Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Newty »

tetaro hat geschrieben: Ich habe auch gerade eine Zweitkarte bestellt - auf der Erstkarte habe ich KD Home. Soweit ich das an der Hotline verstanden habe, kostet zweimal Home auch doppelt, während die Freischaltung der gewöhnlichen Privatsender auf der Zweitkarte ohne laufende Kosten erfolgt.
So isset
Ich habe daher eine Zweitkarte ohne KDHome bestellt, aber mit den Freischaltungen für die normalen Privaten.
Richtig...

Alles, was auf der 2,90 Karte geht, ist auf der zweiten und dritten ohne laufende Kosten. Alles, was darüber hinausgeht(Home, Sprachen, +) kostet doppelt bzw dreifach
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
hkdd
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 06.05.2009, 08:09

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von hkdd »

Das kann ich bestätigen. Mir hat die KD-Holine per Mail bestätigt, KDhome gilt pro SmartCard, auf dieser ist der TARIF gespeichert. Mein Bekannter in Ulm ist Kunde bei Kabel BW, da gibt es all die Sender SAT1, RTL usw völlig unverschlüsselt. Sogar weitere HD-Sender werden unverschlüsselt bereitgestellt, nicht nur ARD, ZDF und ARTE HD, ja, ja im Ländle, da gehts dir gut.

Mal eine Frage an die Experten...
Wie bestellt man eine SmartCard ohne Kabel Digital Home ?
Ich habe auch nur "Weitere Karte" bestellt, bei der Bestellbestätigung war aber automatisch KDhome dabei, ich muss also auf jeden Fall termingerecht abbestellen.
HK aus DD
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Nibelungen »

Ohne Home kannst Du nicht bestellen - leider. Das ist meiner Meinung nach eine der größeren Ärgernisse bei KDG. Also... Kündigung nicht vergessen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Servicekraft
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2010, 11:51

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Servicekraft »

So, hierzu mal eine Richtigstellung ;-)

Man kann zu jedem Payabonnement bis zu zwei zusätzliche Smartcards mit Digital Free bekommen, diese verursachen keine zusätzlichen Kosten.
Eine einmalige Freischaltgebühr von 14,90 €und Verpackung sowie Versand für 9,90 € werden dafür fällig, natürlich muss man die Seriennummer eines lizensierten Receivers haben, oder eben für minimum 69,- € einen bei der Bestellung hinzu ordern.

KDHome muss man nicht dazu ordern, dies wäre ein zusätzliches Payabonnement und empfiehlt sich nur für den Fall, dass man wirklich auch die Home Programme auf einer zusätzlichen SC nutzen möchte.

Grüße
ein KDG Hotliner mit Ahnung ;)
Benutzeravatar
hkdd
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 06.05.2009, 08:09

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von hkdd »

Was ist ein Payabonnement ? Gehört dazu auch der normale Kabelanschluss ? Die Digitalreciver muss man ja nicht zwingend von KD nehmen. Zwei zusätzliche SmartCards heisst: insgesamt drei SmartCards. Die Frage war, wie bestellt man eine zusätzliche SmartCard, ohne dass man dazu automatisch (pro SmartCard) Kabel Digital Home dazu erhält und dieses aufwendig schriftlich möglichst mit Einschreiben fristgerecht kündigen muss. Eine bessere Variante wäre es doch, eine SmartCard von vornherein ohne CDhome zu bestellen, so dass einem die Kündigungsprozedur, die einem ja eingeräumt wird und die man auch durchführen kann, erspart bleibt.
HK aus DD
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von maniacintosh »

