Vermieter lässt Installation nicht zu?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von old »

Das ist falsch, ausser es ist eine KDG-Anlage. Sonst nur bis zum ÜP.
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Der Vermieter zahlt auch was, er setzt sich mit dem Kabelnetzanbieter an den Tisch und macht einen Vertrag für etliche Jahre. Hier gab es einen für 5 Jahre, die Finanzierung konnte so geregelt werden das der Mieteranteil von 6 Euro für die MMD nicht erhöht werden musste. Der Umbau auf Sternnetz ist bei vielen Wohnanlagen eine umfangreiche und langwierige Arbeit mit Durchbrüchen und Aufputzkanälen. Muss also meist noch von der Mietergemeinschaft abgenickt werden, denn überall gibts welche die dann den Harry machen und dagegen anstinken.
Das gute an einem solchen Vertrag ist, das meist auch das digitale TV mit Sonderkonditionen über bestimmte Medienberater angeboten werden kann.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von VBE-Berlin »

Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Der Vermieter zahlt auch was,
Im Rahmen einer Internetinstallation ist diese Aufrüstung kostenlos! Es wird aber auch nur diese eine WE aufgerüstet.
Linuxfarmer-HH hat geschrieben: macht einen Vertrag für etliche Jahre.
Bei der MMG bindet man sich ab 1 Jahr, also sehr langfristig ;-)
Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Der Umbau auf Sternnetz ist bei vielen Wohnanlagen eine umfangreiche und langwierige Arbeit mit Durchbrüchen und Aufputzkanälen.
In diesem Fall sool nur eine WE an Internet angeschlossen werden.
Was Du schilderst, ist der Abschluss einer Versorgungsvereinbarung!
Linuxfarmer-HH hat geschrieben:Das gute an einem solchen Vertrag ist, das meist auch das digitale TV mit Sonderkonditionen über bestimmte Medienberater angeboten werden kann.
VVO's haben auch ihre guten Seiten für die Mieter.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
ich0halt
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2010, 13:42

Die wollen uns nicht als Kunde?

Beitrag von ich0halt »

Hi,
nun habe ich heute den Vermieter erreicht. Dieser dachte es geht um Fernseh Digital und hat nicht zugestimmt oder er hat eine Brief nicht bekommen. Wie auch immer. Nun habe ich bei Kabel Deutschland letzte Woche wieder angerufen und es war vereinbart das die uns eine Kopie von der Formular des Vermietes schicken sodass wir sehen das Kabel Deutschland wirklich etwas los schickt. Nun ist natürlich nichts gekommen.

Also wieder Hotline angerufen. Die meinte natürlich erstmal der Vermieter könne mal schön selber sich melden. Wir haben gesagt das wir uns diesesmal nicht einfach abweisen lassen. Da meinte die Dame sie hat keine Akten einsicht und wir sollen bei den Kollegen anrufen. (0800 526625) Dort angerufen und Vertragprobleme ausgewählt wird die Nummer angesagt die uns bei der wir als erstes angerufen hatten und die gesagt hat wird sollen 0800 526625 anrufen. :motz:

Spinnen die denn :wand:

Gibt es eventuell ne Nummer die einem direkt zu jemanden bringt der was zu sagen hat. Oder kann da dieser Medienberater helfen?
Zuletzt geändert von ich0halt am 31.12.2010, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 336
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Die wollen uns nicht als Kunde?

Beitrag von Gemini2 »

Du wirst bei KD niemals jemanden ans Telefon bekommen der "etwas zu sagen" hat, die interessieren sich einen Dreck um den einzelnen popeligen Kunden !

Ihr bezahlt doch schon an KD, warum sollen die sich dann bei Euch melden ? für ein paar Kröten mehr ?

Alle Initiative muß von Euch (Vermieter) als Kunde ausgehen.

Und bedenke : schreibt der Klempner Deinen Vermieter an das er eine neue Heizung einbauen möchte ?? oder eher andersrum ?

Gruß Gemini
Andy2801
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.12.2010, 13:06

Re: Die wollen uns nicht als Kunde?

Beitrag von Andy2801 »

Nach meinen Erfahrungen mit der Hotline von KD kann ich nur bestätigen, dass du bei allen Fragen, die den "normalen" Rahmen sprengen ziemlich verloren bist. Du landest nur bei den Mitarbeitern im Call Center, deren Ausbildung offenbar nur für den first-level-support ausreicht.
Versuche es per mail an den Kundenservice, im Betreff "Beschwerdemanagement" oder an beschwerde@kabeldeutschland.de

Viel Glück und vieeeeeeel Geduld.
ich0halt
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2010, 13:42

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von ich0halt »

Ich kann mir nicht vorstellen das die bei Kabel Deutschland beschwerde Email überhaupt lesen. :grin:

Naja werd ich die Hotline Quälen. Vieleicht bringt es ja was.

Danke für eure Antworten.
Saschispatz
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 08.12.2010, 23:59

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von Saschispatz »

ich0halt hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das die bei Kabel Deutschland beschwerde Email überhaupt lesen. :grin:
Täusch dich da mal nicht
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von Bubblegum »

Wenn schriftliche Mitteilungen entsprechend einiger Posts ankommen, kann man sich auch vorstellen, dass der jeweilige Bearbeiter sich auch nicht unbedingt ein Bein ausreisst ...
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Vermieter lässt Installation nicht zu?

Beitrag von EdeVau »

@Kaugummi: Du hast es genau verstanden :brüll:
Es ist immer wieder interessant zu lesen, wie sich die deutsche Sprache verhunzen lässt :augendreh:
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#writewell
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.