Übersicht Modemwerte

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Karl.
Insider
Beiträge: 7611
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Flole hat geschrieben: 28.12.2024, 23:57 Wenn du keine Störung hast kostet der Technikereinsatz 99€. Ob es dir das Wert ist musst du selbst entscheiden.
Bei den Werten nimmer
Besserwisser hat geschrieben: 29.12.2024, 01:16
Karl. hat geschrieben: 28.12.2024, 21:00 Du hast ne LTE Einstrahlung und einen möglichen Kabelbruch, melde ne Störung.
Wo siehst du immer einen Kabelbruch?
Die 2 dB Schräglage im Upload sprechen dafür
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
PeanutDemon
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.01.2025, 13:49
Bundesland: Bremen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von PeanutDemon »

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem aus NRW nach Bremen gezogen und durfte aufgrund der Vodafone Unterteilung in DE einen komplett neuen Vertrag abschließen. :roll:
Habe hier jetzt CableMax1000 gebucht und meine eigene FritzBox 6690 dran.

Anschluss und Nutzung waren zu Beginn unproblematisch, bis ich nach ein paar Stunden den ersten Aussetzer hatte und seit dem passiert dies immer wieder.
Ticket habe ich geschrieben, es soll ein Techniker rauskommen, aber mit dem Hinweis, dass es möglich ist, dass die Servicepauschale anfällt.

Bevor ich das jetzt buche, kann vielleicht jemand ein Auge auf meine Werte werfen?
FritzBox ist an der Kabeldose angeschlossen, Kabel ist auf beiden Seiten fest verbunden.
Screenshot 2025-01-21 135336.png
Screenshot 2025-01-21 135317.png
Screenshot 2025-01-21 135258.png
Screenshot 2025-01-21 135216.png
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6097
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Übersicht Modemwerte

Beitrag von Besserwisser »

Der Sendepegel ist mit 55 dBmV (115 dBµV) zu hoch.
Bei 794 und 810 MHz könnte LTE-Einstrahlung sein.
Da ist der MSE niedriger.