CI Plus Modul

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
lulu99
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 18.04.2010, 09:19
Wohnort: Region 67...

Re: CI Plus Modul

Beitrag von lulu99 »

patata hat geschrieben:... ich habe hier noch eine sagem d-box stehen, die bis vor kurzem im einsatz war,
aber töchterlein will keine zusätzliche box und ist zufrieden mit ihrem bild. :?
Dann gibt es fürs Töchterlein aber nur Analog-TV in hoffentlich ausreichender Bildqualität mit den wenigen Programmen und teilweise Doppelbelegungen.
Nicht die vielen digitalen TV-Programme, dem EPG, sowie keine Programminfos zu den einzelnen Sendungen.
Kein programmiertes Umschalten/Einschalten des TV bei Beginn einer vorher markierten TV-Sendung.
Toshiba 42ZV635D, AC light 1.19 mit D02 (KDG free)
Vantage HD8000CS-500GB, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
Sony 32CX525, AC light 1.16, Sep.2008 mit K09 (KDG free)
LG 19LE3300, ohne Smartcard
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: CI Plus Modul

Beitrag von weihnachtsmann »

spooky hat geschrieben: Der Kartenslot bringt bei DVB-T garnix. Leider gibt es aber ne Verordnung der EU, dass ab einer bestimmten Bildschirmgröße ein CI Slot eingebaut werden muß.

mir wurde hier mal im Forum erklärt, das der CI Slot z.B. in Frankreich genutzt werden kann, da man dort über DVB-T Filme bestellen kann mit passender SC.


http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... ul#p209706
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: CI Plus Modul

Beitrag von xerv »

Ja man muss schon ein bischen über den tellerand schaun das vielleicht EU-Verordnungen in den anderen Ländern ein Sinn ergeben und sich nicht alles um Deutschland dreht.

Aber EU-Bashing ist ja sowas von in.....

Schade auch das der Thread-Starter scheinbar schlecht informiert war beim kauf des TVs (gerät ohne dvb-c bei vorhandenem Kabelanschluss)
Wieder einer mehr der analog tv auf Flatscreen schaut. so kommt die kabeldigitalisierung nie weiter....
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: CI Plus Modul

Beitrag von nightmaro »

spooky hat geschrieben: Der Kartenslot bringt bei DVB-T garnix. Leider gibt es aber ne Verordnung der EU, dass ab einer bestimmten Bildschirmgröße ein CI Slot eingebaut werden muß.
Schau mal über den Tellerrand und du wirst sehen, dass es in anderen Ländern Pay-TV via DVB-T gibt.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: CI Plus Modul

Beitrag von 2rangerfan0 »

In Deutschland auch ;)

Aber nur in Leipzig und Stuttgart.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: CI Plus Modul

Beitrag von spooky »

2rangerfan0 hat geschrieben:In Deutschland auch ;)

Aber nur in Leipzig und Stuttgart.
Wollen die da nicht ihre extra Geräte verkaufen , die sich noch irgendwo türmen?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: CI Plus Modul

Beitrag von xerv »

ja weil dort DVB-T aber mit mpeg 4 gesendet wird braucht man extra geräte . Eine CAM lösung gibts natürlich nicht. wo kommen wir dahin wenn die ihre plattform öffnen würden. ;-)

haben will das wohl kaum jemand da es auch nur die RTL Pay sender gibt. mit abo zahlen rücken die glaub ich nicht raus.

viseo+ heißt das ganze.
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: CI Plus Modul

Beitrag von rumble_ef »

Soll wohl auch bald ein CI+-Modul dafür geben:
http://www.satundkabel.de/index.php/nac ... ot-qviseoq