Spaß mit Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Spaß mit Kabel Deutschland

Beitrag von Nibelungen »

Kabel Deutschland will aber auch Kunden im TV-Segment haben. Das ist erstmal ganz normal.

Nur so wie sie sich anstellen (Grundverschlüsselung, wobei durch die Flat-Fernseher die Kunden immer mehr bereit sind, das in Kauf zu nehmen - meine Beobachtung jedenfalls) - vor allem mit den DVRs - kein Wunder dass die Leute spätestens nach so ner Erfahrung (ein Gerät dass ständig zickt, unwilliges Gebahren beim Umtausch usw) weglaufen. Ich mein die Miete für das Ding ist nicht ganz ohne...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spaß mit Kabel Deutschland

Beitrag von Pogo »

schnullimulli hat geschrieben:
Bunniehunter hat geschrieben:
Ich frage mich wie Kabeldeutschland einen eigenen Kundenservice bezahlen soll. Alle Kunden wollen günstig ins Internet und auch so billig wie möglich telefonieren, so kann man keinen eigenen Servcie bezahlen..
Ja, da haben wir es wieder, der Kunde ist schuld, weil er alles billig will. Entschuldige bitte, der Kunde kauft, was angeboten wird. Die Unternehmen sollten einfach versuchen, Qualität und Vielfalt anzubieten und nicht versuchen, auf allen Hochzeiten zu tanzen. Eine vernümftige, langfristige Unternehmensplanung, gibt auch einen guten Kundenservice her. Schuld ist doch meist nur der Börsengang, die Kosten im Untrnehmen so gering wie möglich halten, damit deftige Rendite erwirtschaftet und tolle Dividende ausgeschüttet werden können, nur darum geht es. Die meisten Unternehmen haben immer noch nicht kapiert, das der Kunde eher Qualität haben will und auch bereit ist, ein paar Euro mehr zu bezahlen. Billig und schlechter Kundendienst, zieht niemanden mehr,nicht in einer Zeit, wo sogar das TV schauen, immer komplizierter wird. Die Unternehmen sollten nicht nur auf die Rendite schauen, sondern darauf, was der Kunde wirklich will.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09