Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kurz danach, ein halbes Jahr später oder so, ging Premiere PPV und Digital am Start (getestet wurde bereits seit der IFA). Ich kann mich noch erinnern, als beim "Geiz ist Geil"-Markt beide Magazine (sei es von DF1 oder auch von Premiere -Digital- ) zum Mitnehmen bereitstanden. Schade nur, das ich von denen kein einziges behalten habe...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Kann mich aber auch noch an die d-box 1 erinnern. Meine Eltern hatten die von 1998 bis 2001. Von Sep. 1998 bis Dez. 1998 ein DF1-Probeabo für 3 Monate, danach wegen Bundesliga zu Premiere Digital gewechselt. Wenig später wurde Premiere World daraus und die zahlreichen Archivsender kamen zu meiner Freude mit 2001 wurde das Abo gekündigt und die Box ging zurück. Später (Ende 2002) haben sie sich dann als es nach der Kirchpleite Sonderangebote gab eine d-box 2 für 0 EUR gekauft die es zum Abo gab.
Magenta Zuhause L mit FRITZ!Box 7590 AX | FTTH-Ausbau bis ca. 07/23, dann Magenta Zuhause XL | Sat Astra 19,2°Ost | MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Netflix Standard | Amazon Prime Video | Zugriff auf Paramount+ | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | joyn Free | Zattoo Free | congstar Allnet Flat S
@Lars.Berlin: Ich muss dich korrigieren: 1991 gab es noch gar keine d-box 1 und dementsprechend auch kein DVB-S und auch kein digitales Fernsehen im Kabel. Erst ab der IFA 1995 gab es die ersten Testausstrahlungen und richtig los ging es zum Sendestart von DF1 Ende Juli 1996 zum Formel 1 Rennen am Hockenheimring!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Lars.Berlin hat geschrieben: ↑23.09.2020, 18:04
Ich habe noch eine Nokia D-Box 1 Satellit von 1991 mit DF1-Logo auf der Klappe zur Smartcard im Keller zu liegen !
Die bleibt dort auch als Andenken !
Sorry Leute, selbstverständlich war es nicht 1991 !
Es war 1996 !
Jedenfalls weiß ich noch, dass gerade mein Sohn unterwegs war !
Er kam im Herbst 1996 zur Welt !
Bis 1995 oder auch noch 1996 hatten wir noch Premiere analog mit nur einem Programm zu 49,95 Deutsche Mark pro Monat !
Den Analog-Decoder habe ich leider nicht mehr, aber den Schlüssel dazu, welchen man ebenfalls vorne in den Decoder schieben musste !
Gerne mache ich ein Foto vom Schlüssel und lade es hier hoch !?
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
Ist nicht schlimm. Weiter oben ist mir ebenfalls ein kleiner "Fehler" unterlaufen. Premiere digital startete erst im Laufe des Jahres 1997, aber ich kann mich an die ersten Tests, so um ca. Ende 1996 erinnern. Hier in Berlin gab es eine Testeinspeisung diverser DVB-C Programme als "Pilotprojekt" wo nur ungefähr 1500 "ausgewählte" Haushalte, sowie einige wenige Konsumtempel (!) einen DVB-C Terminal sozusagen als Zugang hatten. Dies war auch in der Wilmersdorfer Strasse der Fall, dort konnte ich damals u.a. "Landscape Channel" oder eine Art "ARD Mischkanal" mit diversen Inhalten vor allem der Dritten Programme, sehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Im zweiten Link ist auch ein Foto vom Schlüssel zu sehen.
Wir hatten Premiere digital ab 1998. Das war in dieser Anfangszeit auch noch was Besonderes. PPV hatten wir allerdings sehr selten genutzt. 1998 hatten wir gleich einen Film bestellt. In den 2000ern dann vielleicht noch 5 Filme.