hkdd hat geschrieben:Was ist ein Payabonnement ? Gehört dazu auch der normale Kabelanschluss ? Die Digitalreciver muss man ja nicht zwingend von KD nehmen. Zwei zusätzliche SmartCards heisst: insgesamt drei SmartCards.
Payabonnement ist im weistesten Sinne alles, was dir eine KDG-Smartcard beschert und nicht von Sky verkauft wird. Also Digitaler Empfang, Digitaler Kabelanschluß, KD Home oder eines der internationalen KD-Pakete.
Die Frage war, wie bestellt man eine zusätzliche SmartCard, ohne dass man dazu automatisch (pro SmartCard) Kabel Digital Home dazu erhält und dieses aufwendig schriftlich möglichst mit Einschreiben fristgerecht kündigen muss. Eine bessere Variante wäre es doch, eine SmartCard von vornherein ohne CDhome zu bestellen, so dass einem die Kündigungsprozedur, die einem ja eingeräumt wird und die man auch durchführen kann, erspart bleibt.
Alles eine Frage der Perspektive... Aus Sicht des Kunden wäre es natürlich prima, wenn man gleich bei der Bestellung KD Home kündigen könnte, es gar erst gar nicht mitbestellen könnte oder es wenigstens nach der Testzeit automatisch deaktiviert würde, wenn man nichts tut. Nun schau dir das Szenario aus Sicht von KDG an: Könnte ich die SmartCard gleich ohne KD Home ordern, würden es wohl alle tun, wie kann ich da dem Kunden KD Home schmackhaft machen. Bei den Möglichkeiten, dass KD Home automatisch ausläuft bzw. gleich mit Bestellung zum Ende der Gratismonate gekündigt werden könnte, kann der Kunde diese rechtzeitige Kündigung nicht vergessen, wie soll KDG da denn dem Kunden die Kohle aus der Tasche ziehen. Warum muss man wohl die 2 Testmonate 4 Wochen vor Ende des 2. Monats kündigen? Man spekuliert seitens KDG ganz klar darauf, dass Kunden die Kündigung vergessen bzw. zu spät schicken und man so ein wenig Kohle machen kann.
Ich habe es zwar nicht selber ausprobiert, aber ich meine schon mehrfach gelesen zu haben, dass bei einer Zweit-Smartcard für den Digitalen Empfang KD Home entweder gar nicht freigeschaltet ist bzw. automatisch deaktiviert wird. Dies wäre auch logisch, da man ja mit einer zusätzlichen Smartcard keinen zusätzlichen Vertrag abschließt. Aber wie gesagt, mein Wissen stammt hier auch nur vom Hörensagen, da würde ich weitere Meinungen zu abwarten oder die KDG-Hotline noch mal genauestens dazu befragen. Letztlich steht dies aber auch noch mal in der Auftragsbestätigung, die du mit der Smartcard erhalten müsstest.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD