Ich hatte beim rauskopieren der jeweiligen Werte aus der Fritzbox immer gewartet bis alle Kanäle nicht mehr angezeigt wurden.
Bei Bild 4 ist der Dämpfer wieder drin. 3 ist nur das neue Kabel von der MMD zur Fritzbox.
Ich hoffe ich hab nix verkehrt gemacht / zusammen kopiert.
Im Zweifelsfall kann ich auch eine neue Messrunde machen.
Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zu Vodafone West (ehem. Unitymedia) findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone West (ehem. Unitymedia) allgemein oder mit dem Übernahmeprozess durch Vodafone zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zu Vodafone West (ehem. Unitymedia) findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone West (ehem. Unitymedia) allgemein oder mit dem Übernahmeprozess durch Vodafone zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.02.2021, 18:49
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
Zuletzt geändert von Michael0670 am 16.02.2021, 21:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
nur 4. MessVersuch. Das reicht
ist das Kabel denn nun länger oder kürzer?
ist das Kabel denn nun länger oder kürzer?
Gruß
Nauke100
CableMax1000 mit Leih 6591
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 mit Leih 6591
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.02.2021, 18:49
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
Hi nauke,
das neue Kabel ist länger. Ist jetzt ein 15M Kathrein LCD 111 A+, RG 6 in 7mm.
Hier dann auch die 4. Messung in neu, Kabel mit Dämpfer
das neue Kabel ist länger. Ist jetzt ein 15M Kathrein LCD 111 A+, RG 6 in 7mm.
Hier dann auch die 4. Messung in neu, Kabel mit Dämpfer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 510
- Registriert: 18.10.2012, 20:01
- Wohnort: 31141
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
Lass den RW-Dämpfer weg, dann ist alles bestens.
Beste Grüße,
Meister Voda (aka Mr. T aka Mr. Taurus)
TV: GigaTV Cable mit GigaTV Net Multiroom Option
Internet: CableMax 1000 · FritzBox 6660 · FritzBox 6591 (Providergerät, nicht angeschlossen)
Mesh: FritzBox 7590, FritzBox 7530AX, FritzBox 7490, Repeater 2400, Repeater 1750E
Meister Voda (aka Mr. T aka Mr. Taurus)
TV: GigaTV Cable mit GigaTV Net Multiroom Option
Internet: CableMax 1000 · FritzBox 6660 · FritzBox 6591 (Providergerät, nicht angeschlossen)
Mesh: FritzBox 7590, FritzBox 7530AX, FritzBox 7490, Repeater 2400, Repeater 1750E
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 13.02.2021, 18:49
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
Das hört sich prima an, dann kann ich am wochende den Umzug vollziehen.
Ich freu mich schon drauf an meinem neuen elektrischen Schreibtsich stehen zu können. Das ganze sitzen macht mir nur Probleme
.
Vielen Dank
Ich freu mich schon drauf an meinem neuen elektrischen Schreibtsich stehen zu können. Das ganze sitzen macht mir nur Probleme

Vielen Dank

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Pegelwerte bei unterschiedlichen Kabeln
genau lass weg das Teil. hebs auf falls wieder umbaust.
Aber die erste 4er Messreihe war nicht richtig.
Aber die erste 4er Messreihe war nicht richtig.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 mit Leih 6591
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 mit Leih 6591
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage