digitaler anschluss

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DerMüritzer
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.2010, 16:03

Re: digitaler anschluss

Beitrag von DerMüritzer »

naja gut es geht mir nicht nur um die 2 sender grins sondern allgemein um digital !
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: digitaler anschluss

Beitrag von maniacintosh »

Im Prinzip hat der KabelSchlumpf ja gar nicht so unrecht, es ist schon eine Frechheit von KDG, dass man für Programme, die man über DVB-T und DVB-S unverschlüsselt empfangen kann extra abkassiert. KDG sollte diese Programme einfach unverschlüsselt einspeisen, so wie sie es analog auch machen. Würde man dies tun, hätte man sicher schon deutlich mehr Digitalzuschauer (jeder mit Flat-TV mit DVB-C-Tuner würde dann nämlich digital schauen) und man könnte endlich die analoge Kanalverstopfung komplett abschalten und den freigewordenen Platz für eine zeitgemässe Auswahl an HDTV nutzen und das leidige Timesharing im Digital-Kabel beenden.

Aber auch wenn es dreist ist dafür extra zu kassieren, sehe ich im Jahr 2010 qualitativ einfach keine Alternative zu digitalem TV-Empfang, gerade da es mit meiner alten Wohnung mit Sat-Schüssel seit Jahren selbstverständlich war schon lange digital zu gucken. Nach meinem Umzug hab ich (da Receiver und Smartcard noch auf sich warten liessen) hab ich meine Röhre natürlich erstmal analog ans Kabel gehängt und ich war wirklich erschrocken, wie schlecht das Bild war und das auf ner Röhre. Ich war heil froh als meine Dreambox und die KDG-Smartcard da waren und ich endlich wieder digital schauen konnte. Auf dem 40 Zoll-LCD, den ich inzwischen mein Eigen nenne, ist der Unterschied dann noch mal deutlicher. Wenn ich dann noch die anderen Vorteile bei digitalem Empfang bedenke (digitale Aufnahme ohne Qualitätsverlust, Timeshift, EPG etc.), dann ist mir das sogar die 2,90€ im Monat wert, auch wenn ich wie gesagt die Grundverschlüsselung für eine Frechheit halte, aber ich habe leider nicht die Wahl zwischen Kabel und Sat und so beisse ich in den sauren Apfel...

Ist zwar nun ein wenig ins Off-Topic gerutscht, aber ich würde jedem den digitalen Anschluß ans Herz legen, auch wenn er "nur" eine Röhre hat und er dafür einen extra Receiver braucht und draufzahlt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD