Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von Artchi »

Gebrauchten Digitalen DVB-C Receiver kaufen und damit OHNE Zusatzkosten alle ÖR-Sender empfangen. Smartcard braucht man dafür nicht. Es gibt keinen Grund weiter Analog zu schauen, außer man will wirklich keinen externen Receiver. Aber der NA-FOX C hat eine Universal-Fernbedienung, damit kann man den Receicer und TV bedienen.
Zuletzt geändert von Artchi am 08.09.2010, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von exkarlibua »

Karlbu hat geschrieben: Die Frage die ich mir nun stelle ist, wie gehe ich am besten bei einer Kündigung vor?
Lies deine Vertragsunterlagen und die AGB!
Da steht alles drin!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von exkarlibua »

Artchi hat geschrieben:Gebrauchten Digitalen DVB-C Receiver kaufen, z.B. Humax NA-FOX C:

http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Humax+N ... m270.l1313

und damit OHNE Zusatzkosten alle ÖR-Sender empfangen. Smartcard braucht man dafür nicht. Es gibt keinen Grund weiter Analog zu schauen, außer man will wirklich keinen externen Receiver. Aber der NA-FOX C hat eine Universal-Fernbedienung, damit kann man den Receicer und TV bedienen.
Er will aber analog sehen, weil er jetzt 2 Sender weniger hat.
Soll er doch zu SAT wechseln. Da hat er analog ohne Ende!

Oder doch nicht? :evil:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ohne Ende bis 30.04.2012 :D :brüll:

Sagt, dass er ueber SAT viel mehr Sender hat als ueber Kabel.
Toll, wenn man Aepfel mit Birnen, also analog vs. digital vergleicht :roll:

Wuerde er Kabel DIGITAL mit Sat DIGITAL vergleichen, waere der Unterschied nimmer so krass; genau wie bei Kabel Analog mit Sat Analog



Aber er is einer der typischen Moserer... Große Klappe - nix dahinter.

Haette er sich etwas ueber Kabel-TV informiert, brauchte er sich hier nicht unnoetig aufspielen, dann wuesste er naemlich, dass das Kabel Digital-Angebot mit dem Sat-Angebot annaehernd identisch ist.

Bevor wieder Beschwerden kommen: Ich meine mit "fast identisch" die Verfuegbarkeit der wichtigsten TV-Sender - deutsch und ausländisch. Von diversen Standbild-Sendern red ich hier gar nicht, da sind ueber SAT ca. 99,9% mehr, sowas gibt's im Kabelnetz gar nicht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von maniacintosh »

Nun ja das Angebot am Himmel ist schon wesentlich breiter als es im deutschen Kabel ist, es gibt ja nicht nur Astra 1 auf 19,2° Ost. Es gibt ja zum Beispiel auch die BBC und ITV offen auf Astra 2 an der Position 28,2° Ost, die sollte KDG mal lieber einspeisen, also so manches Programm, welches sich heute im Kabel findet. Dann gibt es noch Hotbird und etliche andere Satelliten, wobei ich zugeben muss, dass mich ausser Astra 1 und Astra 2 eigentlich nichts wirklich reizen würde.

Für den Otto-Normal-Zuschauer besteht aber eigentlich zwischen Kabel Deutschland und Sat (in der Regel ist es ja nur Astra 1) bis auf die HD+-Programme und die fehlenden Sky-HD-Kanäle kaum ein Unterschied.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von weihnachtsmann »

zu dem thema: aufgrund irgendeiner rechtlichen verordnung

http://www.top-dsl.com/dsl-news/interne ... 64151.html


http://www.kabeldeutschland.de/kanalumbelegung/


Die allgemeine Sicherheit geht vor
Für Funkfrequenzen, die der allgemeinen Sicherheit etwa im Flugverkehr dienen, zwingt der Gesetzgeber, die analoge Belegung der Kanäle S04 und S05 bundesweit aufzugeben. Einige TV-Sender müssen deshalb auf andere Kanalplätze verlegt werden, sich einen Kanalplatz teilen oder abgeschaltet werden.

Dies hat auch die Beendigung der Ausstrahlung eines Dritten Programms zur Folge. Die Auswahl hierzu erfolgte in Abstimmung mit den Rundfunkanstalten der ARD. Selbstverständlich empfangen Sie diese Sender weiterhin im digitalen, frei empfangbaren Fernsehen (Free-TV) von Kabel Deutschland1. ARTE wird im analogen Kabelangebot jetzt sogar rund um die Uhr ausgestrahlt (nicht in Niedersachsen).
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von Artchi »

Bei uns stand in allen lokalen Tageszeitungen und Käseblättern die Info zu der Abschaltung. Und das man diese über digitales Kabel empfangen kann. Kann mir nicht vorstellen, das diese Infos nur in unseren Zeitungen drin standen. Die Aufregung halte ich deshalb für überzogen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Bei uns stand nix ;)

Aber es gibt ja die Einblendungen eine Woche vor Abschaltung.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Helle
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2010, 09:50

Re: Jetzt reichts! Wie Kabelanschluss kündigen?

Beitrag von Helle »

Artchi hat geschrieben:Bei uns stand in allen lokalen Tageszeitungen und Käseblättern die Info zu der Abschaltung. Und das man diese über digitales Kabel empfangen kann. Kann mir nicht vorstellen, das diese Infos nur in unseren Zeitungen drin standen. Die Aufregung halte ich deshalb für überzogen.
2rangerfan0 hat geschrieben:Bei uns stand nix ;)

Aber es gibt ja die Einblendungen eine Woche vor Abschaltung.
Nur zur Erinnerung:
Karlbu hat geschrieben:Mahlzeit

Ich bin gerade aus dem Urlaub gekommen, schalte meinen Fernseher ein und ...
Wobei ich diesmal nicht KD beschimpfen will. Da können die jetzt wohl wirklich nichts dafür. Karlbu hats halt nicht gewusst und sich gleich mal geärgert. Das geht bei KD ja leicht.