hkdd hat geschrieben:Was ist ein Payabonnement ? Gehört dazu auch der normale Kabelanschluss ? Die Digitalreciver muss man ja nicht zwingend von KD nehmen. Zwei zusätzliche SmartCards heisst: insgesamt drei SmartCards.
Payabonnement ist im weistesten Sinne alles, was dir eine KDG-Smartcard beschert und nicht von Sky verkauft wird. Also Digitaler Empfang, Digitaler Kabelanschluß, KD Home oder eines der internationalen KD-Pakete.
Die Frage war, wie bestellt man eine zusätzliche SmartCard, ohne dass man dazu automatisch (pro SmartCard) Kabel Digital Home dazu erhält und dieses aufwendig schriftlich möglichst mit Einschreiben fristgerecht kündigen muss. Eine bessere Variante wäre es doch, eine SmartCard von vornherein ohne CDhome zu bestellen, so dass einem die Kündigungsprozedur, die einem ja eingeräumt wird und die man auch durchführen kann, erspart bleibt.
Alles eine Frage der Perspektive... Aus Sicht des Kunden wäre es natürlich prima, wenn man gleich bei der Bestellung KD Home kündigen könnte, es gar erst gar nicht mitbestellen könnte oder es wenigstens nach der Testzeit automatisch deaktiviert würde, wenn man nichts tut. Nun schau dir das Szenario aus Sicht von KDG an: Könnte ich die SmartCard gleich ohne KD Home ordern, würden es wohl alle tun, wie kann ich da dem Kunden KD Home schmackhaft machen. Bei den Möglichkeiten, dass KD Home automatisch ausläuft bzw. gleich mit Bestellung zum Ende der Gratismonate gekündigt werden könnte, kann der Kunde diese rechtzeitige Kündigung nicht vergessen, wie soll KDG da denn dem Kunden die Kohle aus der Tasche ziehen. Warum muss man wohl die 2 Testmonate 4 Wochen vor Ende des 2. Monats kündigen? Man spekuliert seitens KDG ganz klar darauf, dass Kunden die Kündigung vergessen bzw. zu spät schicken und man so ein wenig Kohle machen kann.

Ich habe es zwar nicht selber ausprobiert, aber ich meine schon mehrfach gelesen zu haben, dass bei einer Zweit-Smartcard für den Digitalen Empfang KD Home entweder gar nicht freigeschaltet ist bzw. automatisch deaktiviert wird. Dies wäre auch logisch, da man ja mit einer zusätzlichen Smartcard keinen zusätzlichen Vertrag abschließt. Aber wie gesagt, mein Wissen stammt hier auch nur vom Hörensagen, da würde ich weitere Meinungen zu abwarten oder die KDG-Hotline noch mal genauestens dazu befragen. Letztlich steht dies aber auch noch mal in der Auftragsbestätigung, die du mit der Smartcard erhalten müsstest.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
brixmaster
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 04.07.2008, 23:47

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von brixmaster »

Primacom - für jede weitere Karte (neben dem DGKA für 19,99€) muß man monatlich 4,99€ zahlen,für die grundverschl. Privaten.

Da seid ihr bei Kabel Deutschland noch gut dran! :party:
RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Scraby »

Wie bereits erwähnt kostet die zweite Smartcard 14,90 Euro Freischaltgebühr und 9,90 Euro Versandkosten. Im Gegensatz zum Digitalen Empfang oder dem Kabelanschluss gibt es Kabel Digital Home einen Monat als Positivoption. Das heißt es ist keine Kündigung erforderlich da die Programme nach einem Monat nicht mehr gehen.
Mastertron
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2010, 12:08

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Mastertron »

Und man bekommt keine D02 Karten mehr. Wollte eine D02 haben aber die giebts nicht mehr laut Kabel deutschland.

Hat da jemand Ahnung ?

Hier mal der Text dazu.

Sehr geehrter Herr Busse,

vielen Dank für Mail vom 25.08.2010. Gerne antworten wir auf Ihre Fragen.

Da es keine D02 Smartcard´s nicht mehr gibt, wird das nachfolger als Model D09 versandt, dass lt. unserer Logistik korrekt so.

LG Michael
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Zwei SmartCards - was kostet das pro Monat

Beitrag von Keanu »

Hi Mastertron,

eine D02 Karte bekommst Du nur, wenn Du eine Seriennummer einer DBox 2 angibst. Seriengenator benutzen. Wurde schon oft behandelt.

Keanu :roll:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D