Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West betreffen.
Neue Namen, neues Design: Die drei deutschen TNT-Sender Film, Comedy und Serie werden in Warner TV-Sender umbenannt. Die Marke TNT sei zu unbekannt, Warner kenne man eher.
Vor allem macht die bisherige und weiter bestehende Aufteilung unheimlich Sinn, wenn auf TNT Serie auch Spielfilme laufen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Lichtenrade (voll ausgebaut) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD Pakete: Vodafone Basic TV & Sky HD Komplett inkl. UHD auf Smartcard G09 Zubehör: Apple TV 4K für SkyQ und Co.
Mal schauen, wann der Comedy Sender wieder (mal) ein Relaunch bekommt. Inzwischen gibt es mehrere "Konkurrenten" in diesem Bereich so z.B. Pro Sieben FUN, Sky Comedy usw.
Und zu den neuen Bezeichnungen: Das war zu erwarten, inzwischen gehören die Programme zu Warner Media und Turner Broadcasting ist nur noch ein Bruchteil von dem, was es mal war und hierzulande eher irrelevant, was den Bekanntheitsgrad angeht...
Ab Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!
Die DF Redaktion tritt in den letzten Jahren immer wieder von einen Fettnäpfchen in das nächste, oder besser gesagt: Sie hatten (mehr als wahrscheinlich) noch keine Freigabe für die Veröffentlichung am heutigen Tag bekommen und sie mussten die Nachricht wieder entfernen, dafür spricht auch alles das kein anderer Mediendienst wie dwdl.de, Quotenmeter, Meedia usw. diese "News" bekanntgegeben haben. Normalerweise tun das alle (früher oder später)...
Ab Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner, DVB-T2 Dual HD Tuner, G09 mit HD Premium und HD Premium Plus plus Sky Starter u. Cinema + HD
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.21), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Naja ein Mitarbeiter von Digitalfernsehen.de hat im eigenen Forum ja indirekt bestätigt, dass es kein Fake ist sondern was an der Ursprünglichen Meldung dran war.