Hallo!
Nachdem Gigabitanschlüsse nun recht üblich sind, frage ich mich ob sich bei LACP oder 2,5GbE, besser 10GbE etwas getan hat? Ich nutze aktuell noch ein TC4400, welches zwar zwei 1GbE Ports hat, aber leider kein LACP unterstützt. Auch mein TM3402B unterstützt kein LACP. Gibt es irgendeine Hardware (im Idealfall ein reines Modem), welche mir mehr Bandbreite als 940 MBit/s netto liefert bzw. die LACP beherrscht und auf dem deutschen Markt funktioniert? Ich weiß, dass wir ein Entwicklungsland sind und die Endgeräte die hier funktionieren in ihrer Anzahl mehr als begrenzt sind, aber tut sich denn überhaupt nichts in der Hinsicht?
[VF West] LACP oder wie man über 1GbE kommt
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West / ehem. Unitymedia („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West / ehem. Unitymedia („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
[VF West] LACP oder wie man über 1GbE kommt
KabelBW Internet seit 2003
- 2 Play FLY 1000 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
- 2 Play FLY 1000 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
-
- Insider
- Beiträge: 2109
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] LACP oder wie man über 1GbE kommt
Mir fällt da nur die fritzbox 6660 ein, die aber nichts für dich sein wird, weil man die nicht als Modem laufen lassen kann (bei VF West) und den 2,5 Gbit/s Port bekommt man nicht als Bridge-Port eingerichtet.
-
- Insider
- Beiträge: 5002
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] LACP oder wie man über 1GbE kommt
Braucht man auch gar nicht, wie ich schon vor über 2 Jahren herausfand:
viewtopic.php?p=623059#p623059
Könnte sogar mit einem "dummen" Modem mit 2 Ethernet-Ports klappen. MaxCPE ist kein Problem, da der PC nur 1 MAC-Adresse für beide LAN-Verbindungen verwendet. Da dieselbe MAC-Adresse alternierend über beide Links verwendet wird, sollte der Switch im Modem auch die ankommenden Pakete auf beide Links verteilen.
m.W. hat das noch keiner mit einem TC4400 ausprobiert. Also wenn Du das mal machst, bitte davon berichten!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.06.2019, 21:40
Re: [VF West] LACP oder wie man über 1GbE kommt
Ich hatte das schon mit der pfSense so ähnlich probiert. Zwei NIC‘s zu einer geschaltet die dann auch nur eine MAC hat. Leider kam dann gar nichts an, nicht mal eine 192.168.100.10.
Ich kann aber noch mal einen Versuch starten.
Ich kann aber noch mal einen Versuch starten.
KabelBW Internet seit 2003
- 2 Play FLY 1000 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112
- 2 Play FLY 1000 DS / VDSL 50 DS
- Technicolor TC4400 / DrayTek Vigor130
- pfSense 2.4
- Cisco SPA112