Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West / ehem. Unitymedia („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu
- DOCSIS
- Netzausbau (Vodafone Kabel Deutschland)
- Netzausbau (Vodafone West (ehem. Unitymedia))
- Video on Demand
- Segmentierungen
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West / ehem. Unitymedia („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 240
- Registriert: 29.03.2010, 23:22
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Moin,
ich bin auch aus Niedersachen. Ich habe seit dem 01.06.2020 einen Vodafone Cable Max 1000 Tarif. Als Router habe ich das CGA4233DE.
Probleme habe ich keine.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich im Status der Docsis Kanäle mehr als 32 Downstreams habe.
Siehe Screenshot im Anhang.
Ist das Normal? Ich dachte man hat "nur" 32 Downstream Kanäle
oder spinnt dieses CGA4233DE???
Gruß Breitband
ich bin auch aus Niedersachen. Ich habe seit dem 01.06.2020 einen Vodafone Cable Max 1000 Tarif. Als Router habe ich das CGA4233DE.
Probleme habe ich keine.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich im Status der Docsis Kanäle mehr als 32 Downstreams habe.
Siehe Screenshot im Anhang.
Ist das Normal? Ich dachte man hat "nur" 32 Downstream Kanäle
oder spinnt dieses CGA4233DE???
Gruß Breitband
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.12.2016, 22:09
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Ist bei mir genauso. Kann aber wie schon geschrieben noch keine 1 Gbit buchen.Breitband hat geschrieben: ↑11.09.2020, 12:35 Moin,
ich bin auch aus Niedersachen. Ich habe seit dem 01.06.2020 einen Vodafone Cable Max 1000 Tarif. Als Router habe ich das CGA4233DE.
Probleme habe ich keine.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass ich im Status der Docsis Kanäle mehr als 32 Downstreams habe.
Siehe Screenshot im Anhang.
Ist das Normal? Ich dachte man hat "nur" 32 Downstream Kanäle
oder spinnt dieses CGA4233DE???
Gruß Breitband
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 170
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Sind 31 zähl mal nach da fehlen Zahlen zwischen drin
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 13.12.2016, 22:09
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Stimmt, da fehlt einer (hab mich verzählt). Der 658 MHz fehlt. Ich hab einen Docsis 3.1 Downstream-Kanal, 32 Docsis 3.0 Downstream-Kanäle (256QAM und 64QAM) und die 4 Upstream-Kanäle. Bei mir sind es also insgesamt 33 Downstream-Kanäle und 4 Upstream-Kanäle.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 240
- Registriert: 29.03.2010, 23:22
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Jetzt wo Du es erwähnst. Da war ich irgendwie Blind auf den Augen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 14111
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Das ist ein Fehler (?) in der Nummerierung der Kanal-IDs, und tritt so wie ich das sehe in allen Gebieten auf, die auf GigaHFC umgestellt wurden. Nach der Kanal-ID 14 (690 MHz), dem letzten Kanal mit 256QAM, geht es bei der 698 MHz (erster Kanal mit 64QAM) gleich mit Kanal-ID 17 weiter.
Deswegen geht es hinten raus bis zur Kanal-ID 34 auf 834 MHz.
Bleibt zuhause! Stay home!
Digitale Programmübersicht für Vodafone Kabel Deutschland
Digitale Programmübersicht für Vodafone West (ehem. Unitymedia)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: Red Internet & Phone 200 Cable mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Digitale Programmübersicht für Vodafone Kabel Deutschland
Digitale Programmübersicht für Vodafone West (ehem. Unitymedia)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: Red Internet & Phone 200 Cable mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 5052
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Und der OFDM-Block kriegt gleich die 193. Das ist aber wohl nicht von VF falsch nummeriert, sondern vom Hersteller so gewollt.DerSarde hat geschrieben: ↑11.09.2020, 16:01Das ist ein Fehler (?) in der Nummerierung der Kanal-IDs, und tritt so wie ich das sehe in allen Gebieten auf, die auf GigaHFC umgestellt wurden. Nach der Kanal-ID 14 (690 MHz), dem letzten Kanal mit 256QAM, geht es bei der 698 MHz (erster Kanal mit 64QAM) gleich mit Kanal-ID 17 weiter.
Deswegen geht es hinten raus bis zur Kanal-ID 34 auf 834 MHz.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 240
- Registriert: 29.03.2010, 23:22
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Ich hab da nochmal eine Frage. Bis jetzt hab ich noch keine einschränkung festgestellt, aber irgendwie sehen die Upsteams komisch aus. Ist das ein Rückwegstöhrer????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 2287
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Ich würde Rückkanalstörer sagen, aber ja, sieht so aus.
-
- Insider
- Beiträge: 5052
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen
Es gibt offenbar tatsächlich auch Herabstufungen: An derselben Adresse in Nordstemmen sind jetzt nur noch max. 500 Mbit/s verfügbar.