ca 1 Jahr.
wolkenkrieger
Fortgeschrittener
Beiträge: 200
Registriert: 24.12.2008, 00:02

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von wolkenkrieger »

Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Da muß man eben mal den Spieß umdrehen, rausfinden welche Firma das ist und einen T5F vor den Latz knallen.
Viel Spaß! Die "Firma" sitzt weder in Hamburg, noch in Deutschland ... sondern irgendwo in Spanien oder der Türkei!

Die 040-Nummer ist ein Fake! Entweder, sie ist gar nicht vergeben (was meist der Fall ist) oder führt zu einer Behörde, Firma, Institution oder sonstigem Seriösem.

Lässt man sich auf deren Spiel ein, erhält man kurze Zeit später eine Abo-Bestätigung der pvz GmbH (die es tatsächlich gibt und die ansonsten auch seriös arbeitet) über ein Jahresabo der Hörzu oder sonstiger Zeitschriften.

Solche Anrufe sind die moderne Form der Drückerkolonne und werden ausschließlich mit gefaketen Rufnummern durchgeführt.

Setzt man sich dann mit der pvz (Presse Vertriebs Zentrale) in Verbindung, erhält man als Auskunft, dass das Abo durch einen Vertragspartner (ähnlich den Profisellern von 1&1 zum Beispiel - also Leuten, die auf Provision arbeiten) eingereicht wurde ... also quasi durch Mittelsmänner ... kann aber ganz regulär widerrufen und ist dann in der Regel auch raus aus der Sache.

Ich habe seinerzeit auch eine Datenauskunft von der pvz angefordert, die wenige Tage später auch tatsächlich schriftlich vorlag - inclusive der Sperrbestätigung meiner personenbezogenen Daten.

Die Anrufe gehen aber trotzdem weiter - haben also nichts mit der pvz ansich zu tun (denen hat mein Anwalt eine saftige Klage angedroht, sollten die meine Daten weiterhin verwenden).

Und jetzt das eigentlich ärgerliche: man wird die Drücker nicht mehr los! Die schieben die Daten untereinder hin und her und scheren sich einen Schei* um Datenschutz & Co. - den interessiert in Spanien oder der Türkei auch keinen!
BrainBug
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2010, 18:47

Re: Sehr großes Problem Datenschutz!

Beitrag von BrainBug »

Tja,

vielleicht vergessen beim Umstieg auf Kabel Deutschland darauf zu achten, dass die Telefonnummer NICHT in öffentliche Verzeichnisse aufgenommen wird? Die Telefonnummer im Telefonbuch zu haben ist quasi ein Abo für solche Anrufe.