Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ich bin erst letztes Jahr von 1&1 zu Vodafon Kabel Internet gewechselt. Vor ca. 3 Wochen gab es eine Störung von fast 12 Stunden in denen ich kein Telefon, kein Internet, kein TV und kein Radio hatte. Da habe ich es bereut, dass ich alle Dienste über einen Anbieter laufen ließ. Dann kam jetzt die Preiserhöhung von 5,- Euro und die Möglichkeit den Vertrag zu kündigen, wobei Check24 mich auch auf die Möglichkeit des Sonderkündigungsrechts aufmerksam machte.
Also tat ich das über Check24 mit der Überraschung, dass mein Vodafonvertrag zum 24.08.2024 gekündigt wurde. Auf Nachfrage erklärte mir Check24, dass sie darauf keinen Einfluss haben und ich die Sonderkündigung selber durchführen muss. Auch Telekom teilte mir dasselbe mit. Nun suchte ich auf Mein Vodafon die Möglichkeit mit Vodafon per Email Kontakt aufzunehmen.
In den Hilfetexten fand ich den Hinweis zum kündigen auf "Mein Tarif" klicken bekommen, sollte dort meinen Aktivierungscode eingeben. Der bestand in meinen Unterlagen aus 3 Buchstaben/Zahlen Gruppen, aber verlangt wurden 5 solcher Gruppen. Bei einem anderen Button sollte ich meine Kundennummer eingeben, die besteht aus 9 Zahlen, aber verlangt wurde 12 Zahlen, die immer mit 00 beginnen. Da kam ich also nicht weiter. Nach gefühlt 2 Std. fand ich den richtigen Klick für die Kündigung meines Vertrages. Der richtige und direkte Button steht ganz unten auf der Vodafonseite in der ersten Rubrik: Vertrag kündigen.
Nach diesen Erfahrungen werde ich auf jeden Fall meinen Kabelanschluss 2024 auch kündigen, bzw. nicht verlängern. Nie wieder Vodafon.