https://www.dwdl.de/nachrichten/81186/c ... echst_mtv/Umbau voraus: Wenn Nick sein Programm am Abend beendet, wird künftig im Anschluss daran nicht mehr MTV+ zu sehen sein. Stattdessen will man die Zuschauer bei Comedy Central+1 zum Lachen bringen.
Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6396
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
-
- Gründer/Moderator
- Beiträge: 24455
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Joa, wenn die meinen. In 2 Jahren ist es eh wieder was anderes. 

Kabel: Vodafone NRW - Dortmund (Treueplus 2play 250 mit Komfort-Option / FRITZ!Box 6490 Cable, frei empfangbares TV digital + TV International Französisch + Radio digital und analog)
Terrestrik: DVB-T2 (FTA) und DAB+ (5C/9B/11D), UKW
IPTV: waipu.tv Perfect Plus
Streaming: Netflix, Sky Entertainment + Cinema Ticket, Amazon Prime
Mobil: Vodafone Red XS mit GigaKombi Unity, Red+ und Socialpass inkl.
Terrestrik: DVB-T2 (FTA) und DAB+ (5C/9B/11D), UKW
IPTV: waipu.tv Perfect Plus
Streaming: Netflix, Sky Entertainment + Cinema Ticket, Amazon Prime
Mobil: Vodafone Red XS mit GigaKombi Unity, Red+ und Socialpass inkl.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 31767
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 220
- Registriert: 28.03.2012, 21:29
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Vielleicht wäre eher ein Paramount Channel abends gut. Immerhin gibt es solche Programme mittlerweile in einigen Ländern und dort könnten Programme laufen, die keine Kinder- oder Comedysendungen sind.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 31767
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Der Paramount Channel ist wirklich nicht schlecht. In Italien sendet dieser landesweit über DVB-T (bald DVB-T2 HD) auf dem LCN 27!
Keine Signatur mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Einen deutschsprachigen Paramount Channel würde ich auch begrüßen. Kenne das Programm auch aus Italien.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6396
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Eigentlich könnte man gleich Nick 24 Stunden zeigen und CC+1 sparen, denn lustiger/besser wird CC auch nicht mehr, mit dem Programm.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Comedy Channel+1 könnte man sich wirklich sparen. Verschwendung von Bandbreite. Nicknight wäre da wohl noch interessanter. In der Schweiz und Österreich wird meines Wissens Nicknight noch ausgestrahlt. Vodafone könnte um 20.15 einfach zu diesem Kanal wechseln, aber das würde Viacom wohl nicht passen. Man könnte ja auch RIC einspeisen, anderenfalls haben wir eigentlich Kinderkanäle satt. Auto-Motor-Sport HD wäre mir da lieber, allerdings im 24 h-Bestrieb. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 155
- Registriert: 27.01.2009, 23:09
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Geschmäcker sind verschieden und für mich persönlich ist Nick der schlechteste Kinderkanal im Kabelnetz.
Trotzdem fände ich es besser, wenn Nick 24h senden würde wie in Österreich. Ein +1-Kanal ist meiner Meinung nach komplett überflüssig.
Trotzdem fände ich es besser, wenn Nick 24h senden würde wie in Österreich. Ein +1-Kanal ist meiner Meinung nach komplett überflüssig.
Kabelfernsehen: VF Premium + Premium Extra, DigiKabel Int
IPTV: Kartina TV(russisch), netTV plus (Ex-Jugoslawien)
IPTV: Kartina TV(russisch), netTV plus (Ex-Jugoslawien)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
Re: Comedy Central+1 ersetzt demnächst MTV+
Würde mich auch besser gefallen, mal sehen wie es im Endeffekt aussieht. Es stehen ja für die nächsten Monate insgesamt viele Änderungen an, was Vodafone schließlich in dem dann gesamtdeutschen Netz einspeist, wissen sie wohl selbst noch nicht so genau.