berlin69er hat geschrieben:Vodafone geht's aber "null" ums TV Geschäft, dass haben wir jetzt auch bei KDG feststellen müssen...
Ich vermute man will sich, so weit wie es eben geht, vom (V)DSL Netz trennen und voll auf Kabelinet setzen, um von der Telekom unabhängig zu sein. Nur eben dann bundesweit, statt nur im KDG Einzugsgebiet.
Interessant wäre dann noch zu wissen, was mit Kabel BW passiert? Sollte diese Ünernahme nicht rückgängig gemacht werden?
1. In der Tat. Es ist nicht zu übersehen, das sich fast nichts gebessert hat. Und warum? Weil immer noch die selben Herrschaften bei der KDG das Sagen haben und die Vodafone Führung an einen vernünftigen Ausbau des TV Angebotes überhaupt nicht interessiert ist.
2. Die Vermutung ist richtig, denen (also den VF Oberen) geht es nur noch darum und um nichts anderes. TV und Radio sind nur ein einziges hinderniß, was nicht von heute auf morgen entfernt und abgebaut werden kann. Denn würde Vodafone komplett freie Hand an das Kabelnetz haben, würde dieses um 360 Grad gedreht werden und vollkommen anders aussehen als heutzutage. Und da brauche ich sicher nicht die Meinung irgendwelcher Analysten zu hören, sondern das sagt mir mein gesunder Menschenverstand.
3. Davon ist im Moment nichts zu hören. Keine Ahnung, wie es da weitergehen soll.
GLS hat geschrieben:
Es gab aber schon zumindest zwei Verbesserungen: Die ÖR in HD und in Südbayern ORF digital. Zwar glaube ich auch, dass das eher dem Druck der WBGs zuzuschreiben ist als dem neuen Eigentümer, aber wer weiß das schon genau.
Ja, davon kann man ausgehen. Internet wird halt immer wichtiger. Aber auch beim TV vermute ich mal, dass Vodafone IPTV einstellen wird, sobald sie auch NRW, Hessen und BW über Kabel versorgen können. Für die paar unverkabelten Kunden, die es dann vielleicht noch gibt, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, eine IPTV-Infrastruktur aufrecht zu erhalten.
Ach wo: Die tanzen einfach noch mal beim Kartellamt an und manchen noch ein paar Zugeständnisse, dann hat sich das. Dass Unitymedia Kabel BW wieder aufgespalten wird, glaubt wohl nicht mal die Telekom. Das wäre ja auch der größte Treppenwitz der Kabelgeschichte.
Apropos Zugeständnisse: Sollten VF und Liberty in irgendeiner Weise fusionieren oder der eine den anderen aufkaufen, dann dürfen sich die Kartellbehörden schonmal ein umfangreiches Paket überlegen. Das mindeste, was mir einfallen würde, wären Sonderkündigungsrechte sämtlicher TV-Kunden (evtl. auch Internet-Kunden), der endgültige Verzicht auf Einspeisegebühren bei Must-carry-Programmen und damit einhergehend Verbot der Qualitätsverschlechterung durch den Netzbetreiber und Einspeisung aller ÖR-HDs in allen 9 Kabelregionen. Da gibt's sicher noch weitere Vorschläge.

1. Ich würde einzig und allein vom massiven Druck der WBG ausgehen und nicht von einen herzhaften und kundenfreundlichen Umdenken seitens der KDG.
2. Naja, ich würde nicht sagen das VF das Netz von Liberty einfach so übernehmen darf oder kann, da wird es massiven Widerstand von allen Seiten geben.
3. Davon gehe ich auch nicht aus, schließlich haben die vom Magenta Riesen absolut nichts davon und Kabelnetze einzuverleiben ist keine Sache von 5 Minuten.
4. Mindestens das was du sagst, dann müsste auch die Benachteiligung/Diskriminierung zur Einspeisung diverser Programme (die in der Vergangenheit und in letzter Zeit wieder vermehrt bekannt wurden) ebenfalls ein- für allemal aufhören, dann müsste das Angebot zumindest annähernd denjenigen über den Astra Satelliten entsprechen (außer den ausländischen Pay TV Programme, die hierzulande eh nicht abonniert werden können)...wenn ich sehe, was bei der KDG so alles noch fehlt, da ist massiv Luft nach oben offen.
Außerdem müsste auch endlich mal dieses umsägliche Timesharing der Vergangenheit angehören, denn wenn die KDG denkt weiterhin mit den WBG klare Sache zu machen, dann sollte das ganze gefälligst erledigt werden (ich weiß, die Kartellbehörden haben da wenig zu sagen, aber wer weiß...

), denn niemand wird freiwillig auf seine Schüssel verzichten wollen, wenn die Sender aus der Heimat nur stundenweise (oder sogar gar nicht) zu sehen sind!