
Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
ich bin z.z. auch nicht Zwangsverkabelt, nach dem Umzug ändert sich das leider
Aber leider geht es bei der Wohnungssuche nicht nach dem Fernsehempfang.

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Das sieht nach Baum aus, bei einer Sternverteilung müsste von dort zu jeder Dose ein Kabel abgehen.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Denk ich auch. Danke. Inwiefern gibts da Nachteile/Vorteile? Bei der Baumverkabelung?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Das Signal wird halt von Dose zu Dose durchgeschliffen. Jede Dose hat etwas Dämpfung, daher brauchst du auch nochmal einen Verstärker.
Bei der Sternverkabelung ist der Vorteil das du an jeder Dose annähernd das gleiche Signal anliegen hast, da zu jeder Dose ein eigenes Kabel führt.
Solche Experimente wie die Antennenkabel für Sat nutzen kannst du dann auch vergessen, da bei Sat zwingend eine Sternverteilung von nöten ist.
Bei der Sternverkabelung ist der Vorteil das du an jeder Dose annähernd das gleiche Signal anliegen hast, da zu jeder Dose ein eigenes Kabel führt.
Solche Experimente wie die Antennenkabel für Sat nutzen kannst du dann auch vergessen, da bei Sat zwingend eine Sternverteilung von nöten ist.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Hier wäre KabelSchlumpf ENDLICH mal an der richtigen Adresse (ist so eine Nervensäge die immer auf Kabel rumhackt und Sat schönredet - aber hier besteht echtes Interesse & die Möglichkeit, SAT zu verbauen).
Ich tät an Eurer Stelle einen Radio-/Fernsehtechniker kommen lassen. Der soll nen Kostenvoranschlag machen.
Zieht wenn möglich neue Kabel für SAT, so bleibt für die Zukunft noch die Option Kabel Internet/Phone erhalten (wenn ihr die Kabel für SAT verwendet geht das nicht mehr). Je nach dem wo der Kram steht/hin soll ist das evtl. gar kein so großes Problem.
Ich tät an Eurer Stelle einen Radio-/Fernsehtechniker kommen lassen. Der soll nen Kostenvoranschlag machen.
Zieht wenn möglich neue Kabel für SAT, so bleibt für die Zukunft noch die Option Kabel Internet/Phone erhalten (wenn ihr die Kabel für SAT verwendet geht das nicht mehr). Je nach dem wo der Kram steht/hin soll ist das evtl. gar kein so großes Problem.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.08.2010, 18:50
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Also wir haben auf jeden Fall Sternverteilung... Es geht los an der KD Eingangsdose und dann auf einen Verstärker mit Stromanschluss und dann auf Kathrein Weichen und dann gehen 8 Kabel oder so einzeln durch die Decke nach oben.
Zur Zeit haben wir nur zwei der Kabel in Benutzung. Kommen von der Satschüssel dann auch zwei Kabel oder nur eins? Ich würde die dann direkt an die 2 Kabel anschließen, die nach oben gehen wo die Fernseher dran hängen. Die zwei Dosen gegen Satdosen zu tauschen wäre dann auch kein Problem.
Zur Zeit haben wir nur zwei der Kabel in Benutzung. Kommen von der Satschüssel dann auch zwei Kabel oder nur eins? Ich würde die dann direkt an die 2 Kabel anschließen, die nach oben gehen wo die Fernseher dran hängen. Die zwei Dosen gegen Satdosen zu tauschen wäre dann auch kein Problem.
-
- Insider
- Beiträge: 3909
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Ist zwar mittlerweile für die Diskussion nicht mehr relevant, aber der Vollständigkeit halber: Wann war das?Matty06 hat geschrieben:das ist falsch, wir zahlen die Gebühren nicht über die Nebenkosten und konnten ohne Probleme Digital Free für 2,90 buchen.
Man muss nur schon einen Analogvertrag besitzen.
Heute steht bei KDG:
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.htmlNur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 31.07.2010, 16:36
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Jetzt mal langsam. Bevor hier sofort empfohlen wird bei der Kabelgesellschaft einen digitalen Vertrag abzuschließen prüfe bitte erst einmal die Alternativen.andre hat geschrieben:Ich muss für meine Mutti etwas am Fernsehempfang verändern.
Sie vermisst Ihre zwei Sender "WDR" und "das Vierte".
Ich kann Sie einfach nicht mehr finden, auch nach einen neuen Scann zwei unterschiedlicher Fernseher.
Außerdem ist das leichte krieseln nicht mehr zeitgemäß.
Sie hat zwei Flachfernseher und ein eigenes Haus.
Ein Wechsel könnte also sinnvoll und technisch leicht machbar sein.
Sie habe ein eigenes Haus sagst du, wieso installiert ihr dann keine Satellitenschüssel? Oder findest du es normal, daß wenn die Kabelgesellschaft Sender, die einst "kostenlos" zu sehen waren rausnimmt und ihr nichts besseres zu tun habt als ggf. einen Extravertrag mit zusätzlichen Kosten abzuschließen, nur damit ihr die entfernten Sender wieder sehen könnt? Ich weiß jetzt nicht 100%ig wie das ist, aber bei Mietwohnung, welche das Kabel über die Nebenkosten abrechnen, da kostet digital 2,90 extra.
