Störung in Hamburg?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von Silverio »

mpp hat geschrieben: ...
Ja toll. Eine Messung um 14 Uhr. Klasse. Wie Aussagekräftig. Mach die gleiche Messung doch mal zur Primetime an einem Werktag. Und zwar nach dem du ein paar GB gezogen hast und auf das Schrottnetz (QOS) um gebucht wurdest. Wollen wir doch mal sehen was dann noch von deinem Stolz übrig bleibt.
Naja, es geht ja hier nicht um "Stolz"... Oder muss man als Kunden nun schon "stolz" sein auf seinen Internetprovider oder darauf, einigermaßen wenig Probleme mit ihm zu haben? :shock:

Ich habe heute beispielsweise die neue Visual Studio-Testversion heruntergeladen. Das SIND mehrere GB. Vorhin haben wir noch einen Film auf Maxdome geschaut und jetzt (etwa 22:50) mache ich den Speedtest.
Insgesamt habe ich laut meiner Homebox im vergangenen Monat knapp über 150GB Daten downgeloadet. Also so ganz wenig ist das nicht... :oops:
Ergebnis:
[ externes Bild ]

Ich kann aber auch gerne auch nochmal morgen Abend stündlich ab 18 Uhr den Speedtest machen. Oder wann soll die "Primetime" sein?

Mir geht es nicht drum, KD schön zu reden (zu schreiben). Aber ich HABE fast keine Probleme mit dem Anschluss. Wieso kann man das nicht einfach glauben? Ich glaube ja auch den Leuten, die hier rein schreiben, dass es bei ihnen NICHT gut läuft.
Zuletzt geändert von Silverio am 06.04.2010, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
mimihopps
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 19.01.2010, 01:22
Wohnort: Schleswig

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von mimihopps »

Also ich wohne zwar nicht in HH oder Umgebung, sondern weiter nördlich nahe der dänischen Grenze, aber auch ich kann nur sagen, dass du dann wohl zu den *Glückspilzen* zählst. Hier haben wir so gut wie jeden Tag Einbrüche bei der Geschwindigkeit, besonders in der Nacht. Auch am Tage bleibt man nicht verschont. Daher kann ich verstehen das es wahrlich nicht so viele "zufriedene" KD Kunden gibt. Besonders an den Wochenenden geht es teilweise abends zu wie zu Zeiten, als man noch Modemleitungen hatte.
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Mache den Speedtest hier öfters, besonders in der Primetime. Gibt immer Vollgas beim Downstream, leichte Einbussen beim Upstream. Gedrosselt wird dynamisch, Torrent kriecht während man zb mit 3.5MB/s Gamepatches runterladen kann. Servicepacks von MS flutschen, Ubuntu Pakete und ISOs fliegen nur so durch. Gekaufte MP3 und Movies sind flott, Rapidshare und viele FTP auch. Okay manchmal bremsen die Peerings wenn die Gegenseite ganz woanders sitzt.
Ich tippe mal das jemand dessen Prio bei Torrent und Eselchen liegt ganz schön :kotz: aber für normales Using reicht das gebotene locker aus und begeistert. Vollausfälle waren auch noch keine zu verzeichnen, ich nutze den Zugang inzwischen sogar schon für einen Webwecker der schweigen würde ohne Netz.
Vermutlich gibts in HH überlastete Segmente wo zuviele Leecher die Bandbreiten komplett zumachen, dann muss der Provider reagieren damit überhaupt noch etwas für alle geht. Geht irgendwann ACTA an den Start kommt es noch dicker, bzw freuen sich die Provider weil sie dann die Leecher gleich ganz aussperren dürfen / müssen.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
td77
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2010, 12:05

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von td77 »

Seit in Hamburg Barmbek der Totalausfall repariert wurde kann ich mich nicht beklagen. Funktioniert sehr stabil und schnell, Torrent nicht getestet.
Benutzeravatar
IeU
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 06.07.2009, 22:59

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von IeU »

Komplett Ausfall in Hamburg ? (Hamm - 20535)

Hab seit heute früh k. INet und Telefon !
schunkelaugust
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 12:05

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von schunkelaugust »

Komplettausfall in Hamburg-Barmbek

20.5. 23.00 Uhr - 21.5. 15.00 Uhr
25.5. 23.00 Uhr - 26.5. 15.00 Uhr
27.5. 00.09 Uhr - 27.5. 11.39 Uhr

Mal sehen, was in der Nacht von heute auf morgen so passiert ;)

Auffällig erscheint es mir, dass es zwischen Werktagen auftritt, an den Feiertagen aber alles problemlos lief.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von ihk. »

schunkelaugust hat geschrieben:Komplettausfall in Hamburg-Barmbek

20.5. 23.00 Uhr - 21.5. 15.00 Uhr
25.5. 23.00 Uhr - 26.5. 15.00 Uhr
27.5. 00.09 Uhr - 27.5. 11.39 Uhr

Mal sehen, was in der Nacht von heute auf morgen so passiert ;)

Auffällig erscheint es mir, dass es zwischen Werktagen auftritt, an den Feiertagen aber alles problemlos lief.
Bauarbeiten?
schunkelaugust
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 12:05

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von schunkelaugust »

ihk. hat geschrieben:Bauarbeiten?
Wenn ich es nur wüsste!

"Auskunft" der Hotline ist auch nicht sonderlich ergiebig.

Beobachtung: Mitarbeiter der Telekom verschwanden hier die Tage nachts in Schächten - ob es da einen Zusammenhang gibt? :suspekt:
schunkelaugust
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 12:05

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von schunkelaugust »

Update
schunkelaugust hat geschrieben:Komplettausfall in Hamburg-Barmbek

20.5. 23.00 Uhr - 21.5. 15.00 Uhr
25.5. 23.00 Uhr - 26.5. 15.00 Uhr
27.5. 00.09 Uhr - 27.5. 11.39 Uhr
27.5. 22.30 Uhr - 28.5. 07.30 Uhr
Diese Nacht war es ja vergleichsweise kurz.


OT: Zum glück reicht hier ein Kleiderbügel, um zumindest über DVB-T an Fernsehbilder zu gelangen. ;)
schunkelaugust
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.05.2010, 12:05

Re: Störung in Hamburg?

Beitrag von schunkelaugust »

Auch meine Werktag-Theorie scheint sich zu bestätigen. In der Nacht von gestern auf Heute lief nämlich wieder alles problemlos.