Ich markiere mal ein paar wichtige Punkte der Meldung fett, das erleichtert in der Regel das Verständnis sehr...

Seit dem 09.12.2020 wird der Radiosender "RT1 Memmingen" (Frequenz: 122 MHz, TSID: 10000, SID: 52646) im Netz Augsburg (TV-PoP "Augsburg 57") nicht mehr gefunden, wenn ich am DVB-C-Tuner des TV oder der FritzBox einen Sendersuchlauf starte.
Auf den entsprechenden Programmplätzen von RT1 Memmingen auf dem HD-DVR oder auf der GigaTV 4K Box (letztere hängt an derselben Antennendose wie der TV mit DVB-C-Tuner) ist der Sender weiterhin zu hören, das liegt aber daran, dass hier auf eine andere Datenquelle (NIT / BAT, Senderliste auf dem Server) zurückgegriffen wird und nicht zwingend auf andere DVB-Parameter wie den „service_type“ o.Ä.
Damit ist der Sender hier im Kabelnetz Augsburg zwar grundsätzlich weiter eingespeist, aber mindestens ein Parameter stimmt nicht mehr. Und das ist in diesem Fall eben der „service_type“, der bei einem Radiosender eigentlich „2“ sein müsste, aber aus irgendeinem Grund auf „0“ geändert wurde. Diesen „service_type“ haben u.a. auch Datenkanäle, daher wird das Programm von den Nicht-Providergeräten, die den „service_type“ mit auswerten, auch nicht mehr gefunden.
Insofern muss das POC in Frankfurt-Rödelheim diesen Parameter "service_type" wieder richtig auf „2“ konfigurieren.
Und damit von Vornherein ausgeschlossen werden kann, dass es an meinem Hausnetz liegt, hier ein Auszug aus meinen Supportdaten der FritzBox. 52646 ist wie oben geschrieben die SID von RT1 Memmingen...
