So, nun ist Sky dunkel...

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West gibt es auch im Helpdesk.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3792
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: So, nun ist Sky dunkel...

Beitrag von exkarlibua »

Im Juli 2022 wurden die verbliebenen Sky SD Sender auf Mpeg4 umgestellt.
Aha, MPEG-4 also.
Seit wann haben wir das denn? Denn mindestens letztes Jahr konnte ich noch was Verschlüsseltes aufzeichnen. (SD-Sender... natürlich. HD auf DVD geht eh nicht
.
_RGTech
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2022, 09:56
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: So, nun ist Sky dunkel...

Beitrag von _RGTech »

So, damit ich hier auch noch was halbwegs Nützliches schreibe.

- Technisat PR-K und Konsorten: dunkel (nur Ton), wie erwartet.
- Humax ND-Fox: fragt nach der Karte sofern nicht eingesteckt, dann trotzdem dunkel (nur Ton), Fehler 313 "auf diesem Kanal wird zurzeit nicht gesendet"
- Humax PR-Fox: hab ich gar nicht mehr versucht (alte Senderliste), warum soll's hier auch gehen wenn das neuere Modell nicht tut
Somit eignen sich diese Kisten nur noch für die paar wenigen unverschlüsselten SD-Sender im Kabelnetz.

Jetzt... hab ich ja noch 2 Stück HD-3000/Sky HD 3 und einen Q, das würde meinen Anwendungsfall gerade so abdecken. Aber schicker wäre schon noch ein weiterer. Nur - welcher könnte wohl künftig noch funktionieren und hat analoge Ausgänge? :roll:
Ex KBW/UM, jetzt VFW... Sky Abo auf 2x V23.
- Panasonic 50" TX-50EXW735 (2017), AlphaCAM, WD (1TB), Technisat PR-K, Panasonic DMR-E100H (80GB)
- Panasonic 55" TX-55JZN1508 (2021), Seagate (500GB), Humax PR-HD 3000 C, Panasonic DMR-EH56 (160GB)
- Samsung 40" UE-??, Humax S-HD 3
- Samsung 32" LE32C450 (2010)
- Samsung 27" LE-27S71B (2006), Homecast C3000
+ paar kleine 19-24"er.
JoergS123
Fortgeschrittener
Beiträge: 259
Registriert: 04.02.2022, 22:01
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: So, nun ist Sky dunkel...

Beitrag von JoergS123 »

_RGTech hat geschrieben: 19.03.2023, 14:39 Nur - welcher könnte wohl künftig noch funktionieren und hat analoge Ausgänge?
analoge Ausgänge kann man zumindest problemlos kompensieren, wenn es enen heute eher üblichen optischen Ausgang gibt. Einfach nach Digital-Analog-Wandler googlen, je nach Bedarf muss der keine 15€ kosten, für Anspruchsvolle können es aber auch 200€ werden. Persönlich habe ich nur einen billigen (ca. 20€ bezahlt), um den optischen Ausgang vom TV an meinen rein analogen Verstärker anzuschliessen mit mässigem Klang, wie ich selber sagen muss.
Red Business I&Pcable 500/50 Mbit/s DualStack/DHCP, Casa CMTS 5Up+32Down-Streams davon 1xUp+2xDown DOCSIS3.1 via Fritzbox 6690/Fritz!OS7.50
AVM Fritzbox 7581 (Mesh-Repeater) via Lan + über WLan AVM Fritz-Repeater 2400 & Fritz-Powerline 1220e/1260e
Festnetz-Telefonie nur noch Weiterleitung zu Mobiltelefon + Fritzbox-AB. Vodafone West NRW