ich geb euren beschimpfungen und tipps nach: ich bestell mir nen techniker, allerdings nen verwandten der nix kostet...
aber wenn ihr euch so gut auskennt:
mein vater arbeitet bei der örtlichen feuerwehr, das haus ist 20 jahre alt und hat nen hüp, zweifach abgeschirmte kabel überall... die schaltpläne gibts nicht, ich glaube aber es ist keine sternen sondern baumstruktur... die wollten gern das kabel internet haben, da die telekom ihnen nur dsl light garantiert ):
gibts da was zu beachten, ist das in öffentlichen gebäuden überhaupt erlaubt also via nur-internet-tarif? die business tarife wären ja dann die richtigen, die wollen aber nurs internet, da sie telefon von der stadt haben
und noch was: verwandte von mir im mietshaus haben umgerüstet von kd zu sat anlagen, die verteilung einfach umgedreht... nicht mehr hüp als einspeisung sondern eben die sat antenne...
wenn die jetzt kabel internet wollten, hamm die überhaupt ne chance?
Modemwerte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Modemwerte
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Modemwerte
Garnicht ........DarkKnight93 hat geschrieben:k
Down: SNR schwankt zwischen 36-38db
wie kann man eigentlich das schwanken des snr beheben?
s
Oder wie willst du das Störsignal,welches dein Nutzsignal beeinflußt, ermitteln.
Als das Segment bei mir vor drei Jahren noch nicht so voll war, stand der wie festgenagelt.
Nun aber schwankt der hier auch zeizweise um 2 dB und ist zudem auch noch um diese Größe gefallen.
Eine andere Frequenz, da kann das evt. schon wieder ganz anders aussehen.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Modemwerte
Dann hätte er von mir auch keine Unterschrift bekommen.DarkKnight93 hat geschrieben: jaa jaa is schon klar... ich habe diesen unhöflichen, unfähigen mitarbeiter gebeten, den hausverstärker selbst einzupegeln...´
Was nicht an deinem gefummel liegt. Oder du haust gerade mit Ingress ein paar Mitteilnehmer raus.mein internet ist so schnell wie nie
ganz besonders wissen.ihr seid ja langsam alle wie bei kabel deutschland: gehn sie weg, sie sind 17 sie kleines kind,[/qoute]
So siehts leider aus.Das solltest du mitlass die finger von was, was du nicht verstehst...3. lehrjahr systemintegrator
Zum Rest: In öffentlichen Gebäuden ist alles machbar. Nur irgendwer musses bezahlen. Wenn die Feuerwehr meint, sie braucht VDSL mit Fussballpaket, aber der Träger nur 2 ISDN-Telefon bezahlt, brauchst eben 2 Verträge. Einen zahlt die Stadt, einen irgendwer.
Mietzhaus: Ein Breitbandsignal pro Breitbandkabel. Lediglich wenn Überlappung ausgeschlossen ist(z.B. Radio und Sat), kann man die zusammenführen. Kabelinternet und Sat gehen nicht auf ein Kabel...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 582
- Registriert: 15.08.2010, 13:50
- Wohnort: München
Re: Modemwerte
danke für die infos (:
das mit der feuerwehr ... mhh ich werd es mal versuchn, techniker herzubestellen (: die bräuchtn halt ordentlichen upload aufgrund VPN und ihres webservers und co
das mit dem sat-verwandten... wenn nur ein hüp besteht, legt der techniker dann die kabel oder ist ihm das meist zu anstrengend?
never touch a running system, ich weiß... mhh das mit den andern rauskicken da könnte was dran sein
kurz zuvor hatt ich upload power 32db :S da rief dann die kundenhotline an und meinte es sei eine störung in meinem bereich der bald behoben wird...
der techniker sollte montag kommen, dann bin ich gespannt was er zu meiner fail-einstellung sagt (:
mit dem hochdrehen des verstärkers von downstream power -1dbmv auf 7dbmv ist allerdings das nutzsignal SNR jetzt konstant bei 38db, kann aber gut sein, dass jetzt zuwenige im internet sind!
das mit der feuerwehr ... mhh ich werd es mal versuchn, techniker herzubestellen (: die bräuchtn halt ordentlichen upload aufgrund VPN und ihres webservers und co
das mit dem sat-verwandten... wenn nur ein hüp besteht, legt der techniker dann die kabel oder ist ihm das meist zu anstrengend?
never touch a running system, ich weiß... mhh das mit den andern rauskicken da könnte was dran sein

der techniker sollte montag kommen, dann bin ich gespannt was er zu meiner fail-einstellung sagt (:
mit dem hochdrehen des verstärkers von downstream power -1dbmv auf 7dbmv ist allerdings das nutzsignal SNR jetzt konstant bei 38db, kann aber gut sein, dass jetzt zuwenige im internet sind!
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Modemwerte
Exakt so isses. Wer die Musik bestellt, bezahlt auch. Der Träger sollte dem auch zustimmen, dass jemand privat nen Anschluss im Gerätehaus hat. Mit der Begründung Öffentlichkeitsarbeit habt ihr da gute Karten.DarkKnight93 hat geschrieben: das mit der feuerwehr ... mhh ich werd es mal versuchn, techniker herzubestellen (: die bräuchtn halt ordentlichen upload aufgrund VPN und ihres webservers und co
Das ist die große Frage. Er kann in dem Fall ein Kabel legen, soweit die Begegbenheiten stimmen. Er könnte auch sagen "Nö, will ich nicht" - ob das nun begründet is oder nicht, ist immer schwer nachvollziehbar, aber in der Regel stimmen gute Begründungendas mit dem sat-verwandten... wenn nur ein hüp besteht, legt der techniker dann die kabel oder ist ihm das meist zu anstrengend?