Upstreamschwankungen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von mankei »

Moin Boys,

woher kommt das nun? Normal fällt es eh so gut wie nicht auf. Aber bei größeren und längeren Uploads merkt man es schon.

Rackei: FritzBox habe ich nicht. Modem und Router.

An KD habe ich eine Meldung abgesetzt. Darüber halte ich Euch auf dem Laufenden.

Next time

Mankei
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58
tto
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 09.12.2008, 22:09
Wohnort: Erlangen

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von tto »

Ich habe dasselbe Problem. Habe bei speedy-de.ip-plus.net auch nen 24h test gemacht und nur ne durchschnittliche Upload-Datenrate von 1'488 [kbit/s]. Selbst mitten in der Nacht wurden nur maximal 1'800 [kbit/s] erreicht. :kotz:

Siehe hier: http://www.cnlab.ch/speedtest/Controlle ... 5415604431

Während meine Modemwerte anscheinend gut sind:

[ externes Bild ]
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von amax »

tto hat geschrieben:Ich habe dasselbe Problem. Habe bei speedy-de.ip-plus.net auch nen 24h test gemacht und nur ne durchschnittliche Upload-Datenrate von 1'488 [kbit/s]. Selbst mitten in der Nacht wurden nur maximal 1'800 [kbit/s] erreicht. :kotz:

Siehe hier: http://www.cnlab.ch/speedtest/Controlle ... 5415604431

Während meine Modemwerte anscheinend gut sind:

[ externes Bild ]
Der US wird sicher durch dein Segment beschränkt.
Aber...........
dein DS.....

"Ihre TCP Optionen:
Initial Receive Window Size: 65535 (not scaled)
Maximum Segment Size (MSS): 1460
TCP Timestamps Option (TSopt): not set
Selective Ack (SACK): set"
Folge:
"BytesRetransmitted (Bytes retransmitted by server): 0 Bytes (Packetloss: 0.0 ‰)
DupAcksIn (DupAcks received at server side): 318
DataPktsOut (Data packets sent by server): 12'354
MinRwinRcvd (client´s minimum receive window size, sent to server): 0
SndLimTimeRwin: 14'256 ms (Limited client side: 72 %)
SndLimTimeCwnd: 5'350 ms (Congestion Limited: 27 %)
SndLimTimeSender: 71 ms (Limited server side: 0 %) "

Optimiere mal dein XP.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
tto
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 09.12.2008, 22:09
Wohnort: Erlangen

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von tto »

amax hat geschrieben:Optimiere mal dein XP.
Danke für den Hinweis!
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von mankei »

Der KD-Support hat angerufen. Sehr, sehr freundlich und zuvorkommend!

Bis der Upload nicht in den Bereich um 1,5 kommt, ist alles im tolerierbaren Bereich, zudem ständig irgenwo irgendwelche Baustellen sind.

... Mankei
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von spooky »

Was mir geholfen hat, nachdem mein Upstream auf nur noch 1,16 Mb/s gesunken ist, das Modem mal für 5 Minuten stromlos gemacht, jetzt pendelt sich der Upload wieder zwischen 1,67 und 1,77 ein
Magenta TV 2.0
CableMax1000
mankei
Kabelexperte
Beiträge: 596
Registriert: 12.11.2007, 14:30

Re: Upstreamschwankungen

Beitrag von mankei »

Hi spooky,

das hatte ich auch gemacht. Bleibt aber alles wie gehabt. DL prima, UL zu wenig.

Ich würde nix sagen, wenns immer so gewesen wäre; war aber schon mal über Monate stabil top. Vielleicht liegts doch an der Bauerei.

Weiß das keiner?

Mankei
Vodafone CableMax 1000
VF Fritz!Box 6591 Cable
Fritz!OS: 7.58