ACTA ist eine weite von vielen dummen Ideen auf die Politiker kommen, wenn sie andauernd Lobby-Geschwätz lauschen.
Weitere Vorschläge um das Internet in die Steinzeit "zurückzubomben" werden auch immer wieder aus der Mottenkiste geholt und eingeführt (Websperren, Jugendschutz, Softwarepatente ).
In wenigen Jahren gibt es dann ein Apple / KDG etc. zertifiziertes WWW und ein böses WWW.
Interessant wird es wenn der mangelnde Internetanschluss mit e-Goverment/-Verwaltung kollidiert
Das Argument von den "Rechten Dritter" ist auch nicht immer tauglich im internationalen Vergleich, weil es keine einheitlichen Rechtsmaßstäbe gibt und wenn solche geschaffen werden (ACTA und div. internationale Urheberrechtsabkommen) ist ihr Entstehen intransparent und ihr Zweck zweifelhaft (Sinken die Einnahmen der Musikbranche wegen Raubkopien, schlechtem Angebot, schlechtem Management oder Budget-bedingt ?) - Bei der TV/Filmbranche wurde bereits schön/schlecht rechnen dokumentiert (
Wer wird Millionär USA und
Harry Potter Film = Minusgeschäft )
Immerhin können sich die Menschen ohne Internet dann bei RTL2 über aktuelles Tagesgeschehen informieren
