lol, naja also ein Fiat 500 kannste dagegen eintauschenRcRaCk2k hat geschrieben:
Zum Thema
Wenn du dir ein DOCSIS Messgerät kaufst, kannst du mit dem wunderbar und ohne Probleme alle Kanäle nach einem SCAN auflisten lassen
Frage zu Kanälen und Frequenzen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Made
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 269
- Registriert: 03.06.2006, 14:05
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Frage zu Kanälen und Frequenzen
Informationselektroniker
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
-
RcRaCk2k
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Frage zu Kanälen und Frequenzen
Hmm würd ich glatt machen 
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
Knidel
- Co-Admin

- Beiträge: 11292
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Frage zu Kanälen und Frequenzen
Das eingesetzte Signal kann doch bei normalen Betrieb nur am Ausgang des Modulators empfangen werden und der Ausgang geht ja in den Fernseher.RcRaCk2k hat geschrieben:Böööse BöööseDer Modulator hat eine gewisse Ausgangsleistung, die meist reicht, um über einige Abzweiger hinweg zu kommen
So kann man z.B. mit wenig Aufwand ein ganzes Signal paar Häuser weiter noch Empfangen
Das kann ich auch mit meiner Dreambox machen.RcRaCk2k hat geschrieben:Wenn du dir ein DOCSIS Messgerät kaufst, kannst du mit dem wunderbar und ohne Probleme alle Kanäle nach einem SCAN auflisten lassen
Code: Alles auswählen
# tda1002x --wakeup --scan --sr 6952000 --mod 64 --mod 256 --inv 2
OK 546000 6952000 FEC_AUTO QAM256 INVERSION_OFF
OK 554000 6952000 FEC_AUTO QAM256 INVERSION_OFF
OK 562000 6952000 FEC_AUTO QAM256 INVERSION_OFF
OK 602000 6952000 FEC_AUTO QAM256 INVERSION_OFF
scan took 26875 ms