DAB+

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6885
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: DAB+

Beitrag von andi410 »

twen-fm hat geschrieben: 05.06.2025, 15:17 Ich bin nicht auf dem neuesten Stand, aber kannst du mir sagen, welche Medien in Berlin rechtsdrehend sind? :confused:
Ich glaube, er meinte "Nius", die schon auf YouTube aktiv sind

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nius

Ein Fernsehsender ist auch geplant...
Wikipedia hat geschrieben:Im September 2024 wurde bekannt, dass die Betreibergesellschaft von Nius die Zulassung für ein bundesweites Fernsehspartenprogramm von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg beantragt und auch erhalten hat. In einem gesonderten Antragsverfahren wurde von derselben Medienanstalt ein Radioprogramm mit dem Namen „Nius. Das Radio“ genehmigt. Das Radioprogramm startete als Internetradio.
... und ich wette, der wird auch zu Vodafone kommen. Vodafone ist doch auf solche Sender scharf, wie die Fliegen auf Gesäßpaste.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36008
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: DAB+

Beitrag von twen-fm »

Es geht nicht um Nius, der ist allseits bekannt, Heiner meint "...genug rechtsdrehende Medien". Was das "TV Programm" von Nius angeht, dafür reicht deren Geld definitiv nicht aus und niemand ist so blöd dem Reichelt nochmals ein Fernsehprogramm anzubieten, den er innerhalb kürzester Zeit in die Versenkung bringt (Stichwort: BILD HD)!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27137
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: DAB+

Beitrag von Heiner »

Ja doch, ich meinte schon auch Nius. Es mangelt halt nicht daran. Da fällt mir die Berliner Zeitung ein - würde ich zwar jetzt nicht zwingend als rechts sehen, aber halt als sehr russlandfreundlich (und das ist noch wohlwollend ausgedrückt).
Wann immer ich bei TV Berlin oder TV-BB reinzappe laufen dort irgendwelche Diskussionsrunden die ausschließlich mit Leuten von CDU, AfD oder Splitterparteien wie Bündnis D besetzt werden. Vielleicht auch nochmal FDP. Ich mein, kann man machen, sollen sie das halt senden. Würde das mit SPD, Linken, Grünen, MLPD, DKP etc. so stattfinden wäre das Geschrei groß, das wäre ja wie in der DDR, ähnlich einseitig. Wie gesagt, kann man senden, man kann ja umschalten wenns stört, mir gings jetzt nur darum, dass es an solchen Stimmen, die sich als die einzig wahre Wahrheit oder als "Stimme der Mehrheit" sehen, in der Berliner Medienszene ja nicht mangelt.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36008
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: DAB+

Beitrag von twen-fm »

TV.BERLIN oder deren "Schwesterprogramme" BB-TV und KW-TV schalte ich hier im Pyur Netz nicht wirklich ein, obwohl ich alle abgespeichert habe. Da ist kaum noch was zum schauen und bei TV.BERLIN kommt noch erschwerend die SD-Ausstrahlung dazu.

Was die anderen von dir benannten Medien wie die Berliner Zeitung angeht, ich habe diese vor vielen Jahren (vielleicht sind es auch Jahrzehnte her) mal gekauft, da deren Medienseite ganz gut und informativ war, aber ansonsten habe ich diese nicht wirklich (politisch) wahrgenommen, vielleicht nur als fast 13-jähriger als ich und meine Mutter vom alten Flughafen Schönefeld nach Rom geflogen sind und eine Berliner Zeitung sowie der Berliner Kurier durchgeblättert oder gelesen wurden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6885
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: DAB+

Beitrag von andi410 »

egoFM schaltet UKW am 1. Juli komplett ab
Der alternative Radiosender egoFM steht vor einem einschneidenden Wandel: Zum 1. Juli 2025 beendet der Sender seinen analogen UKW-Betrieb und setzt künftig ausschließlich auf digitale Verbreitungswege wie DAB+ und Streaming. Dies bestätigte Fred Schreiber, Programmdirektor von egoFM, im Gespräch mit RADIOSZENE.
https://www.radioszene.de/203503/egofm- ... ltung.html

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6014
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: DAB+

Beitrag von GLS »

Danke für die Info! Das ist nur konsequent. Erfreulich, dass DAB weiterläuft. So kann egoFM viel Geld sparen, aber trotzdem viele Hörer erreichen, die mobil kein Internet nutzen können/wollen. :)
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Radiowaves
Fortgeschrittener
Beiträge: 162
Registriert: 12.01.2018, 15:48

Re: DAB+

Beitrag von Radiowaves »

Ich bin gespannt, ob in diesem Zuge die Sat-Verbreitung aufgegeben wird. Über Sat werden (zumindest wurden, aktuellen Status kenne ich nicht) etliche der UKW-Standorte versorgt. Etliche, aber skurrilerweise nicht alle.

Wenn Sat auch geht, fliegt egoFM aus zahlreichen Kabelnetzen raus, in denen es via DVB oder teils sogar via UKW drin ist. Größtes Netz dürfte dabei die PYUR sein, die haben egoFM dabei. Großnetze können ggf. via DAB+ oder Stream beziehen und transcodieren für die Auskabelung als DVB / UKW. Kleine Netze sind dazu finanziell nicht in der Lage, dort fliegt egoFM raus und verliert noch mehr Reichweite.

Möglicherweise interessiert aber auch niemand mehr, ob und wenn, dann mit welchen Nutzungszahlen das Programm via DVB läuft.
Flole
Insider
Beiträge: 10768
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: DAB+

Beitrag von Flole »

Radiowaves hat geschrieben: 15.06.2025, 00:34 Auskabelung
Ist das jetzt die nächste absurde Wortschöpfung nach der Ausspeisung?
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3904
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: DAB+

Beitrag von exkarlibua »

Das mag absurd sein, aber das Wort gibt's schon ewig.
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2524
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: DAB+

Beitrag von cka82 »

Änderungen in der NRW-Radiolandschaft :

-Antenne NRW wird ab 01.07. nicht mehr zur Antenne Bayern Group, sondern zur Radio Group gehören
-bei NRW1 soll es eine Neuausrichtung und Namensänderung geben
-ein neuer landesweiter Radiosender von Radio NRW mit dem derzeitigen Namen "Radio 46" soll bei der nächsten Sitzung der Medienkommission der LfM NRW zugelassen werden

https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... w-1147785/
https://www.medienanstalt-nrw.de/filead ... 25_VOE.pdf