Aber Flux FM ist aber noch mit das beste, was es auf UKW gibt(geht hier nicht via UKW, aber höre Flux FM gerne es über das Internet). Leider verschwindet das Programm wohl zum Ende des Jahres aus Hamburg via UKW. Die Haltung zu DAB+ hat sich bei Flux FM wohl nach wie vor nicht geändert. Die Frage ist, ob die den terrestrischen Empfangsweg in Hamburg und Umland 2022 komplett aufgeben wollen, sonst wäre der neue regionale DAB+ Mux in Hamburg eine Alternative. Ich kann mich bloß an ein Interview mit dem Chef von Flux FM erinnern, in dem er lieber das mobile Internet als Zukunft des Radios sah, nicht aber DAB+. Im jenen Interview ging es u.a. auch um die Finanzierung von Flux FM, wo erwähnt wurde, dass bei denen wohl viel über Kooperationen geht.
Zu Byte FM: Das Programm hat aber auch was, auf Jeden Fall ein Gewinn für die Radiolandschaft. Höre da gerne mal die elektronische Musikschiene am Samstagabend. Und das Studio/Sitz des Senders, im Bunker am Heiligengeistfeld, wo auch die erste Tagesschau in den 1950ern her kam, hat einfach was
