Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Moin Moin Twen :)
Moinsen... :grin:
Denkst du man wird auch alle Verbreitungswege und Starttermine bei der Timm-PK benennen?
Ich las, sie wollten nur das Programmkonzept selbst vorstellen.
Unter anderen wollen sie den Starttermin nennen und wohl auch die Verbreitungswege...falls nix dazwischenkommt.
Wo ist das Problem bei "Guten Abend Hamburg"?
RTL Niedersachsen und Co, NDR Hamburg, NDR Niedersachsen und CO. usw. kommen doch über Astra.
Können die da nicht einfach abgegriffen werden ?
Oder habe ich dich da misverstanden?
Ich glaube, das das Problem einzig in der Einfügung der richtigen Regionalversionen in den digitalen Multiplexen besteht. Und da alles in FFM-Rödelheim zentral abläuft, sollen die Regionalversionen an den einzelnen Kopfstationen nachträglich eingefügt werden. Und das dauert...
Was Deluxe angeht, so gefällt mir die Musik eigentlich sehr gut.
Und das Bild - ehrlich gesagt sind alle Sender kontrastreicher und Farben reichen bei
dem Astra-Empfang meiner Eltern als hier im kabel, so dass mir das nicht mal aufgefallen ist.
Weiss ich...nur auf den LCD´s siehts eben verpixelt aus. Auf den Röhrenfernsehern sieht es besser aus.
ru: will nicht ins Kabel ? erklärter Weise? ich dachte, so wolltenm sich flächendeckend an junge Leute wenden, da würden sie ja doch ein paar Milliönchen Jugendliche einfach vergessen.
Und gerade über Sat gibt es ja genug Christensender eh schon und es wird ja doch mittelfristig noch eienr mehr werden.
Ich würde sagen es ist akuter Geldmangel...Rentrop kann ja nicht alles bezahlen und die Spenden würden nicht reichen um eine flächendeckende Kabelausstrahlung zu finanzieren.
Wann hat RTL das mit den Pay Sendern erklärt?
In einer der letzten TV Digital Ausgaben..."die Verhandlungen mit der KDG sind gescheitert."
Animax fordert ja auf seiner Internetseite die KDG-Leute auf, sich an den Anbieter zu wenden.
Ähh???? Wie denn das :confused:
Wieso denkst du ist ORF2Europe ausgeschlossen? Gerade das "Europe" sollte doch die Verbreitungsstrategie kennzeichnen.
Entweder will die KDG nicht oder der ORF will nicht.
Hat Super Sports Net wirklich erklärt Kabelkiosk-exklusiv verbreitet werden zu wollen und si9ch somit selbst engste Grenzen gesetzt? Wer macht denn sowas?
Ursprünglich wollten sie ja sogar über Astra senden,aber ich vermute mal das auch hier das Geld fehlt, wie so oft bei diesen ganzen Neugründungen.
Weißt du, wieso bei den Viacom-Sendern bei der KDG ständig langte das EPG ausfällt? Über Astra war es vorgestern noch da. Wer ist dafür verantwortlich? gerade Sender mit sehr kurzen Formaten wie Comedy Central werde dadurch in ihrer Nutzbarkeit doch sehr beschränkt.
Keine Ahnung, es wird wohl im POC rumgebastelt...das ganze passiert ja auch jede Woche mit den RAI Sendern.
MTV Music ist auch überall drin. Wieso also nicht bei der KDG?
Das weiss ich auch nicht...
Was meinst du im Fall "e.clips" mit : "was die noch wollen"?
Je nach dem wo sie noch "reinkommen" möchten, ursprünglich wollten sie ja nur bei Premiere Star senden.
Wie sieht es denn mit den serbischen Sendern von Plus nun aus?
Tja, wenn die KDG das hier liest: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=15&t=4541

Dann könnte man mit der Einspeisung der Sender auch mal anfangen...Schliesslich ist die Zielgruppe nicht klein!
Welches sind denn die "SAGA/GWG Sender" ?
Gibt es irgendwo eine Auflistung?
Ja hier...http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?s ... ery&cid=10

Allerdings sind es nur Screenshots...scrolle die Regionalsender runter! Oder auch hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?s ... 22&set=2,1

Hier auch nochmal als Liste, die nur für die SAGA/GWG Kunden in Hamburg und Bremen gilt:

