Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.05.2021, 09:09
- Bundesland: Berlin
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
50 mbits vdsl habe ich jetzt inkl. Entertain bin ich bei ca 45€ - Leistung bzw Durchsatz ist stabil keine Schankungen. Wenn
der Durchsatz stabil bleibt bin ich mit 50 zufrieden - wenn ich bei Kabel allerdings 500mbits oder 1gbit bezahlen muss um sicher zu sein,
dass ich einen guten Ping und mindestens 50 garantiert immer habe dann wäre ich bereit auch nur 45€ in Zukunft zu bezahlen.
Ist natürlich alles hoch hypothetisch die Frage ist eher wie kann ich einen guten stetigen Durchsatz bekommen und einen schnellen Support wenn
es klemmt - Du hast sicherlich einen Tarif im Hinterkopf - lass gerne hören.
der Durchsatz stabil bleibt bin ich mit 50 zufrieden - wenn ich bei Kabel allerdings 500mbits oder 1gbit bezahlen muss um sicher zu sein,
dass ich einen guten Ping und mindestens 50 garantiert immer habe dann wäre ich bereit auch nur 45€ in Zukunft zu bezahlen.
Ist natürlich alles hoch hypothetisch die Frage ist eher wie kann ich einen guten stetigen Durchsatz bekommen und einen schnellen Support wenn
es klemmt - Du hast sicherlich einen Tarif im Hinterkopf - lass gerne hören.
-
- Insider
- Beiträge: 10660
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Eine Garantie für eine bestimmte Geschwindigkeit gibt es so weder bei DSL noch bei Kabel. Es gibt aber natürlich die minimale Geschwindigkeit aus den Transparenzangaben, und wenn die im Download entsprechend bestimmter Kriterien wiederholt unterschritten wird gilt das als nicht ordentlich erbrachte Leistung und wenn der Anbieter das nicht beheben kann wird er dich aus dem Vertrag lassen. Du darfst also wenn du "immer mindestens x" willst nicht nach dem Tarif mit "bis zu x" suchen sondern nach dem Tarif "Minimum x, bis zu y".
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.05.2021, 09:09
- Bundesland: Berlin
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Ja stimmt hatte ich auf den Produkt-„Beipackzetteln“ gesehen - stellt sich eigentlich nur die Frage ob red-Tarif oder nicht…Flole hat geschrieben: 29.05.2021, 17:25 Eine Garantie für eine bestimmte Geschwindigkeit gibt es so weder bei DSL noch bei Kabel. Es gibt aber natürlich die minimale Geschwindigkeit aus den Transparenzangaben, und wenn die im Download entsprechend bestimmter Kriterien wiederholt unterschritten wird gilt das als nicht ordentlich erbrachte Leistung und wenn der Anbieter das nicht beheben kann wird er dich aus dem Vertrag lassen. Du darfst also wenn du "immer mindestens x" willst nicht nach dem Tarif mit "bis zu x" suchen sondern nach dem Tarif "Minimum x, bis zu y".
Darüberhinaus stimmt mich folgender Artikel etwas optimistischer:
https://www.golem.de/news/node-split-vo ... 56893.html
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.05.2021, 09:09
- Bundesland: Berlin
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Sorry red sind die Tarife ja alle - die Frage ob red Tarif oder red business Tarif (gefunden unter Kabel Tarif für Selbstständige)… lohnt sich der Aufpreis aus Eurer Sicht?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13730
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Nein,
bei einer Störung dauert es genau so lang, wie bei einem ohne Business Tarif.
bei einer Störung dauert es genau so lang, wie bei einem ohne Business Tarif.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 10660
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Kommt auf die Art der Störung an. Bei einem simplen Modem/Netzteil-Defekt geht es schon schneller, bei einer Netzstörung/Segmentierung/Einstrahlung etc. eher nicht. Du "fürchtest" dich aber wohl eher vor zweiterem.
Vielleicht brauchst (oder möchtest) du aber auch andere Dinge aus dem Business Tarif haben (4 Telefonleitungen, FritzBox inklusive, statische IP etc.), es ist ja nicht nur die Entstörzeit die da einen Unterschied macht. Das musst du also für dich selbst rausfinden bzw. abwägen was du gerne hättest und ob es dir den Aufpreis Wert ist.
