SenfKabelHer hat geschrieben: ↑01.06.2022, 15:45
Ganz ehrlich Edd1ng, wenn der Otto-Normal-Verbraucher in Deutschland so doof ist einen Deppenaufschlag zu bezahlen weil das böse Kupfer erst am Ethernetport beginnt dann hat er es doch verdient so abgezogen zu werden. Offensichtlich funktioniert es doch. Ist das selbe wie mit den großen SUV die als Neuwagen soviel kosten, dass du damit bei der Bank einen Hauskauf anzahlen könntest, nur, dass das Teil nach ein paar Jahren nur noch Schrott ist und man mit jedem Nutzungstag qua Wertverlust Geldscheine verbrennt. Aber das Geschäft brummt.
Die Leute sind alle erwachsen und wenn sie ihr Geld zum Fenster rauswerfen wollen sollen sie das tun, ich jedenfalls werde noch lange Zeit bei Kabel bleiben und buche auch da nur das was ich wirklich benötige.
Naja das Problem ist doch das es zuviele Menschen gibt die sich sagen warum soll ich heute 20 Euro Aufschlag zahlen und habe Glasfaser im Haus, hinterher aber jammern wenn sie für ihr Haus auf dem Dorfe nur noch die Hälfte von dem bekommen was der Nachbar bekommt. Jetzt mal übertrieben ausgedrückt. Und auf der anderen Seite gibt's hier keine Angebote wie im Ausland, weil der Deutsche eher technikfeindlich ist. Sieht man schon daran das hierzulande 60% (oder mehr) mit Bargeld zahlen, während das im Ausland eher so ist das mehr als 2/3 nur bargeldlos zahlen. Ebenso ist das mit dem Glasfaseranschluß, wenn in einem Gebiet in dem 100 Mbit/s verfügbar sind, und ein weiterer Anbieter für Glasfaser keine 30% die Glasfaser haben wollen zusammen bekommt, dann kann er das halt auch nicht so gübstig anbieten wie im Ausland wo es auf einen Schlag 70% haben wollen. Schuld an den hohen Preisen sind nicht die die es haben wollen, sondern die die es nicht wollen.
Man denke nur mal was ein PC/Notebook gekostet hat, als es noch keine Massenware war.
Und ich bleibe sicher auch noch bei Kabel, auch wenn ich von den versprochenen 1000 MBit/s maximal die Hälfte bekomme, ist das immer ncoh das Doppelte von dem was die Telekom hier anbietet. Und umgestellt auf ein Gbit/s habe ich nicht weil ich es unbedingt brauchte, sondert weil es locker 5 Euro günstiger war als mein voriger 400er Tarif.