Manche Leute brauchen es halt, andere Leute eben nicht, und einige brauchen es eigtl. nicht, wollen es aber trotzdem.
Ich mache sehr viel in der Cloud, würde mich daher um jedes zusätzliche Mbit/s reißen und auch dafür bezahlen. Größere Onlinebackups kann man ansonsten auch erstmal über ein zwischengeschaltetes NAS fahren: 1. PC backupt auf NAS (schnell), woraufhin dann 2. das NAS mit dem Cloudspeicher synchronisiert, und dafür kann es dann meinetwegen 7 Tage lang rund um die Uhr mit 50 Mbit/s hochladen.
Aber um so richtig direkt auf dem Cloudspeicher zu arbeiten, könnte die Leitung für mich gerne symmetrisch 1000/1000 sein. Würde ja FTTH buchen, wenn es nur irgendwie gehen würde hier. Aber alle Alternativen zu Vodafone Kabel liefern hier maximal 50 Mbit/s.