E 25
506 MHz
64QAM

Baby TV
TV8
Eurotürk
Hollywood TV
TVCi
VTV4
Body in Balance
INI
Yavido Clips
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von NURadio »

twen-fm hat geschrieben:In einer der letzten TV Digital Ausgaben..."die Verhandlungen mit der KDG sind gescheitert."
Sowas gibt es bei der KDG? :shock:

Wahrscheinlich empfindet das RTL nur einseitig so. Aus KDG-Sicht wird sicher noch verhandelt... :D
twen-fm hat geschrieben:
Denkst du man wird auch alle Verbreitungswege und Starttermine bei der Timm-PK benennen?
Ich las, sie wollten nur das Programmkonzept selbst vorstellen.
Unter anderen wollen sie den Starttermin nennen und wohl auch die Verbreitungswege...falls nix dazwischenkommt.
Bei Timm ist es so, dass der Starttermin immer wieder verschoben worden war. Jetzt will man starten. Wahrscheinlich war bisher unklar, auf welchen Verbreitungswegen der Sender zu sehen sein wird. Wenn man positiv denkt, könnte das auf eine Einigung mit dem größten Bremser in Sachen Verbreitung, nämlich KDG, hindeuten. Schlauer werden wir demnächst ja hoffentlich sein...
MfG NURadio
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von amsp »

twen-fm hat geschrieben:Hier auch nochmal als Liste, die nur für die SAGA/GWG Kunden in Hamburg und Bremen gilt:
Das sind ganz tolle Programme.
TV8, Eurotürk sind schonmal 2 weitere türkische Programme. INI (Inspiration Network) ist ein weiterer christlicher Kanal. TVCi Televisio de Catalunya, entsprechend wird auf Katalonisch gesendet. VTV4 ist ein vietnamesischer Sender, die Bildqualität dürfte im Kabel noch deutlich schlechter als über Sat sein - soweit das überhaupt möglich ist. Etwas gutes hat der Sender: Englische UT. Hollywood TV scheint ein Trailerkanal zu sein. Body in Balance und Yavido Clips braucht man nicht näher zu erklären.

Also wenn die KDG das einspeisen will, wäre das ein verspäteter Aprilscherz.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Mondramoe »

Also wenn die KDG solche Nullnummern einspeist wäre das wirklich unglaublich.
Da gibt es wirklich mittlerweile einige Free und Pay-Sender und dann z.B. ein viatnamesischer (neben ja schon 2 Chinesischen), dann OBE, ANN, Tunis 7, Iran Music, noch ma zwei qweiter4e Türkensender und Co.
Sollte diese Liste wirklich kommen, dann hat die KDG wirklich endgültig aufgegeben, dann ist das die Vorstufe zum endgültigen k.o. Der Hauptnutzer dürfte doch wohl Mitteleuropäer sein !!!!
Und bevor man noch weitere Exoten nimmt sollte man neben deutschen eher skandinavische und jugoslawische Sender nehmen. Wieviel Lithauer und Vietnamesen werden es wohl sein? Ist DAS wirklich die Hauptzielgruppe der KDG ?
Das kann ich nicht wirklich glauben. Das wäre ein absichtlicher Ruin durch das Management und das traue ich nicht mal
den jetzigen Leuten zu.
Meine Meinung über die ist nicht gerade positiv, aber so etwas hirnrissiges würden die ja hoffentlich nicht wirklich durchführen.
Leider habe ich das damals beim Aprilscherz auch gedacht, und was kam...?
STR23
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Mondramoe »

Ich bekam eben eine Luxe TV Antwort, dass sie BALD! via KDG zu empfangen sein werden.
Nun kann man über den Wert des Senders streiten, aber vielleicht wird die KDG das free TV ja wirklich aufwerten und alle gegenüber Astra fehlende Sender einfügen.
Also DGF, Luxe, Timm und Deluxe ? Wäre für das free TV ein guter Anfang!
STR23
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26728
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Heiner »