Das was in dem Artikel steht wird übrigens schon jahrelang so bzw. so ähnlich gemacht (Glasfasern näher zum Kunden wenn es eng wird), und ob man sich nun darüber unbedingt freuen sollte das es neuerdings mit vCMTS und "bald" auch häufiger mit GigaHFC geschieht weiß ich nicht.
Vielleicht brauchst (oder möchtest) du aber auch andere Dinge aus dem Business Tarif haben (4 Telefonleitungen, FritzBox inklusive, statische IP etc.), es ist ja nicht nur die Entstörzeit die da einen Unterschied macht. Das musst du also für dich selbst rausfinden bzw. abwägen was du gerne hättest und ob es dir den Aufpreis Wert ist.
Das was in dem Artikel steht wird übrigens schon jahrelang so bzw. so ähnlich gemacht (Glasfasern näher zum Kunden wenn es eng wird), und ob man sich nun darüber unbedingt freuen sollte das es neuerdings mit vCMTS und "bald" auch häufiger mit GigaHFC geschieht weiß ich nicht.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.05.2021, 09:09
- Bundesland: Berlin
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Dann wirds 500mb oder ein 1gb Normaler Tarif.
Vielen Dank Euch für Eure Tips
Viele Grüße
Gb
Vielen Dank Euch für Eure Tips
Viele Grüße
Gb
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Moin,
der Thread ist ja nun schon ein paar Jährchen alt,
da aber bei uns evtl. ähnliches auf dem Plan steht ( Glienicke, Telekom nur DSL 16000... )
würde mich ganz doll interessieren, ob du damals Vodafone Kabel Internet bestellt hast, und wie es in den 4 Jahren in sachen
Kabel- Internet ausfällen etc. gelaufen ist.
Also grandblond, wenn du hier noch aktiv bist, wäre ich dankbar für deine erlebnisse mit Vodafone Kabel Internet.
Danke.
PS: Gerne kann sich natürlich auch jeder andere hier melden, der in Glienicke wohnt, und Erfahrung mit Vodafone hat...
der Thread ist ja nun schon ein paar Jährchen alt,
da aber bei uns evtl. ähnliches auf dem Plan steht ( Glienicke, Telekom nur DSL 16000... )
würde mich ganz doll interessieren, ob du damals Vodafone Kabel Internet bestellt hast, und wie es in den 4 Jahren in sachen
Kabel- Internet ausfällen etc. gelaufen ist.
Also grandblond, wenn du hier noch aktiv bist, wäre ich dankbar für deine erlebnisse mit Vodafone Kabel Internet.
Danke.
PS: Gerne kann sich natürlich auch jeder andere hier melden, der in Glienicke wohnt, und Erfahrung mit Vodafone hat...
-
- Insider
- Beiträge: 7664
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Ich wohne nicht in Glienicke, aber da baut wohl DNSNET mit Glasfaser aus (z.B. im Sonnenblumenweg 8A). Hast du da mal nach Verfügbarkeit geschaut?RuHe hat geschrieben: 08.04.2025, 08:51 PS: Gerne kann sich natürlich auch jeder andere hier melden, der in Glienicke wohnt, und Erfahrung mit Vodafone hat...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Umzug nach Glienicke / Nordbahn
Moin,
vielen Dank für deinen Tipp.
Leider ist DNSNet in Glienicke nicht überall verfügbar...
Im Moment würde, wenn man mehr als dsl16000 möchte, hier nur Vodafone mit Kabel Internet möglich sein.
Aber da habe ich bis jetzt mehr schlechtes als gutes gelesen und gehört...
vielen Dank für deinen Tipp.
Leider ist DNSNet in Glienicke nicht überall verfügbar...
Im Moment würde, wenn man mehr als dsl16000 möchte, hier nur Vodafone mit Kabel Internet möglich sein.
Aber da habe ich bis jetzt mehr schlechtes als gutes gelesen und gehört...