Beim Satellitenempfang hast du keine laufenden Kosten und immer ein glasklares Bild. Auch blicke ich bei deinem Vertrag nicht durch. Wo gibt es Kabel für 13 Euro? Der normale Anschluß kostet 16,90. für Neukunden bereits 17,90. Im ungünstigsten Fall wirst du umgestellt und zahlst statt 156 Euro im Jahr nun 214,80 Euro im Jahr (Preissteigerung +38%). Das sind in 5 Jahren über 1000 Euro, dafür gibt es eine schöne Satanlage.
Es gibt nur noch Voice over IP Telefonanschlüsse. Die einzige Ausnahme stellt meines Wissens nach die Telekom dar, welche dir noch echte ISDN-Anschlüsse schaltet.andre hat geschrieben:Sie hat noch einen normalen, alten analogen Anschluss über KD mit 13,xx Euro im Monat.
Statt der Telekom 17 Euro für den Grundanschluss des Telefons zu überlassen, würde ich dann die 20 Euro von KD für einen Telefonanschluss + Flatrate geben. (ist das Voice over IP??)
Nicht nur du.andre hat geschrieben:Leider blicke ich bei den Tarifen und Sternchen der digitalen Fernsehverträge überhaupt nicht durch...
Muhahaha! Sieh dir mal die Kanalbelegung an hier im Helpdesk. W'ährend die ARD so um die 7 Sender auf einen Kanal packt, sind es bei der Kabel Deutschland schon mal so um die 20. Jetzt rate mal wo das Bild besser istandre hat geschrieben: Bei der billigsten Variante von 17,90 Euro im Monat statt 13,xx Euro im Monat... ist das Bild dann glasklar und ohne krieseln, also digital so wie ich es von der T-Com Entertain gewohnt bin?

Stop, mal langsam. Es gibt DSL, da spielt die Dämpung etc. eine Rolle. Es gibt aber auch VDSL, das ist technisch anders implementiert und es gibt auch Situationen wo DSL nicht möglich aber VDSL möglich ist.andre hat geschrieben:Leider liefert die T-Com nur 3.000´er DSL und Sie kann das schöne Entertain Fernsehen mit einer verständlichen Preisstruktur nicht wahrnehmen und ist somit auf KD angewiesen.
Du weißt schon, daß sie dann auch 2 Karten zum Entschlüsseln braucht.andre hat geschrieben:Bekommt Sie für den Preis von 17,90 statt 13,xx einen Receiver mitgeliefert? Was kostet ein zweiter Receiver (weil Sie hat ja zwei Fernseher)
Dann lies dir bitte die AGBs HAARGENAU durch. Wenn du auch nur irgendwo Zweifel hast, dann gehe in Richtung Satellit, was sowieso die bessere Alternative ist. Aber das ist meine Meinung.andre hat geschrieben:Sie möchte wirklich nur normal fernsehen ohne aufnehmen also die günstigste Variante... aber ich habe echt Angst in eine Falle zu tappen.
Aha. Und nach den Erfahrungen willst du dort Kunde bleiben? .... Ich frag ja nur.andre hat geschrieben:Ich habe noch nie so eine unverständliche Preisstruktur gesehen und schon damals wollten Sie meine Mutti betrügen, als man direkt widersprechen musste damit man nicht mehr bezahlt...
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Oh Du große Leuchte...KabelSchlumpf hat geschrieben: Jetzt mal langsam. Bevor hier sofort empfohlen wird bei der Kabelgesellschaft einen digitalen Vertrag abzuschließen prüfe bitte erst einmal die Alternativen.
Der/Die HAT bereits Interesse an SAT! Hier wird bereits über die mögliche Nutzung vorhandener Kabelstränge diskutiert beim Kauf einer SAT-Anlage.
BOAH ey - LIES ERSTMA! DICH empfehle ich garantiert nimmer (hab ich hier im Thread nämlich)!
Oh man... Lesen/Denken sind echt aus der Mode gekommen!
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Frage zu digitalem Anschluss oder was immer das wird...
Vor ca. 1,5 Jahren. Ob es jetzt noch geht weiß ich natürlich nicht. Ich bin aber davon ausgegangen.exkarlibua hat geschrieben:Ist zwar mittlerweile für die Diskussion nicht mehr relevant, aber der Vollständigkeit halber: Wann war das?Matty06 hat geschrieben:das ist falsch, wir zahlen die Gebühren nicht über die Nebenkosten und konnten ohne Probleme Digital Free für 2,90 buchen.
Man muss nur schon einen Analogvertrag besitzen.
Heute steht bei KDG:http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.htmlNur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen.
Der Punkt ist, das du als Neukunde ja jetzt keinen Analoganschluß mehr einzeln bekommst. So sind die einzigen die dieses Paket noch interessieren könnte die Zwangsverkabelten. Wir hatten davor auch schon ca. 4 Jahre nur Analog. Wir haben dann an der Hotline das Digital Free Paket für 2,90 gebucht und auch bekommen. Auf der Rechnung wird bei mir auch Analog und Digital seperat abgerechnet.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]