Wäre schon wünschenswert... warten wir mal ab. Deluxe Music wäre das Sahnehäubchen. Meiner Meinung nach einer der besten Musiksender in Deutschland.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Sowas gibt es bei der KDG? :shock:
Ja, natürlich! :twisted:
Wahrscheinlich empfindet das RTL nur einseitig so. Aus KDG-Sicht wird sicher noch verhandelt...
Nö..."Es ist aus", wie man beim Ende einer Beziehung sagen würde.
Das sind ganz tolle Programme.
Auf jeden Fall... :skull:
TV8, Eurotürk sind schonmal 2 weitere türkische Programme. INI (Inspiration Network) ist ein weiterer christlicher Kanal. TVCi Televisio de Catalunya, entsprechend wird auf Katalonisch gesendet. VTV4 ist ein vietnamesischer Sender, die Bildqualität dürfte im Kabel noch deutlich schlechter als über Sat sein - soweit das überhaupt möglich ist. Etwas gutes hat der Sender: Englische UT. Hollywood TV scheint ein Trailerkanal zu sein. Body in Balance und Yavido Clips braucht man nicht näher zu erklären.
Rhetorische Frage: Wer braucht das? Richtig, die WBG´s! :wand:
Also wenn die KDG das einspeisen will, wäre das ein verspäteter Aprilscherz.
Der KDG traue ich es durchaus zu! :hirnbump:
Sollte diese Liste wirklich kommen, dann hat die KDG wirklich endgültig aufgegeben, dann ist das die Vorstufe zum endgültigen k.o. Der Hauptnutzer dürfte doch wohl Mitteleuropäer sein !!!!
*Sarkasmus-Modus-Ein* Ach wo...je "exotischer" desto besser, man muss doch angeben könne, das man im POC mit einer einzigen Schüssel 35 Sat Positionen empfängt und da sind bestimmt noch einige Perlen mit dabei... :brüll: *Sarkasmus-Modus-Aus*
Und bevor man noch weitere Exoten nimmt sollte man neben deutschen eher skandinavische und jugoslawische Sender nehmen.
Interssiert das der KDG ? Eher verzichten sie auf die Mehrheit der 1,3 Mio. ex-Jugos, die in Deutschland leben als potenzielle Kunden,als das sie deren Sender anbieten könnte.
Wieviel Lithauer und Vietnamesen werden es wohl sein? Ist DAS wirklich die Hauptzielgruppe der KDG ?
Lithauer gibt es wohl um die 5000 und das in ganz Deutschland und wieviel davon sind KDG (Digital) Kunden? Vietnamesen gibt es hier in Berlin vor allem in Marzahn-Hellerdorf und die sind vor allem Tele Columbus-RKS Kunden!
Das kann ich nicht wirklich glauben. Das wäre ein absichtlicher Ruin durch das Management und das traue ich nicht mal
den jetzigen Leuten zu.
Meine Meinung über die ist nicht gerade positiv, aber so etwas hirnrissiges würden die ja hoffentlich nicht wirklich durchführen.
Leider habe ich das damals beim Aprilscherz auch gedacht, und was kam...?
...Die Aprilscherzsender! :party:
Ich bekam eben eine Luxe TV Antwort, dass sie BALD! via KDG zu empfangen sein werden.
Der Sender bemüht sich um die grösstmögliche Reichweite! Und die bekommen sie im Kabel nur bei der KDG.
Deluxe Music wäre das Sahnehäubchen. Meiner Meinung nach einer der besten Musiksender in Deutschland.
Markus Langemann halte ich für einen der besten Musikkenner in Deutschland! Und daher stimme ich dir zu.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26728
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Heiner »

Rhetorische Frage: Wer braucht das? Richtig, die WBG´s! :wand:
... und die machen 48% aller KDG-Kunden aus... mit WBG-Kunden über NE4-Betreiber die das KDG-Signal übernimmen werden es sogar wohl 2/3 aller KDG-Kunden sein. Daraus folgt dass die Mehrheit der KDG-Kunden nicht freiwillig Kunde ist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Daraus folgt dass die Mehrheit der KDG-Kunden nicht freiwillig Kunde ist.
Richtig, weil die meisten davon den "Zwangs"-Kabel-Obolus über die Mietnebenkosten zahlen und diese sich nicht dagegen wehren können.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von amsp »

twen-fm hat geschrieben:Lithauer gibt es wohl um die 5000 und das in ganz Deutschland und wieviel davon sind KDG (Digital) Kunden? Vietnamesen gibt es hier in Berlin vor allem in Marzahn-Hellerdorf und die sind vor allem Tele Columbus-RKS Kunden!
Wow, da ist LTV World wirklich für sehr viele Kunden brauchbar. Die chinesischen Programme dürften einen ähnlichen Nutzen haben.